Internationale Organisationen und Regionalpakte: Ohne Europa-Organisationen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1962
|
Schriftenreihe: | Die Wissenschaft von der Politik
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Geschichte, Aufbau und politische Probleme der internationalen Organisationen sind zwar in englischer, französischer, italienischer und auch in deutscher Sprache mehrfach geschildert worden. Doch fehlt bisher eine Darstellung, die dem interessierten Leser - besonders dem Studenten - einen Überblick zugleich mit hinreichendem Anschauungsmaterial (einer Auswahl von Satzungen) über diese politisch und politologisch wichtige Materie vermittelt. Diese Lücke versuchen die Bände 10 und 11 dieser Reihe zu schliegen. Der große Umfang des Stoffes und die Fülle der Probleme haben dazu gezwungen, die Darstellung auf zwei Bände zu verteilen. Während Hans Reif in Band 11 die Geschichte und die Probleme der europäischen Organisationen behandeln wird, sind in dem hier vorliegenden Band 10 die Weltorganisationen geschildert. Dabei behandelt Fritz Munch die "rein" politischen Organisationen aus der Sicht des Völkerrechtlers, während Gert von Eynern die wirtschaftlichen und sozialen Organisationen aus der Sicht des Sozialwissenschaftlers darstellt. Bei der Auswahl der behandelten Organisationen und Dokumente mußten sich die Verfasser große Beschränkungen auferlegen, urn den Bedürfnissen der Leser, besonders der Politologie-Studenten, Rechnung zu tragen. Diese Beschränkung hat sogar dazu geführt, daß einige Dokumente - nämlich Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation und das Welt Weizenabkommen - nur im Auszug abgedruckt werden. Fritz Münch Gert von Eynern Bonn Berlin INHALT Vorwort ...................................................... . v Teil I Fritz Münch Einführung 1 Teil II Fritz Münch Politische Organisationen und Regionalpakte 25 Teil III Gert von Eynern Wirtschaftliche und soziale Weltorganisationen 31 A Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 . . . . . . . . . . . . . . . B Internationale Arbeitsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . . |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) |
ISBN: | 9783322984449 9783322979131 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-98444-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461182 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200408 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322984449 |c Online |9 978-3-322-98444-9 | ||
020 | |a 9783322979131 |c Print |9 978-3-322-97913-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-98444-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915609425 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461182 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Münch, Fritz |d 1906-1995 |e Verfasser |0 (DE-588)130192619 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Internationale Organisationen und Regionalpakte |b Ohne Europa-Organisationen |c von Fritz Münch, Gert Eynern |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1962 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Wissenschaft von der Politik |v 10 | |
500 | |a Geschichte, Aufbau und politische Probleme der internationalen Organisationen sind zwar in englischer, französischer, italienischer und auch in deutscher Sprache mehrfach geschildert worden. Doch fehlt bisher eine Darstellung, die dem interessierten Leser - besonders dem Studenten - einen Überblick zugleich mit hinreichendem Anschauungsmaterial (einer Auswahl von Satzungen) über diese politisch und politologisch wichtige Materie vermittelt. Diese Lücke versuchen die Bände 10 und 11 dieser Reihe zu schliegen. Der große Umfang des Stoffes und die Fülle der Probleme haben dazu gezwungen, die Darstellung auf zwei Bände zu verteilen. Während Hans Reif in Band 11 die Geschichte und die Probleme der europäischen Organisationen behandeln wird, sind in dem hier vorliegenden Band 10 die Weltorganisationen geschildert. Dabei behandelt Fritz Munch die "rein" politischen Organisationen aus der Sicht des Völkerrechtlers, während Gert von Eynern die wirtschaftlichen und sozialen Organisationen aus der Sicht des Sozialwissenschaftlers darstellt. Bei der Auswahl der behandelten Organisationen und Dokumente mußten sich die Verfasser große Beschränkungen auferlegen, urn den Bedürfnissen der Leser, besonders der Politologie-Studenten, Rechnung zu tragen. Diese Beschränkung hat sogar dazu geführt, daß einige Dokumente - nämlich Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation und das Welt Weizenabkommen - nur im Auszug abgedruckt werden. Fritz Münch Gert von Eynern Bonn Berlin INHALT Vorwort ...................................................... . v Teil I Fritz Münch Einführung 1 Teil II Fritz Münch Politische Organisationen und Regionalpakte 25 Teil III Gert von Eynern Wirtschaftliche und soziale Weltorganisationen 31 A Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 . . . . . . . . . . . . . . . B Internationale Arbeitsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . . | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Internationale Organisation |0 (DE-588)4027366-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Eynern, Gert von |d 1902-1987 |e Sonstige |0 (DE-588)118531565 |4 oth | |
830 | 0 | |a Die Wissenschaft von der Politik |v 10 |w (DE-604)BV000891429 |9 10 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98444-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896389 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-98444-9 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174426124288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Münch, Fritz 1906-1995 |
author_GND | (DE-588)130192619 (DE-588)118531565 |
author_facet | Münch, Fritz 1906-1995 |
author_role | aut |
author_sort | Münch, Fritz 1906-1995 |
author_variant | f m fm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461182 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915609425 (DE-599)BVBBV042461182 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-98444-9 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03883nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461182</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200408 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1962 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322984449</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-98444-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322979131</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-97913-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-98444-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915609425</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461182</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münch, Fritz</subfield><subfield code="d">1906-1995</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130192619</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Organisationen und Regionalpakte</subfield><subfield code="b">Ohne Europa-Organisationen</subfield><subfield code="c">von Fritz Münch, Gert Eynern</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1962</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VIII, 268 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Wissenschaft von der Politik</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte, Aufbau und politische Probleme der internationalen Organisationen sind zwar in englischer, französischer, italienischer und auch in deutscher Sprache mehrfach geschildert worden. Doch fehlt bisher eine Darstellung, die dem interessierten Leser - besonders dem Studenten - einen Überblick zugleich mit hinreichendem Anschauungsmaterial (einer Auswahl von Satzungen) über diese politisch und politologisch wichtige Materie vermittelt. Diese Lücke versuchen die Bände 10 und 11 dieser Reihe zu schliegen. Der große Umfang des Stoffes und die Fülle der Probleme haben dazu gezwungen, die Darstellung auf zwei Bände zu verteilen. Während Hans Reif in Band 11 die Geschichte und die Probleme der europäischen Organisationen behandeln wird, sind in dem hier vorliegenden Band 10 die Weltorganisationen geschildert. Dabei behandelt Fritz Munch die "rein" politischen Organisationen aus der Sicht des Völkerrechtlers, während Gert von Eynern die wirtschaftlichen und sozialen Organisationen aus der Sicht des Sozialwissenschaftlers darstellt. Bei der Auswahl der behandelten Organisationen und Dokumente mußten sich die Verfasser große Beschränkungen auferlegen, urn den Bedürfnissen der Leser, besonders der Politologie-Studenten, Rechnung zu tragen. Diese Beschränkung hat sogar dazu geführt, daß einige Dokumente - nämlich Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation und das Welt Weizenabkommen - nur im Auszug abgedruckt werden. Fritz Münch Gert von Eynern Bonn Berlin INHALT Vorwort ...................................................... . v Teil I Fritz Münch Einführung 1 Teil II Fritz Münch Politische Organisationen und Regionalpakte 25 Teil III Gert von Eynern Wirtschaftliche und soziale Weltorganisationen 31 A Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 . . . . . . . . . . . . . . . B Internationale Arbeitsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . .</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Organisation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027366-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eynern, Gert von</subfield><subfield code="d">1902-1987</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)118531565</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die Wissenschaft von der Politik</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000891429</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98444-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896389</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-98444-9</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042461182 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322984449 9783322979131 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896389 |
oclc_num | 915609425 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1962 |
publishDateSearch | 1962 |
publishDateSort | 1962 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Die Wissenschaft von der Politik |
series2 | Die Wissenschaft von der Politik |
spelling | Münch, Fritz 1906-1995 Verfasser (DE-588)130192619 aut Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen von Fritz Münch, Gert Eynern Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1962 1 Online-Ressource (VIII, 268 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Wissenschaft von der Politik 10 Geschichte, Aufbau und politische Probleme der internationalen Organisationen sind zwar in englischer, französischer, italienischer und auch in deutscher Sprache mehrfach geschildert worden. Doch fehlt bisher eine Darstellung, die dem interessierten Leser - besonders dem Studenten - einen Überblick zugleich mit hinreichendem Anschauungsmaterial (einer Auswahl von Satzungen) über diese politisch und politologisch wichtige Materie vermittelt. Diese Lücke versuchen die Bände 10 und 11 dieser Reihe zu schliegen. Der große Umfang des Stoffes und die Fülle der Probleme haben dazu gezwungen, die Darstellung auf zwei Bände zu verteilen. Während Hans Reif in Band 11 die Geschichte und die Probleme der europäischen Organisationen behandeln wird, sind in dem hier vorliegenden Band 10 die Weltorganisationen geschildert. Dabei behandelt Fritz Munch die "rein" politischen Organisationen aus der Sicht des Völkerrechtlers, während Gert von Eynern die wirtschaftlichen und sozialen Organisationen aus der Sicht des Sozialwissenschaftlers darstellt. Bei der Auswahl der behandelten Organisationen und Dokumente mußten sich die Verfasser große Beschränkungen auferlegen, urn den Bedürfnissen der Leser, besonders der Politologie-Studenten, Rechnung zu tragen. Diese Beschränkung hat sogar dazu geführt, daß einige Dokumente - nämlich Übereinkommen der Internationalen Arbeitsorganisation und das Welt Weizenabkommen - nur im Auszug abgedruckt werden. Fritz Münch Gert von Eynern Bonn Berlin INHALT Vorwort ...................................................... . v Teil I Fritz Münch Einführung 1 Teil II Fritz Münch Politische Organisationen und Regionalpakte 25 Teil III Gert von Eynern Wirtschaftliche und soziale Weltorganisationen 31 A Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 . . . . . . . . . . . . . . . B Internationale Arbeitsorganisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39 . . . . . . . Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd rswk-swf Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 s 1\p DE-604 Eynern, Gert von 1902-1987 Sonstige (DE-588)118531565 oth Die Wissenschaft von der Politik 10 (DE-604)BV000891429 10 https://doi.org/10.1007/978-3-322-98444-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Münch, Fritz 1906-1995 Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen Die Wissenschaft von der Politik Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027366-0 |
title | Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen |
title_auth | Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen |
title_exact_search | Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen |
title_full | Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen von Fritz Münch, Gert Eynern |
title_fullStr | Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen von Fritz Münch, Gert Eynern |
title_full_unstemmed | Internationale Organisationen und Regionalpakte Ohne Europa-Organisationen von Fritz Münch, Gert Eynern |
title_short | Internationale Organisationen und Regionalpakte |
title_sort | internationale organisationen und regionalpakte ohne europa organisationen |
title_sub | Ohne Europa-Organisationen |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Internationale Organisation (DE-588)4027366-0 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Internationale Organisation |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-98444-9 |
volume_link | (DE-604)BV000891429 |
work_keys_str_mv | AT munchfritz internationaleorganisationenundregionalpakteohneeuropaorganisationen AT eynerngertvon internationaleorganisationenundregionalpakteohneeuropaorganisationen |