Politische Information im Fernsehen: Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1997
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen
22 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im Herbst 1993 schrieb die Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) ein Forschungsprojekt zur Analyse der Nachrichten- und politischen Informationssendungen ausgewählter deutscher Fernsehprogramme aus. Der Auftrag wurde im Dezember 1993 an das Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg vergeben und von den Autoren des Bandes im Februar 1994 in Angriff genommen. Ende 1995 konnte der Auftraggeberin der Abschlußbericht vorgelegt werden, dessen endgültige Fassung hiermit einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird. Wie bei Projekten dieser Größenordnung üblich, haben wir vorab vielen zu danken, die in unterschiedlicher Funktion zum Gelingen des Untemehmens beigetragen haben. An erster Stelle sind sicherlich unsere Mitarbeiter Volker Greger und Jörg-Uwe Nieland zu nennen, die die Hauptlast der alltäglichen Arbeit trugen und sich dabei über das erwartbare Maß hinaus engagierten. Ihnen assistierten die studentischen Mitarbeiter Andrea Dammann und Uwe Stemmer, die sich als unverzichtbare Stützen der Projektgruppe erwiesen. Ungenannt bleiben müssen die vielen fleißigen und zuverlässigen Codierer, die im Institut über ein halbes Jahr lang tätig waren und ihren anstrengenden Job meist klaglos erledigten. Den Zugang zum Material ebneten uns der Direktor des IFEM, Köln, Dr. Udo Michael Krüger, der für dieses Projekt erstmals sein Archiv öffnete, und Peter Behrens von der Landesanstalt für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz, der seine Freizeit opferte, um für uns Videocassetten zusammenzustellen. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung der Untersuchung nicht möglich gewesen. André Wissenberg und Prof. Dr |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (373S.) |
ISBN: | 9783322973566 9783810016669 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-97356-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460939 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170120 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322973566 |c Online |9 978-3-322-97356-6 | ||
020 | |a 9783810016669 |c Print |9 978-3-8100-1666-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-97356-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915608520 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460939 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Bruns, Thomas |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)122976401 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Politische Information im Fernsehen |b Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen |c von Thomas Bruns, Frank Marcinkowski |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (373S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen |v 22 | |
500 | |a Im Herbst 1993 schrieb die Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) ein Forschungsprojekt zur Analyse der Nachrichten- und politischen Informationssendungen ausgewählter deutscher Fernsehprogramme aus. Der Auftrag wurde im Dezember 1993 an das Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg vergeben und von den Autoren des Bandes im Februar 1994 in Angriff genommen. Ende 1995 konnte der Auftraggeberin der Abschlußbericht vorgelegt werden, dessen endgültige Fassung hiermit einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird. Wie bei Projekten dieser Größenordnung üblich, haben wir vorab vielen zu danken, die in unterschiedlicher Funktion zum Gelingen des Untemehmens beigetragen haben. An erster Stelle sind sicherlich unsere Mitarbeiter Volker Greger und Jörg-Uwe Nieland zu nennen, die die Hauptlast der alltäglichen Arbeit trugen und sich dabei über das erwartbare Maß hinaus engagierten. Ihnen assistierten die studentischen Mitarbeiter Andrea Dammann und Uwe Stemmer, die sich als unverzichtbare Stützen der Projektgruppe erwiesen. Ungenannt bleiben müssen die vielen fleißigen und zuverlässigen Codierer, die im Institut über ein halbes Jahr lang tätig waren und ihren anstrengenden Job meist klaglos erledigten. Den Zugang zum Material ebneten uns der Direktor des IFEM, Köln, Dr. Udo Michael Krüger, der für dieses Projekt erstmals sein Archiv öffnete, und Peter Behrens von der Landesanstalt für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz, der seine Freizeit opferte, um für uns Videocassetten zusammenzustellen. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung der Untersuchung nicht möglich gewesen. André Wissenberg und Prof. Dr | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Politische Meinungsbildung |0 (DE-588)4175033-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachrichtensendung |0 (DE-588)4127995-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Information |0 (DE-588)4026899-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Berichterstattung |0 (DE-588)4115582-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Längsschnittuntersuchung |0 (DE-588)4034036-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Politische Berichterstattung |0 (DE-588)4115582-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Längsschnittuntersuchung |0 (DE-588)4034036-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nachrichtensendung |0 (DE-588)4127995-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Politische Meinungsbildung |0 (DE-588)4175033-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Längsschnittuntersuchung |0 (DE-588)4034036-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Information |0 (DE-588)4026899-8 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Fernsehen |0 (DE-588)4016825-6 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Nachrichtensendung |0 (DE-588)4127995-5 |D s |
689 | 3 | |8 4\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marcinkowski, Frank |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)112416985 |4 oth | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen |v 22 |w (DE-604)BV005458688 |9 22 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97356-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896146 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153173938536448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bruns, Thomas 1960- |
author_GND | (DE-588)122976401 (DE-588)112416985 |
author_facet | Bruns, Thomas 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Bruns, Thomas 1960- |
author_variant | t b tb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460939 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915608520 (DE-599)BVBBV042460939 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-97356-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05207nmm a2200781zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042460939</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170120 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322973566</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97356-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810016669</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-1666-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97356-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915608520</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460939</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bruns, Thomas</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122976401</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Politische Information im Fernsehen</subfield><subfield code="b">Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen</subfield><subfield code="c">von Thomas Bruns, Frank Marcinkowski</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (373S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">22</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Herbst 1993 schrieb die Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) ein Forschungsprojekt zur Analyse der Nachrichten- und politischen Informationssendungen ausgewählter deutscher Fernsehprogramme aus. Der Auftrag wurde im Dezember 1993 an das Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg vergeben und von den Autoren des Bandes im Februar 1994 in Angriff genommen. Ende 1995 konnte der Auftraggeberin der Abschlußbericht vorgelegt werden, dessen endgültige Fassung hiermit einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird. Wie bei Projekten dieser Größenordnung üblich, haben wir vorab vielen zu danken, die in unterschiedlicher Funktion zum Gelingen des Untemehmens beigetragen haben. An erster Stelle sind sicherlich unsere Mitarbeiter Volker Greger und Jörg-Uwe Nieland zu nennen, die die Hauptlast der alltäglichen Arbeit trugen und sich dabei über das erwartbare Maß hinaus engagierten. Ihnen assistierten die studentischen Mitarbeiter Andrea Dammann und Uwe Stemmer, die sich als unverzichtbare Stützen der Projektgruppe erwiesen. Ungenannt bleiben müssen die vielen fleißigen und zuverlässigen Codierer, die im Institut über ein halbes Jahr lang tätig waren und ihren anstrengenden Job meist klaglos erledigten. Den Zugang zum Material ebneten uns der Direktor des IFEM, Köln, Dr. Udo Michael Krüger, der für dieses Projekt erstmals sein Archiv öffnete, und Peter Behrens von der Landesanstalt für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz, der seine Freizeit opferte, um für uns Videocassetten zusammenzustellen. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung der Untersuchung nicht möglich gewesen. André Wissenberg und Prof. Dr</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Meinungsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175033-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachrichtensendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127995-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026899-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115582-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Längsschnittuntersuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034036-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Politische Berichterstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115582-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Längsschnittuntersuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034036-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nachrichtensendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127995-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Politische Meinungsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175033-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Längsschnittuntersuchung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4034036-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Information</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026899-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016825-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Nachrichtensendung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127995-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marcinkowski, Frank</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)112416985</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">22</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005458688</subfield><subfield code="9">22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97356-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896146</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042460939 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322973566 9783810016669 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896146 |
oclc_num | 915608520 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (373S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen |
series2 | Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen |
spelling | Bruns, Thomas 1960- Verfasser (DE-588)122976401 aut Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen von Thomas Bruns, Frank Marcinkowski Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997 1 Online-Ressource (373S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 22 Im Herbst 1993 schrieb die Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen (LfR) ein Forschungsprojekt zur Analyse der Nachrichten- und politischen Informationssendungen ausgewählter deutscher Fernsehprogramme aus. Der Auftrag wurde im Dezember 1993 an das Rhein-Ruhr-Institut für Sozialforschung und Politikberatung (RISP) an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg vergeben und von den Autoren des Bandes im Februar 1994 in Angriff genommen. Ende 1995 konnte der Auftraggeberin der Abschlußbericht vorgelegt werden, dessen endgültige Fassung hiermit einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt wird. Wie bei Projekten dieser Größenordnung üblich, haben wir vorab vielen zu danken, die in unterschiedlicher Funktion zum Gelingen des Untemehmens beigetragen haben. An erster Stelle sind sicherlich unsere Mitarbeiter Volker Greger und Jörg-Uwe Nieland zu nennen, die die Hauptlast der alltäglichen Arbeit trugen und sich dabei über das erwartbare Maß hinaus engagierten. Ihnen assistierten die studentischen Mitarbeiter Andrea Dammann und Uwe Stemmer, die sich als unverzichtbare Stützen der Projektgruppe erwiesen. Ungenannt bleiben müssen die vielen fleißigen und zuverlässigen Codierer, die im Institut über ein halbes Jahr lang tätig waren und ihren anstrengenden Job meist klaglos erledigten. Den Zugang zum Material ebneten uns der Direktor des IFEM, Köln, Dr. Udo Michael Krüger, der für dieses Projekt erstmals sein Archiv öffnete, und Peter Behrens von der Landesanstalt für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz, der seine Freizeit opferte, um für uns Videocassetten zusammenzustellen. Ohne ihre Unterstützung wäre die Durchführung der Untersuchung nicht möglich gewesen. André Wissenberg und Prof. Dr Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Meinungsbildung (DE-588)4175033-0 gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Nachrichtensendung (DE-588)4127995-5 gnd rswk-swf Information (DE-588)4026899-8 gnd rswk-swf Politische Berichterstattung (DE-588)4115582-8 gnd rswk-swf Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 gnd rswk-swf Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Fernsehen (DE-588)4016825-6 s Politische Berichterstattung (DE-588)4115582-8 s Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 s 1\p DE-604 Nachrichtensendung (DE-588)4127995-5 s Politische Meinungsbildung (DE-588)4175033-0 s 2\p DE-604 Politik (DE-588)4046514-7 s Information (DE-588)4026899-8 s 3\p DE-604 4\p DE-604 Marcinkowski, Frank 1960- Sonstige (DE-588)112416985 oth Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen 22 (DE-604)BV005458688 22 https://doi.org/10.1007/978-3-322-97356-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bruns, Thomas 1960- Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen Schriftenreihe Medienforschung der Landesanstalt für Rundfunk Nordrhein-Westfalen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Meinungsbildung (DE-588)4175033-0 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Nachrichtensendung (DE-588)4127995-5 gnd Information (DE-588)4026899-8 gnd Politische Berichterstattung (DE-588)4115582-8 gnd Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4175033-0 (DE-588)4046514-7 (DE-588)4127995-5 (DE-588)4026899-8 (DE-588)4115582-8 (DE-588)4034036-3 (DE-588)4016825-6 (DE-588)4011882-4 |
title | Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen |
title_auth | Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen |
title_exact_search | Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen |
title_full | Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen von Thomas Bruns, Frank Marcinkowski |
title_fullStr | Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen von Thomas Bruns, Frank Marcinkowski |
title_full_unstemmed | Politische Information im Fernsehen Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen von Thomas Bruns, Frank Marcinkowski |
title_short | Politische Information im Fernsehen |
title_sort | politische information im fernsehen eine langsschnittstudie zur veranderung der politikvermittlung in nachrichten und politischen informationssendungen |
title_sub | Eine Längsschnittstudie zur Veränderung der Politikvermittlung in Nachrichten und politischen Informationssendungen |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Meinungsbildung (DE-588)4175033-0 gnd Politik (DE-588)4046514-7 gnd Nachrichtensendung (DE-588)4127995-5 gnd Information (DE-588)4026899-8 gnd Politische Berichterstattung (DE-588)4115582-8 gnd Längsschnittuntersuchung (DE-588)4034036-3 gnd Fernsehen (DE-588)4016825-6 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politische Meinungsbildung Politik Nachrichtensendung Information Politische Berichterstattung Längsschnittuntersuchung Fernsehen Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97356-6 |
volume_link | (DE-604)BV005458688 |
work_keys_str_mv | AT brunsthomas politischeinformationimfernseheneinelangsschnittstudiezurveranderungderpolitikvermittlunginnachrichtenundpolitischeninformationssendungen AT marcinkowskifrank politischeinformationimfernseheneinelangsschnittstudiezurveranderungderpolitikvermittlunginnachrichtenundpolitischeninformationssendungen |