Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2001
|
Schriftenreihe: | Forschungen zur Europäischen Integration
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die europäische Integration vollzieht sich einerseits als Prozess einer zunehmend konvergenten Entwicklung nationaler politischer Systeme, Wirtschaftsstrukturen, Gesellschaftssysteme und kultureller Entitäten unter dem Dach der EU, andererseits aber auch als Prozess einer sich beschleunigenden vertiefenden Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Subsysteme, politischer Entscheidungsebenen und -arenen, regionaler und lokaler Kulturen sowie ökonomischer Governance-Strukturen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sollen in diesem Buch Grundmuster und Entwicklungstendenzen der europäischen Integration herausgearbeitet werden. Dazu werden folgende Fragen thematisiert: In welcher Weise charakterisieren Angleichungs- und Differenzierungsprozesse die europäische Integration? Welche Einflussfaktoren und -logiken bestimmen diese Prozesse? Welche Charakteristika, Entwicklungstendenzen und Perspektiven ergeben sich daraus für die europäische Integration? Wie ist das EU-System in seiner Gesamtheit zu charakterisieren? |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (322 S.) |
ISBN: | 9783322975058 9783810029485 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-97505-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042461060 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181108 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322975058 |c Online |9 978-3-322-97505-8 | ||
020 | |a 9783810029485 |c Print |9 978-3-8100-2948-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-97505-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1021376241 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042461060 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Tömmel, Ingeborg |e Verfasser |0 (DE-588)108492265 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung |c herausgegeben von Ingeborg Tömmel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (322 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zur Europäischen Integration |v 3 | |
500 | |a Die europäische Integration vollzieht sich einerseits als Prozess einer zunehmend konvergenten Entwicklung nationaler politischer Systeme, Wirtschaftsstrukturen, Gesellschaftssysteme und kultureller Entitäten unter dem Dach der EU, andererseits aber auch als Prozess einer sich beschleunigenden vertiefenden Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Subsysteme, politischer Entscheidungsebenen und -arenen, regionaler und lokaler Kulturen sowie ökonomischer Governance-Strukturen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sollen in diesem Buch Grundmuster und Entwicklungstendenzen der europäischen Integration herausgearbeitet werden. Dazu werden folgende Fragen thematisiert: In welcher Weise charakterisieren Angleichungs- und Differenzierungsprozesse die europäische Integration? Welche Einflussfaktoren und -logiken bestimmen diese Prozesse? Welche Charakteristika, Entwicklungstendenzen und Perspektiven ergeben sich daraus für die europäische Integration? Wie ist das EU-System in seiner Gesamtheit zu charakterisieren? | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Prozess |0 (DE-588)4175043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Politischer Prozess |0 (DE-588)4175043-3 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97505-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896267 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153174199631872 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tömmel, Ingeborg |
author_GND | (DE-588)108492265 |
author_facet | Tömmel, Ingeborg |
author_role | aut |
author_sort | Tömmel, Ingeborg |
author_variant | i t it |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042461060 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1021376241 (DE-599)BVBBV042461060 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-97505-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03035nmm a2200517zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042461060</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181108 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322975058</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97505-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810029485</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-2948-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97505-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021376241</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042461060</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tömmel, Ingeborg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)108492265</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ingeborg Tömmel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (322 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Europäischen Integration</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die europäische Integration vollzieht sich einerseits als Prozess einer zunehmend konvergenten Entwicklung nationaler politischer Systeme, Wirtschaftsstrukturen, Gesellschaftssysteme und kultureller Entitäten unter dem Dach der EU, andererseits aber auch als Prozess einer sich beschleunigenden vertiefenden Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Subsysteme, politischer Entscheidungsebenen und -arenen, regionaler und lokaler Kulturen sowie ökonomischer Governance-Strukturen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sollen in diesem Buch Grundmuster und Entwicklungstendenzen der europäischen Integration herausgearbeitet werden. Dazu werden folgende Fragen thematisiert: In welcher Weise charakterisieren Angleichungs- und Differenzierungsprozesse die europäische Integration? Welche Einflussfaktoren und -logiken bestimmen diese Prozesse? Welche Charakteristika, Entwicklungstendenzen und Perspektiven ergeben sich daraus für die europäische Integration? Wie ist das EU-System in seiner Gesamtheit zu charakterisieren?</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politischer Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97505-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896267</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV042461060 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:25Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322975058 9783810029485 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896267 |
oclc_num | 1021376241 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (322 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungen zur Europäischen Integration |
spelling | Tömmel, Ingeborg Verfasser (DE-588)108492265 aut Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung herausgegeben von Ingeborg Tömmel Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001 1 Online-Ressource (322 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungen zur Europäischen Integration 3 Die europäische Integration vollzieht sich einerseits als Prozess einer zunehmend konvergenten Entwicklung nationaler politischer Systeme, Wirtschaftsstrukturen, Gesellschaftssysteme und kultureller Entitäten unter dem Dach der EU, andererseits aber auch als Prozess einer sich beschleunigenden vertiefenden Ausdifferenzierung gesellschaftlicher Subsysteme, politischer Entscheidungsebenen und -arenen, regionaler und lokaler Kulturen sowie ökonomischer Governance-Strukturen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen sollen in diesem Buch Grundmuster und Entwicklungstendenzen der europäischen Integration herausgearbeitet werden. Dazu werden folgende Fragen thematisiert: In welcher Weise charakterisieren Angleichungs- und Differenzierungsprozesse die europäische Integration? Welche Einflussfaktoren und -logiken bestimmen diese Prozesse? Welche Charakteristika, Entwicklungstendenzen und Perspektiven ergeben sich daraus für die europäische Integration? Wie ist das EU-System in seiner Gesamtheit zu charakterisieren? Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd rswk-swf Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Europäische Integration (DE-588)4071013-0 s Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-97505-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tömmel, Ingeborg Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071013-0 (DE-588)4175043-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung |
title_auth | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung |
title_exact_search | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung |
title_full | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung herausgegeben von Ingeborg Tömmel |
title_fullStr | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung herausgegeben von Ingeborg Tömmel |
title_full_unstemmed | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung herausgegeben von Ingeborg Tömmel |
title_short | Europäische Integration als Prozess von Angleichung und Differenzierung |
title_sort | europaische integration als prozess von angleichung und differenzierung |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Europäische Integration Politischer Prozess Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97505-8 |
work_keys_str_mv | AT tommelingeborg europaischeintegrationalsprozessvonangleichungunddifferenzierung |