Zwischen Politik und Ethik:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1968
|
Schriftenreihe: | Demokratische Existenz heute
16 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Diese Sammlung von Aufsätzen beginnt mit den kraftvollen Darlegungen von Alexander Rüstow. Rüstow hatte bei Begründung der Schriftenreihe die Einladung angenommen, einen systematischen Beitrag zu dem Pro blem von Politik und Ethik zu leisten; er wollte mehrere ältere Veröffent lichungen, insbesondere den Artikel ,. Politik und Moral« und seine Aus führungen über ,. Der Staat als moralische Anstalt« zu einer geschlossenen Einheit zusammenfassen. Der Tod ereilte ihn, ehe er diese Absicht durch führen konnte. Ein Blick auf die im folgenden abgedruckten Arbeiten genügt jedoch, um zu zeigen, daß sie es auch in ihrer jetzigen Form ver dienen, als integraler Bestandteil der Diskussion des Verhältnisses von Politik und Ethik gewertet zu werden. Rüstow war ein Gelehrter mit umfassender humanistischer und historismer Bildung; seine sozialwissen schaftliche Ausrichtung bewahrte ihn davor, je in historischen Einzelhei ten steckenzubleiben. So vereinigen sich in nicht zu überbietender Klarheit historische Kenntnisse und sozialwissenschaftliche Probleme besonders in dem Artikel ,. Politik und Moral«. Diese Eigenschaften enthält auch die von Rüstow selbst angefertigte kleine übersicht seines Vortrages ,. Der Staat als moralische Anstalt«, den er in dem von Professor Helmut Unkelbach gehaltenen Dozentenkolloquium der Universität Bonn gehalten hat. In diesem Falle wäre eine weitere Aus arbeitung von großem Nutzen gewesen, aber auch die vorliegende Form läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Sie zeigt insbesondere, daß, wenn es einem Teil der nationalökonomischen Vertreter des Neo liberalismus auch heute noch schwerfällt, die spezifischen Probleme der politischen Form zu sehen, Alexander Rüstow nie zu ihnen gehörte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (68 S.) |
ISBN: | 9783322985118 9783322979469 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98511-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461211 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160613 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1968 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322985118 |c Online |9 978-3-322-98511-8 | ||
020 | |a 9783322979469 |c Print |9 978-3-322-97946-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98511-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915609401 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461211 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Rüstow, Alexander |d 1885-1963 |e Verfasser |0 (DE-588)118750291 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Politik und Ethik |c von Alexander Rüstow, Martin J. Hillenbrand, Ferdinand A. Hermens |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1968 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (68 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Demokratische Existenz heute |v 16 | |
500 | |a Diese Sammlung von Aufsätzen beginnt mit den kraftvollen Darlegungen von Alexander Rüstow. Rüstow hatte bei Begründung der Schriftenreihe die Einladung angenommen, einen systematischen Beitrag zu dem Pro blem von Politik und Ethik zu leisten; er wollte mehrere ältere Veröffent lichungen, insbesondere den Artikel ,. Politik und Moral« und seine Aus führungen über ,. Der Staat als moralische Anstalt« zu einer geschlossenen Einheit zusammenfassen. Der Tod ereilte ihn, ehe er diese Absicht durch führen konnte. Ein Blick auf die im folgenden abgedruckten Arbeiten genügt jedoch, um zu zeigen, daß sie es auch in ihrer jetzigen Form ver dienen, als integraler Bestandteil der Diskussion des Verhältnisses von Politik und Ethik gewertet zu werden. Rüstow war ein Gelehrter mit umfassender humanistischer und historismer Bildung; seine sozialwissen schaftliche Ausrichtung bewahrte ihn davor, je in historischen Einzelhei ten steckenzubleiben. So vereinigen sich in nicht zu überbietender Klarheit historische Kenntnisse und sozialwissenschaftliche Probleme besonders in dem Artikel ,. Politik und Moral«. Diese Eigenschaften enthält auch die von Rüstow selbst angefertigte kleine übersicht seines Vortrages ,. Der Staat als moralische Anstalt«, den er in dem von Professor Helmut Unkelbach gehaltenen Dozentenkolloquium der Universität Bonn gehalten hat. In diesem Falle wäre eine weitere Aus arbeitung von großem Nutzen gewesen, aber auch die vorliegende Form läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Sie zeigt insbesondere, daß, wenn es einem Teil der nationalökonomischen Vertreter des Neo liberalismus auch heute noch schwerfällt, die spezifischen Probleme der politischen Form zu sehen, Alexander Rüstow nie zu ihnen gehörte | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Ethik |0 (DE-588)4129503-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Politische Ethik |0 (DE-588)4129503-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hillenbrand, Martin J. |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Hermens, Ferdinand A. |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98511-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896418 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98511-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174490087424 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Rüstow, Alexander 1885-1963 |
author_GND | (DE-588)118750291 |
author_facet | Rüstow, Alexander 1885-1963 |
author_role | aut |
author_sort | Rüstow, Alexander 1885-1963 |
author_variant | a r ar |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461211 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915609401 (DE-599)BVBBV042461211 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98511-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03751nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461211</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160613 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1968 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322985118</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98511-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322979469</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-97946-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98511-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915609401</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461211</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rüstow, Alexander</subfield><subfield code="d">1885-1963</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118750291</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Politik und Ethik</subfield><subfield code="c">von Alexander Rüstow, Martin J. Hillenbrand, Ferdinand A. Hermens</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1968</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (68 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Demokratische Existenz heute</subfield><subfield code="v">16</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diese Sammlung von Aufsätzen beginnt mit den kraftvollen Darlegungen von Alexander Rüstow. Rüstow hatte bei Begründung der Schriftenreihe die Einladung angenommen, einen systematischen Beitrag zu dem Pro blem von Politik und Ethik zu leisten; er wollte mehrere ältere Veröffent lichungen, insbesondere den Artikel ,. Politik und Moral« und seine Aus führungen über ,. Der Staat als moralische Anstalt« zu einer geschlossenen Einheit zusammenfassen. Der Tod ereilte ihn, ehe er diese Absicht durch führen konnte. Ein Blick auf die im folgenden abgedruckten Arbeiten genügt jedoch, um zu zeigen, daß sie es auch in ihrer jetzigen Form ver dienen, als integraler Bestandteil der Diskussion des Verhältnisses von Politik und Ethik gewertet zu werden. Rüstow war ein Gelehrter mit umfassender humanistischer und historismer Bildung; seine sozialwissen schaftliche Ausrichtung bewahrte ihn davor, je in historischen Einzelhei ten steckenzubleiben. So vereinigen sich in nicht zu überbietender Klarheit historische Kenntnisse und sozialwissenschaftliche Probleme besonders in dem Artikel ,. Politik und Moral«. Diese Eigenschaften enthält auch die von Rüstow selbst angefertigte kleine übersicht seines Vortrages ,. Der Staat als moralische Anstalt«, den er in dem von Professor Helmut Unkelbach gehaltenen Dozentenkolloquium der Universität Bonn gehalten hat. In diesem Falle wäre eine weitere Aus arbeitung von großem Nutzen gewesen, aber auch die vorliegende Form läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Sie zeigt insbesondere, daß, wenn es einem Teil der nationalökonomischen Vertreter des Neo liberalismus auch heute noch schwerfällt, die spezifischen Probleme der politischen Form zu sehen, Alexander Rüstow nie zu ihnen gehörte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129503-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Politische Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129503-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hillenbrand, Martin J.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hermens, Ferdinand A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98511-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896418</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98511-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042461211 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322985118 9783322979469 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896418 |
oclc_num | 915609401 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (68 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1968 |
publishDateSearch | 1968 |
publishDateSort | 1968 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Demokratische Existenz heute |
spelling | Rüstow, Alexander 1885-1963 Verfasser (DE-588)118750291 aut Zwischen Politik und Ethik von Alexander Rüstow, Martin J. Hillenbrand, Ferdinand A. Hermens Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1968 1 Online-Ressource (68 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Demokratische Existenz heute 16 Diese Sammlung von Aufsätzen beginnt mit den kraftvollen Darlegungen von Alexander Rüstow. Rüstow hatte bei Begründung der Schriftenreihe die Einladung angenommen, einen systematischen Beitrag zu dem Pro blem von Politik und Ethik zu leisten; er wollte mehrere ältere Veröffent lichungen, insbesondere den Artikel ,. Politik und Moral« und seine Aus führungen über ,. Der Staat als moralische Anstalt« zu einer geschlossenen Einheit zusammenfassen. Der Tod ereilte ihn, ehe er diese Absicht durch führen konnte. Ein Blick auf die im folgenden abgedruckten Arbeiten genügt jedoch, um zu zeigen, daß sie es auch in ihrer jetzigen Form ver dienen, als integraler Bestandteil der Diskussion des Verhältnisses von Politik und Ethik gewertet zu werden. Rüstow war ein Gelehrter mit umfassender humanistischer und historismer Bildung; seine sozialwissen schaftliche Ausrichtung bewahrte ihn davor, je in historischen Einzelhei ten steckenzubleiben. So vereinigen sich in nicht zu überbietender Klarheit historische Kenntnisse und sozialwissenschaftliche Probleme besonders in dem Artikel ,. Politik und Moral«. Diese Eigenschaften enthält auch die von Rüstow selbst angefertigte kleine übersicht seines Vortrages ,. Der Staat als moralische Anstalt«, den er in dem von Professor Helmut Unkelbach gehaltenen Dozentenkolloquium der Universität Bonn gehalten hat. In diesem Falle wäre eine weitere Aus arbeitung von großem Nutzen gewesen, aber auch die vorliegende Form läßt an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig. Sie zeigt insbesondere, daß, wenn es einem Teil der nationalökonomischen Vertreter des Neo liberalismus auch heute noch schwerfällt, die spezifischen Probleme der politischen Form zu sehen, Alexander Rüstow nie zu ihnen gehörte Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Ethik (DE-588)4129503-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Politische Ethik (DE-588)4129503-1 s 2\p DE-604 Hillenbrand, Martin J. Sonstige oth Hermens, Ferdinand A. Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-98511-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Rüstow, Alexander 1885-1963 Zwischen Politik und Ethik Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Ethik (DE-588)4129503-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129503-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Zwischen Politik und Ethik |
title_auth | Zwischen Politik und Ethik |
title_exact_search | Zwischen Politik und Ethik |
title_full | Zwischen Politik und Ethik von Alexander Rüstow, Martin J. Hillenbrand, Ferdinand A. Hermens |
title_fullStr | Zwischen Politik und Ethik von Alexander Rüstow, Martin J. Hillenbrand, Ferdinand A. Hermens |
title_full_unstemmed | Zwischen Politik und Ethik von Alexander Rüstow, Martin J. Hillenbrand, Ferdinand A. Hermens |
title_short | Zwischen Politik und Ethik |
title_sort | zwischen politik und ethik |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Ethik (DE-588)4129503-1 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Ethik Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98511-8 |
work_keys_str_mv | AT rustowalexander zwischenpolitikundethik AT hillenbrandmartinj zwischenpolitikundethik AT hermensferdinanda zwischenpolitikundethik |