Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung: Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Vieweg+Teubner Verlag
1969
|
Schriftenreihe: | Uni-Texte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Eine nicht allzu umfangreiche Darstellung der praktischen Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung niederzuschreiben, schien mir - zugleich mit einer Aufforderung des Verlages - eine lohnende Aufgabe zu sein. Dies soll ein Buch sein, das dem Inge nieur und Naturwissenschaftler die Wege weist, wie die in der Praxis des Laborbetrie bes und der Meßtechnik auftretenden Probleme der Fehler- und Ausgleichsrechnung zu behandeln sind. Die Herleitung der einzelnen Verfahren erfolgt meist verhältnis mäßig kurz,jedoch so ausführlich, daß das Verständnis ohne große Mühen und Ein arbeitung möglich ist. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele dienen einer weiteren Erläuterung der praktischen Anwendung. überdies sind zur Vertiefung am Ende eines jeden Kapitels einige Aufgaben mit Lösungen und Schrifttumhinweise ange geben, die sich auf den Inhalt des betreffenden Kapitels beziehen. Im Anhang ist außerdem noch weitere Literatur angegeben, fast ausschließlich in Buchform, die als Ergänzung des behandelten Stoffes zu betrachten ist, besonders hinsichtlich der Ge biete Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und praktische Mathematik einschließ lich Rechentechnik. An einigen Stellen, wie etwa in Kapitel 2 über die Grundlagen der Fehlerrechnung, konnte unter Hinweis auf geeignetes Schrifttum nur referiert werden, um den Umfang nicht zu sehr anwachsen zu lassen. Auch im letzten Kapi tel 6 ist nur über einige Verfahren zur Tschebyscheff-Approximation berichtet wor den, ohne auf alle Einzelheiten einzugehen. Bei der Darstellung der verschiedenen Methoden wird konsequent die Vektor-und Matrizenschreibweise verwendet. Dadurch lassen sich auch kompliziertere Zusam menhänge, wie etwa die Berechnung der mittleren Fehler der Koeffizienten eines Ausgleichspolynoms, übersichtlich darstellen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 265 S.) |
ISBN: | 9783322984593 9783322979216 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98459-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461188 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1969 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322984593 |c Online |9 978-3-322-98459-3 | ||
020 | |a 9783322979216 |c Print |9 978-3-322-97921-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98459-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915609454 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461188 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 510 |2 23 | |
100 | 1 | |a Ludwig, Rudolf |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung |b Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester |c von Rudolf Ludwig |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Vieweg+Teubner Verlag |c 1969 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 265 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Uni-Texte | |
500 | |a Eine nicht allzu umfangreiche Darstellung der praktischen Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung niederzuschreiben, schien mir - zugleich mit einer Aufforderung des Verlages - eine lohnende Aufgabe zu sein. Dies soll ein Buch sein, das dem Inge nieur und Naturwissenschaftler die Wege weist, wie die in der Praxis des Laborbetrie bes und der Meßtechnik auftretenden Probleme der Fehler- und Ausgleichsrechnung zu behandeln sind. Die Herleitung der einzelnen Verfahren erfolgt meist verhältnis mäßig kurz,jedoch so ausführlich, daß das Verständnis ohne große Mühen und Ein arbeitung möglich ist. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele dienen einer weiteren Erläuterung der praktischen Anwendung. überdies sind zur Vertiefung am Ende eines jeden Kapitels einige Aufgaben mit Lösungen und Schrifttumhinweise ange geben, die sich auf den Inhalt des betreffenden Kapitels beziehen. Im Anhang ist außerdem noch weitere Literatur angegeben, fast ausschließlich in Buchform, die als Ergänzung des behandelten Stoffes zu betrachten ist, besonders hinsichtlich der Ge biete Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und praktische Mathematik einschließ lich Rechentechnik. An einigen Stellen, wie etwa in Kapitel 2 über die Grundlagen der Fehlerrechnung, konnte unter Hinweis auf geeignetes Schrifttum nur referiert werden, um den Umfang nicht zu sehr anwachsen zu lassen. Auch im letzten Kapi tel 6 ist nur über einige Verfahren zur Tschebyscheff-Approximation berichtet wor den, ohne auf alle Einzelheiten einzugehen. Bei der Darstellung der verschiedenen Methoden wird konsequent die Vektor-und Matrizenschreibweise verwendet. Dadurch lassen sich auch kompliziertere Zusam menhänge, wie etwa die Berechnung der mittleren Fehler der Koeffizienten eines Ausgleichspolynoms, übersichtlich darstellen | ||
650 | 4 | |a Mathematics | |
650 | 4 | |a Mathematics, general | |
650 | 4 | |a Mathematik | |
650 | 0 | 7 | |a Fehlerrechnung |0 (DE-588)4153837-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausgleichsrechnung |0 (DE-588)4143526-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Interpolation |0 (DE-588)4162121-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Interpolation |0 (DE-588)4162121-9 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Fehlerrechnung |0 (DE-588)4153837-7 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Ausgleichsrechnung |0 (DE-588)4143526-6 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98459-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896395 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98459-3 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174440804352 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Ludwig, Rudolf |
author_facet | Ludwig, Rudolf |
author_role | aut |
author_sort | Ludwig, Rudolf |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461188 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915609454 (DE-599)BVBBV042461188 |
dewey-full | 510 |
dewey-hundreds | 500 - Natural sciences and mathematics |
dewey-ones | 510 - Mathematics |
dewey-raw | 510 |
dewey-search | 510 |
dewey-sort | 3510 |
dewey-tens | 510 - Mathematics |
discipline | Mathematik |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98459-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03955nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042461188</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1969 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322984593</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98459-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322979216</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-97921-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98459-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915609454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461188</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">510</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ludwig, Rudolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung</subfield><subfield code="b">Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester</subfield><subfield code="c">von Rudolf Ludwig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Vieweg+Teubner Verlag</subfield><subfield code="c">1969</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 265 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Uni-Texte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine nicht allzu umfangreiche Darstellung der praktischen Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung niederzuschreiben, schien mir - zugleich mit einer Aufforderung des Verlages - eine lohnende Aufgabe zu sein. Dies soll ein Buch sein, das dem Inge nieur und Naturwissenschaftler die Wege weist, wie die in der Praxis des Laborbetrie bes und der Meßtechnik auftretenden Probleme der Fehler- und Ausgleichsrechnung zu behandeln sind. Die Herleitung der einzelnen Verfahren erfolgt meist verhältnis mäßig kurz,jedoch so ausführlich, daß das Verständnis ohne große Mühen und Ein arbeitung möglich ist. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele dienen einer weiteren Erläuterung der praktischen Anwendung. überdies sind zur Vertiefung am Ende eines jeden Kapitels einige Aufgaben mit Lösungen und Schrifttumhinweise ange geben, die sich auf den Inhalt des betreffenden Kapitels beziehen. Im Anhang ist außerdem noch weitere Literatur angegeben, fast ausschließlich in Buchform, die als Ergänzung des behandelten Stoffes zu betrachten ist, besonders hinsichtlich der Ge biete Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und praktische Mathematik einschließ lich Rechentechnik. An einigen Stellen, wie etwa in Kapitel 2 über die Grundlagen der Fehlerrechnung, konnte unter Hinweis auf geeignetes Schrifttum nur referiert werden, um den Umfang nicht zu sehr anwachsen zu lassen. Auch im letzten Kapi tel 6 ist nur über einige Verfahren zur Tschebyscheff-Approximation berichtet wor den, ohne auf alle Einzelheiten einzugehen. Bei der Darstellung der verschiedenen Methoden wird konsequent die Vektor-und Matrizenschreibweise verwendet. Dadurch lassen sich auch kompliziertere Zusam menhänge, wie etwa die Berechnung der mittleren Fehler der Koeffizienten eines Ausgleichspolynoms, übersichtlich darstellen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematics, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehlerrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153837-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausgleichsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143526-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Interpolation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162121-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Interpolation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4162121-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fehlerrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4153837-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Ausgleichsrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143526-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98459-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896395</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98459-3</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461188 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322984593 9783322979216 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896395 |
oclc_num | 915609454 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 265 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1969 |
publishDateSearch | 1969 |
publishDateSort | 1969 |
publisher | Vieweg+Teubner Verlag |
record_format | marc |
series2 | Uni-Texte |
spelling | Ludwig, Rudolf Verfasser aut Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester von Rudolf Ludwig Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1969 1 Online-Ressource (VIII, 265 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Uni-Texte Eine nicht allzu umfangreiche Darstellung der praktischen Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung niederzuschreiben, schien mir - zugleich mit einer Aufforderung des Verlages - eine lohnende Aufgabe zu sein. Dies soll ein Buch sein, das dem Inge nieur und Naturwissenschaftler die Wege weist, wie die in der Praxis des Laborbetrie bes und der Meßtechnik auftretenden Probleme der Fehler- und Ausgleichsrechnung zu behandeln sind. Die Herleitung der einzelnen Verfahren erfolgt meist verhältnis mäßig kurz,jedoch so ausführlich, daß das Verständnis ohne große Mühen und Ein arbeitung möglich ist. Zahlreiche durchgerechnete Beispiele dienen einer weiteren Erläuterung der praktischen Anwendung. überdies sind zur Vertiefung am Ende eines jeden Kapitels einige Aufgaben mit Lösungen und Schrifttumhinweise ange geben, die sich auf den Inhalt des betreffenden Kapitels beziehen. Im Anhang ist außerdem noch weitere Literatur angegeben, fast ausschließlich in Buchform, die als Ergänzung des behandelten Stoffes zu betrachten ist, besonders hinsichtlich der Ge biete Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und praktische Mathematik einschließ lich Rechentechnik. An einigen Stellen, wie etwa in Kapitel 2 über die Grundlagen der Fehlerrechnung, konnte unter Hinweis auf geeignetes Schrifttum nur referiert werden, um den Umfang nicht zu sehr anwachsen zu lassen. Auch im letzten Kapi tel 6 ist nur über einige Verfahren zur Tschebyscheff-Approximation berichtet wor den, ohne auf alle Einzelheiten einzugehen. Bei der Darstellung der verschiedenen Methoden wird konsequent die Vektor-und Matrizenschreibweise verwendet. Dadurch lassen sich auch kompliziertere Zusam menhänge, wie etwa die Berechnung der mittleren Fehler der Koeffizienten eines Ausgleichspolynoms, übersichtlich darstellen Mathematics Mathematics, general Mathematik Fehlerrechnung (DE-588)4153837-7 gnd rswk-swf Ausgleichsrechnung (DE-588)4143526-6 gnd rswk-swf Interpolation (DE-588)4162121-9 gnd rswk-swf Interpolation (DE-588)4162121-9 s 1\p DE-604 Fehlerrechnung (DE-588)4153837-7 s 2\p DE-604 Ausgleichsrechnung (DE-588)4143526-6 s 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-98459-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Ludwig, Rudolf Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester Mathematics Mathematics, general Mathematik Fehlerrechnung (DE-588)4153837-7 gnd Ausgleichsrechnung (DE-588)4143526-6 gnd Interpolation (DE-588)4162121-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4153837-7 (DE-588)4143526-6 (DE-588)4162121-9 |
title | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester |
title_auth | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester |
title_exact_search | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester |
title_full | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester von Rudolf Ludwig |
title_fullStr | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester von Rudolf Ludwig |
title_full_unstemmed | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester von Rudolf Ludwig |
title_short | Methoden der Fehler- und Ausgleichsrechnung |
title_sort | methoden der fehler und ausgleichsrechnung lehrbuch fur studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen fachrichtungen ab 3 semester |
title_sub | Lehrbuch für Studenten aller naturwissenschaftlichen und technischen Fachrichtungen ab 3. Semester |
topic | Mathematics Mathematics, general Mathematik Fehlerrechnung (DE-588)4153837-7 gnd Ausgleichsrechnung (DE-588)4143526-6 gnd Interpolation (DE-588)4162121-9 gnd |
topic_facet | Mathematics Mathematics, general Mathematik Fehlerrechnung Ausgleichsrechnung Interpolation |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98459-3 |
work_keys_str_mv | AT ludwigrudolf methodenderfehlerundausgleichsrechnunglehrbuchfurstudentenallernaturwissenschaftlichenundtechnischenfachrichtungenab3semester |