Einführung in soziologische Theorien der Gegenwart:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Treibel, Annette 1957- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000
Edition:5., aktualisierte und verbesserte Auflage
Series:Universitätstaschenbücher 3
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:in soziologische Theorien der Gegenwart 5., aktualisierte und verbesserte Auflage Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ISBN 978-3-322-97481-5 ISBN 978-3-322-97480-8 (eBook) DOI 10.1007/978-3-322-97480-8 © 2000 by Springer Fachmedien Wiesbaden Ursprünglich erschienen bei Leske + Budrich 2000 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Alfred Krugmann, Stuttgart ISBN 978-3-322-97481-5 Editorial zum Einführungskurs Soziologie Der Einführungskurs ist konzipiert für Studienanfanger an Universitäten und Fachhochschulen. Wer im Haupt- oder Nebenfach Soziologie studiert, kann mit dem Einführungskurs Soziologie im Grundstudium bzw. im ersten Studienabschnitt die erforderlichen Kenntnisse in soziologischer Begriffs- und Theoriebildung, in der Geschichte der Soziologie und für Praxisfelder, in denen soziologisches Wissen unverzichtbar geworden ist, erwerben. Der Einführungskurs Soziologie umfaßt vier Bände: I. Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie II. Einführung in die Geschichte der Soziologie III. Einführung in gegenwärtige soziologische Theorien IV. Einführung in Praxisfelder der Soziologie Die Bande I und II erschienen im Herbst 1992, die Bände III und IV erschienen erstmals im Herbst 1993. Den Autorinnen und Autoren der vier Bände waren von den Herausgebern unter anderem die folgenden Grundsatze als Orientierung bei der Texterstellung vorgegeben worden: - Jede Lektion soll nur den Stoff umfassen, der in etwa zwei Doppelstunden Vorlesung und Übung behandelt werden kann. - Jede Lektion soll in sich verständlich und abgeschlossen sein
Physical Description:1 Online-Ressource (VII, 268 S.)
ISBN:9783322974808
9783322974815
DOI:10.1007/978-3-322-97480-8

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text