Die anachronistische Souveränität: zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Westdeutscher Verlag
1969
|
Schriftenreihe: | Politische Vierteljahresschrift : Sonderheft
1/1969 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die Beiträge dieses Bandes stellen einen wissenschaftlichen Rechenschaftsbericht dar. Sie sind das Ergebnis der Tagungen, die die Sektion Internationale Politik in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in den Jahren 1966-1969 abgehalten hat. Es ist vielleicht kein Zufall, daß dieser Band zugleich auch die Reihe: »Sonderhefte der Politischen Vierteljahresschrift« eröffnet. Die Sektion repräsentiert den jüngsten Zweig der politikwissenschaftlichen Disziplinen allgemein. Sie hat ganz besonders in der Bundesrepublik den Ansporn, Rückstände aufzuholen und den Kenntnisstand zu entwickeln. Unter diesem Aspekt versteht sich der Band als Ausweis der bereits vorhandenen Kapazität und als Dokumentation der Forschungsmöglichkeiten, die aus der Zusammenarbeit erwachsen können. Der Gegenstand, dem sich die Sektion in diesen drei Jahren zugewandt hat, war dementsprechend ausgewählt. Da die Sektion kein wissenschaftliches Institut, sondern eine Institution der wissenschaftlichen Kooperation darstellt, konnte zweckmäßigerweise kein eigenes inhaltliches Thema, sondern nur ein gemeinsamer Aspekt zum Gegenstand der Zusammenarbeit gemacht werden. Es galt, eine Frage zu stellen, deren Beantwortung von den Spezialbereichen der einzelnen Wissenschaftler aus relevant und möglich war. Es mußte also ein systematischer Aspekt relativer Allgemeinheit gefunden werden: die Sektion wählte das Verhältnis von Innen- und Außenpolitik |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (304 S.) |
ISBN: | 9783322987792 9783322981202 |
ISSN: | 0720-4809 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98779-2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461316 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181004 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1969 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322987792 |c Online |9 978-3-322-98779-2 | ||
020 | |a 9783322981202 |c Print |9 978-3-322-98120-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98779-2 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915609724 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461316 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-706 |a DE-860 | ||
082 | 0 | |a 50 |2 23 | |
100 | 1 | |a Czempiel, Ernst-Otto |d 1927-2017 |e Verfasser |0 (DE-588)119138115 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die anachronistische Souveränität |b zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik |c herausgegeben von Ernst-Otto Czempiel |
264 | 1 | |a Köln |b Westdeutscher Verlag |c 1969 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (304 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Politische Vierteljahresschrift : Sonderheft |v 1/1969 |x 0720-4809 | |
500 | |a Die Beiträge dieses Bandes stellen einen wissenschaftlichen Rechenschaftsbericht dar. Sie sind das Ergebnis der Tagungen, die die Sektion Internationale Politik in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in den Jahren 1966-1969 abgehalten hat. Es ist vielleicht kein Zufall, daß dieser Band zugleich auch die Reihe: »Sonderhefte der Politischen Vierteljahresschrift« eröffnet. Die Sektion repräsentiert den jüngsten Zweig der politikwissenschaftlichen Disziplinen allgemein. Sie hat ganz besonders in der Bundesrepublik den Ansporn, Rückstände aufzuholen und den Kenntnisstand zu entwickeln. Unter diesem Aspekt versteht sich der Band als Ausweis der bereits vorhandenen Kapazität und als Dokumentation der Forschungsmöglichkeiten, die aus der Zusammenarbeit erwachsen können. Der Gegenstand, dem sich die Sektion in diesen drei Jahren zugewandt hat, war dementsprechend ausgewählt. Da die Sektion kein wissenschaftliches Institut, sondern eine Institution der wissenschaftlichen Kooperation darstellt, konnte zweckmäßigerweise kein eigenes inhaltliches Thema, sondern nur ein gemeinsamer Aspekt zum Gegenstand der Zusammenarbeit gemacht werden. Es galt, eine Frage zu stellen, deren Beantwortung von den Spezialbereichen der einzelnen Wissenschaftler aus relevant und möglich war. Es mußte also ein systematischer Aspekt relativer Allgemeinheit gefunden werden: die Sektion wählte das Verhältnis von Innen- und Außenpolitik | ||
650 | 4 | |a Science (General) | |
650 | 4 | |a Science, general | |
650 | 4 | |a Naturwissenschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interdependenz |0 (DE-588)4114036-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Souveränität |0 (DE-588)4132367-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Politik |0 (DE-588)4072885-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Innenpolitik |0 (DE-588)4027058-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Außenpolitik |0 (DE-588)4003846-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Souveränität |0 (DE-588)4132367-1 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Internationale Politik |0 (DE-588)4072885-7 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Interdependenz |0 (DE-588)4114036-9 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Politische Vierteljahresschrift |t Sonderheft |v 1 |w (DE-604)BV041146591 |9 1 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98779-2 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896523 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98779-2 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174694559744 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Czempiel, Ernst-Otto 1927-2017 |
author_GND | (DE-588)119138115 |
author_facet | Czempiel, Ernst-Otto 1927-2017 |
author_role | aut |
author_sort | Czempiel, Ernst-Otto 1927-2017 |
author_variant | e o c eoc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461316 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915609724 (DE-599)BVBBV042461316 |
dewey-full | 50 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 050 - General serial publications |
dewey-raw | 50 |
dewey-search | 50 |
dewey-sort | 250 |
dewey-tens | 050 - General serial publications |
discipline | Allgemeine Naturwissenschaft |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98779-2 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04074nmm a2200637zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461316</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181004 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1969 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322987792</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98779-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322981202</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-98120-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98779-2</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915609724</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461316</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">50</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czempiel, Ernst-Otto</subfield><subfield code="d">1927-2017</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119138115</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die anachronistische Souveränität</subfield><subfield code="b">zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ernst-Otto Czempiel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Westdeutscher Verlag</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (304 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Politische Vierteljahresschrift : Sonderheft</subfield><subfield code="v">1/1969</subfield><subfield code="x">0720-4809</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Beiträge dieses Bandes stellen einen wissenschaftlichen Rechenschaftsbericht dar. Sie sind das Ergebnis der Tagungen, die die Sektion Internationale Politik in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in den Jahren 1966-1969 abgehalten hat. Es ist vielleicht kein Zufall, daß dieser Band zugleich auch die Reihe: »Sonderhefte der Politischen Vierteljahresschrift« eröffnet. Die Sektion repräsentiert den jüngsten Zweig der politikwissenschaftlichen Disziplinen allgemein. Sie hat ganz besonders in der Bundesrepublik den Ansporn, Rückstände aufzuholen und den Kenntnisstand zu entwickeln. Unter diesem Aspekt versteht sich der Band als Ausweis der bereits vorhandenen Kapazität und als Dokumentation der Forschungsmöglichkeiten, die aus der Zusammenarbeit erwachsen können. Der Gegenstand, dem sich die Sektion in diesen drei Jahren zugewandt hat, war dementsprechend ausgewählt. Da die Sektion kein wissenschaftliches Institut, sondern eine Institution der wissenschaftlichen Kooperation darstellt, konnte zweckmäßigerweise kein eigenes inhaltliches Thema, sondern nur ein gemeinsamer Aspekt zum Gegenstand der Zusammenarbeit gemacht werden. Es galt, eine Frage zu stellen, deren Beantwortung von den Spezialbereichen der einzelnen Wissenschaftler aus relevant und möglich war. Es mußte also ein systematischer Aspekt relativer Allgemeinheit gefunden werden: die Sektion wählte das Verhältnis von Innen- und Außenpolitik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science (General)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Naturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interdependenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114036-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027058-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Souveränität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132367-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072885-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Innenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027058-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Außenpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003846-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Souveränität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132367-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072885-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Interdependenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114036-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Politische Vierteljahresschrift </subfield><subfield code="t">Sonderheft</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041146591</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98779-2</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896523</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98779-2</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461316 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322987792 9783322981202 |
issn | 0720-4809 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896523 |
oclc_num | 915609724 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-706 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (304 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Westdeutscher Verlag |
record_format | marc |
series2 | Politische Vierteljahresschrift : Sonderheft |
spelling | Czempiel, Ernst-Otto 1927-2017 Verfasser (DE-588)119138115 aut Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik herausgegeben von Ernst-Otto Czempiel Köln Westdeutscher Verlag 1969 1 Online-Ressource (304 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Politische Vierteljahresschrift : Sonderheft 1/1969 0720-4809 Die Beiträge dieses Bandes stellen einen wissenschaftlichen Rechenschaftsbericht dar. Sie sind das Ergebnis der Tagungen, die die Sektion Internationale Politik in der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in den Jahren 1966-1969 abgehalten hat. Es ist vielleicht kein Zufall, daß dieser Band zugleich auch die Reihe: »Sonderhefte der Politischen Vierteljahresschrift« eröffnet. Die Sektion repräsentiert den jüngsten Zweig der politikwissenschaftlichen Disziplinen allgemein. Sie hat ganz besonders in der Bundesrepublik den Ansporn, Rückstände aufzuholen und den Kenntnisstand zu entwickeln. Unter diesem Aspekt versteht sich der Band als Ausweis der bereits vorhandenen Kapazität und als Dokumentation der Forschungsmöglichkeiten, die aus der Zusammenarbeit erwachsen können. Der Gegenstand, dem sich die Sektion in diesen drei Jahren zugewandt hat, war dementsprechend ausgewählt. Da die Sektion kein wissenschaftliches Institut, sondern eine Institution der wissenschaftlichen Kooperation darstellt, konnte zweckmäßigerweise kein eigenes inhaltliches Thema, sondern nur ein gemeinsamer Aspekt zum Gegenstand der Zusammenarbeit gemacht werden. Es galt, eine Frage zu stellen, deren Beantwortung von den Spezialbereichen der einzelnen Wissenschaftler aus relevant und möglich war. Es mußte also ein systematischer Aspekt relativer Allgemeinheit gefunden werden: die Sektion wählte das Verhältnis von Innen- und Außenpolitik Science (General) Science, general Naturwissenschaft Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd rswk-swf Interdependenz (DE-588)4114036-9 gnd rswk-swf Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd rswk-swf Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd rswk-swf Internationale Politik (DE-588)4072885-7 gnd rswk-swf Innenpolitik (DE-588)4027058-0 s Außenpolitik (DE-588)4003846-4 s 1\p DE-604 Souveränität (DE-588)4132367-1 s 2\p DE-604 Internationale Politik (DE-588)4072885-7 s 3\p DE-604 Interdependenz (DE-588)4114036-9 s 4\p DE-604 Politische Vierteljahresschrift Sonderheft 1 (DE-604)BV041146591 1 https://doi.org/10.1007/978-3-322-98779-2 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Czempiel, Ernst-Otto 1927-2017 Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik Science (General) Science, general Naturwissenschaft Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Interdependenz (DE-588)4114036-9 gnd Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd Internationale Politik (DE-588)4072885-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003846-4 (DE-588)4114036-9 (DE-588)4027058-0 (DE-588)4132367-1 (DE-588)4072885-7 |
title | Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik |
title_auth | Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik |
title_exact_search | Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik |
title_full | Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik herausgegeben von Ernst-Otto Czempiel |
title_fullStr | Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik herausgegeben von Ernst-Otto Czempiel |
title_full_unstemmed | Die anachronistische Souveränität zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik herausgegeben von Ernst-Otto Czempiel |
title_short | Die anachronistische Souveränität |
title_sort | die anachronistische souveranitat zum verhaltnis von innen und außenpolitik |
title_sub | zum Verhältnis von Innen- und Außenpolitik |
topic | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Außenpolitik (DE-588)4003846-4 gnd Interdependenz (DE-588)4114036-9 gnd Innenpolitik (DE-588)4027058-0 gnd Souveränität (DE-588)4132367-1 gnd Internationale Politik (DE-588)4072885-7 gnd |
topic_facet | Science (General) Science, general Naturwissenschaft Außenpolitik Interdependenz Innenpolitik Souveränität Internationale Politik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98779-2 |
volume_link | (DE-604)BV041146591 |
work_keys_str_mv | AT czempielernstotto dieanachronistischesouveranitatzumverhaltnisvoninnenundaußenpolitik |