Ex-C-ellent: Das Microsoft-Handbuch für den fortgeschrittenen C-Programmierer
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hansen, August 1944- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1988
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
UBY01
Volltext
Beschreibung:Einführung Dieses Buch ist für Programmierer geschrieben worden. Sie werden hier viele hilfreiche Tools und Utility-Programme finden, die Sie bei Ihrer Tätigkeit als Programmierer einsetzen können. Es werden viele bewährte Techniken vorgeführt, die Ihnen bei der Lö­ sung schwerwiegender Probleme helfen sollten. Die in diesem Buch ent­ wickelten Programme sind so aufgebaut, daß die einzelnen Module mög­ lichst vielfältig genutzt werden können. Von den Standardbibliotheksrou­ tinen, die mit vielen C-Compilern geliefert werden, wird ebenfalls Ge­ brauch gemacht (sofern dies nötig und sinnvoll ist). Voraussetzungen Sie sollten mit der Programmiersprache C oder einer anderen Hochsprache (wie Pascal, ALGOL, Modula-2 oder Ada) vertraut sein. In der Program­ mierung unerfahrene Leser sollten sich mit Sekundärliteratur beschäftigen. Hier werden Variationen in C von Steve Schustack (erschienen beim Vie­ weg-Verlag) oder das Standardwerk von KernighanjRitchie empfohlen. Programmierer, die bisher nur BASIC kennengelernt haben, sollten sich insbesondere mit der Umleitung und Rekursion in C beschäftigen, da die­ se Punkte für den Erstanwender schwer zu verstehen sind. Hardware und Software Es sollte eine Hauptspeicherkapazität von mindestens 512 Kbytes vorhan­ den sein (hiermit ist das Einrichten einer RAM-Disk bereits einkalku­ liert). Die Verwendung einer Festplatte zur Kompilierung der Programme ist in jedem Fall angeraten, da die Compilerläufe andernfalls zu häufigem Diskettenwechsel führen
Beschreibung:1 Online-Ressource (VI, 468 S. 45 Abb)
ISBN:9783322985910
9783322985927
DOI:10.1007/978-3-322-98591-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen