Einführung in die Informationstheorie: Studienbuch für Informatiker, Mathematiker und alle Naturwissenschaftler ab 3. Semester
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Henze, Ernst (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1970
Ausgabe:3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Schriftenreihe:Uni-Texte
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Dieses nun in dritter Auflage vorgelegte kleine Buch, das bisher als Beiheft 3 der 'elektronische datenverarbeitung' erschienen war, ist aus Vorlesungen über Informationstheorie entstanden, die einer der Verfasser an der Technischen Hochschule Stuttgart und an der Technischen Universitat Braunschweig gehalten hat. Es entspringt der Absicht, den Leser in die Grundlagen der Informationstheorie einzuführen und dabei eine einheitliche Bezeichnungs- und Darstellungsweise zu verwenden. Dieses Buch lehnt sich an bekannte grundlegende Arbeiten von Shannon, McMillan, Feinstein, Chintschin u.a. an; es wurde hier angestrebt, aus der Fülle des Materials nur den Stoff zu behandeln, der einmal zur Darstellung der eigentlichen Grundideen unbedingt notwendig ist und der zum anderen ein weiteres Eindringen in das Gebiet der Informationstheorie ermöglicht. Eine kurze Einführung bringt die wesentlichsten Hilfsmittel aus der Wahrscheinlichkeitstheorie, ohne die das Studium der Informationstheorie unmöglich ist. Die dritte Auflage unterscheidet sich wesentlich stärker von den vorhergehenden, als diese untereinander. Es wurden einige Abschnitte neu aufgenommen, wie der Beweis des Satzes von McMillan, andere neu geschrieben, wie zum Beispiel der Abschnitt über die mathematischen Grundlagen. Wir hoffen, das Buch damit abgerundet und verbessert zu haben
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 89 S.)
ISBN:9783322985422
9783322985439
DOI:10.1007/978-3-322-98542-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen