Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1995
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | vgl. Korte, Hermann: Über Norbert Elias. Das Werden eines Menschenwissenschaftlers, Frankfurt/M. 1988, S. 63-90 2 Notizen zum Lebenslauf, (wiederabgedruckt) in: Norbert Elias über sich selbst (0. Hrg. ), Frankfurt/M. 1990, S. 120 3 vgl. Korte, Hermann: Norbert Elias in Breslau. Ein biographisches Fragment, in: Zeitschrift f. Soziologie (20, 1) 1991, S. 9: "Dies [die Abkehr vom neukantianischen Apriori; L. R. ] führt dann zu dem bekannten Krach mit Hönigswald, aber das ist eher eine Marginalie. " Siehe die entsprechende Formulierung jüngst auch in: Korte, Hermann: Blicke auf ein langes Leben - Norbert Elias und die Zivilisationstheorie. Mit e. Vorw. v. Ehalt, Hubert Christian u. e. Beitr. v. Nowotny, Helga (Wiener Vorlesungen im Rathaus, Bd. 24, hrg. v. d. Kulturabt. d. Stadt Wien), Wien 1993, S. 24 4 Einer näheren Befassung wurde seine Dissertation "Idee und Individuum. · Eine kritische Untersuchung zum Begriff der Geschichte" bis heute noch nicht unterzogen, auch liegt sie gedruckt nicht vor - nur ihr dreiseitiger, 1924 publizierte "Auszug". Demnächst werden jedoch zwei Artikel von Peter-Ulrich Merz-Benz erscheinen, die sich u. a. auch mit Elias' Dissertation befassen werden (R. Hönigswald und N. Elias. Von der Geschichtsphilosophie zur Soziologie, in: R. Hönigswald und sein Kreis. Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 4, hrg. v. Aleksandrowicz, Darius/Orth, Ernst Wolfgang; ferner: Verstrickt in Geschichte. N. Elias in seiner Breslauer Zeit, in: N. Elias und die Menschenwissenschaften. Studien zur Entstehung und Wirkungsgeschichte seines Werkes, hrg. v |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (356S.) |
ISBN: | 9783322973047 9783322973054 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-97304-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460903 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180115 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322973047 |c Online |9 978-3-322-97304-7 | ||
020 | |a 9783322973054 |c Print |9 978-3-322-97305-4 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-97304-7 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915608469 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460903 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Klingemann, Carsten |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)109401417 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 |c herausgegeben von Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (356S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a vgl. Korte, Hermann: Über Norbert Elias. Das Werden eines Menschenwissenschaftlers, Frankfurt/M. 1988, S. 63-90 2 Notizen zum Lebenslauf, (wiederabgedruckt) in: Norbert Elias über sich selbst (0. Hrg. ), Frankfurt/M. 1990, S. 120 3 vgl. Korte, Hermann: Norbert Elias in Breslau. Ein biographisches Fragment, in: Zeitschrift f. Soziologie (20, 1) 1991, S. 9: "Dies [die Abkehr vom neukantianischen Apriori; L. R. ] führt dann zu dem bekannten Krach mit Hönigswald, aber das ist eher eine Marginalie. " Siehe die entsprechende Formulierung jüngst auch in: Korte, Hermann: Blicke auf ein langes Leben - Norbert Elias und die Zivilisationstheorie. Mit e. Vorw. v. Ehalt, Hubert Christian u. e. Beitr. v. Nowotny, Helga (Wiener Vorlesungen im Rathaus, Bd. 24, hrg. v. d. Kulturabt. d. Stadt Wien), Wien 1993, S. 24 4 Einer näheren Befassung wurde seine Dissertation "Idee und Individuum. · Eine kritische Untersuchung zum Begriff der Geschichte" bis heute noch nicht unterzogen, auch liegt sie gedruckt nicht vor - nur ihr dreiseitiger, 1924 publizierte "Auszug". Demnächst werden jedoch zwei Artikel von Peter-Ulrich Merz-Benz erscheinen, die sich u. a. auch mit Elias' Dissertation befassen werden (R. Hönigswald und N. Elias. Von der Geschichtsphilosophie zur Soziologie, in: R. Hönigswald und sein Kreis. Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 4, hrg. v. Aleksandrowicz, Darius/Orth, Ernst Wolfgang; ferner: Verstrickt in Geschichte. N. Elias in seiner Breslauer Zeit, in: N. Elias und die Menschenwissenschaften. Studien zur Entstehung und Wirkungsgeschichte seines Werkes, hrg. v | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
700 | 1 | |a Neumann, Michael |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Rehberg, Karl-Siegbert |d 1943- |e Sonstige |0 (DE-588)128813784 |4 oth | |
700 | 1 | |a Srubar, Ilja |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)108572986 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stölting, Erhard |d 1942- |e Sonstige |0 (DE-588)172389968 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97304-7 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896110 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153173836824576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Klingemann, Carsten 1950- |
author_GND | (DE-588)109401417 (DE-588)128813784 (DE-588)108572986 (DE-588)172389968 |
author_facet | Klingemann, Carsten 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Klingemann, Carsten 1950- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460903 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915608469 (DE-599)BVBBV042460903 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-97304-7 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03272nmm a2200445zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042460903</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180115 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322973047</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97304-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322973054</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-97305-4</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97304-7</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915608469</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460903</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingemann, Carsten</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109401417</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (356S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vgl. Korte, Hermann: Über Norbert Elias. Das Werden eines Menschenwissenschaftlers, Frankfurt/M. 1988, S. 63-90 2 Notizen zum Lebenslauf, (wiederabgedruckt) in: Norbert Elias über sich selbst (0. Hrg. ), Frankfurt/M. 1990, S. 120 3 vgl. Korte, Hermann: Norbert Elias in Breslau. Ein biographisches Fragment, in: Zeitschrift f. Soziologie (20, 1) 1991, S. 9: "Dies [die Abkehr vom neukantianischen Apriori; L. R. ] führt dann zu dem bekannten Krach mit Hönigswald, aber das ist eher eine Marginalie. " Siehe die entsprechende Formulierung jüngst auch in: Korte, Hermann: Blicke auf ein langes Leben - Norbert Elias und die Zivilisationstheorie. Mit e. Vorw. v. Ehalt, Hubert Christian u. e. Beitr. v. Nowotny, Helga (Wiener Vorlesungen im Rathaus, Bd. 24, hrg. v. d. Kulturabt. d. Stadt Wien), Wien 1993, S. 24 4 Einer näheren Befassung wurde seine Dissertation "Idee und Individuum. · Eine kritische Untersuchung zum Begriff der Geschichte" bis heute noch nicht unterzogen, auch liegt sie gedruckt nicht vor - nur ihr dreiseitiger, 1924 publizierte "Auszug". Demnächst werden jedoch zwei Artikel von Peter-Ulrich Merz-Benz erscheinen, die sich u. a. auch mit Elias' Dissertation befassen werden (R. Hönigswald und N. Elias. Von der Geschichtsphilosophie zur Soziologie, in: R. Hönigswald und sein Kreis. Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 4, hrg. v. Aleksandrowicz, Darius/Orth, Ernst Wolfgang; ferner: Verstrickt in Geschichte. N. Elias in seiner Breslauer Zeit, in: N. Elias und die Menschenwissenschaften. Studien zur Entstehung und Wirkungsgeschichte seines Werkes, hrg. v</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Michael</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rehberg, Karl-Siegbert</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)128813784</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Srubar, Ilja</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)108572986</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stölting, Erhard</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)172389968</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97304-7</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896110</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042460903 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322973047 9783322973054 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896110 |
oclc_num | 915608469 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (356S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Klingemann, Carsten 1950- Verfasser (DE-588)109401417 aut Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 herausgegeben von Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995 1 Online-Ressource (356S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier vgl. Korte, Hermann: Über Norbert Elias. Das Werden eines Menschenwissenschaftlers, Frankfurt/M. 1988, S. 63-90 2 Notizen zum Lebenslauf, (wiederabgedruckt) in: Norbert Elias über sich selbst (0. Hrg. ), Frankfurt/M. 1990, S. 120 3 vgl. Korte, Hermann: Norbert Elias in Breslau. Ein biographisches Fragment, in: Zeitschrift f. Soziologie (20, 1) 1991, S. 9: "Dies [die Abkehr vom neukantianischen Apriori; L. R. ] führt dann zu dem bekannten Krach mit Hönigswald, aber das ist eher eine Marginalie. " Siehe die entsprechende Formulierung jüngst auch in: Korte, Hermann: Blicke auf ein langes Leben - Norbert Elias und die Zivilisationstheorie. Mit e. Vorw. v. Ehalt, Hubert Christian u. e. Beitr. v. Nowotny, Helga (Wiener Vorlesungen im Rathaus, Bd. 24, hrg. v. d. Kulturabt. d. Stadt Wien), Wien 1993, S. 24 4 Einer näheren Befassung wurde seine Dissertation "Idee und Individuum. · Eine kritische Untersuchung zum Begriff der Geschichte" bis heute noch nicht unterzogen, auch liegt sie gedruckt nicht vor - nur ihr dreiseitiger, 1924 publizierte "Auszug". Demnächst werden jedoch zwei Artikel von Peter-Ulrich Merz-Benz erscheinen, die sich u. a. auch mit Elias' Dissertation befassen werden (R. Hönigswald und N. Elias. Von der Geschichtsphilosophie zur Soziologie, in: R. Hönigswald und sein Kreis. Studien und Materialien zum Neukantianismus, Bd. 4, hrg. v. Aleksandrowicz, Darius/Orth, Ernst Wolfgang; ferner: Verstrickt in Geschichte. N. Elias in seiner Breslauer Zeit, in: N. Elias und die Menschenwissenschaften. Studien zur Entstehung und Wirkungsgeschichte seines Werkes, hrg. v Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Neumann, Michael Sonstige oth Rehberg, Karl-Siegbert 1943- Sonstige (DE-588)128813784 oth Srubar, Ilja 1946- Sonstige (DE-588)108572986 oth Stölting, Erhard 1942- Sonstige (DE-588)172389968 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-97304-7 Verlag Volltext |
spellingShingle | Klingemann, Carsten 1950- Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 |
title_auth | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 |
title_exact_search | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 |
title_full | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 herausgegeben von Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting |
title_fullStr | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 herausgegeben von Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting |
title_full_unstemmed | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 herausgegeben von Carsten Klingemann, Michael Neumann, Karl-Siegbert Rehberg, Ilja Srubar, Erhard Stölting |
title_short | Jahrbuch für Soziologiegeschichte 1993 |
title_sort | jahrbuch fur soziologiegeschichte 1993 |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97304-7 |
work_keys_str_mv | AT klingemanncarsten jahrbuchfursoziologiegeschichte1993 AT neumannmichael jahrbuchfursoziologiegeschichte1993 AT rehbergkarlsiegbert jahrbuchfursoziologiegeschichte1993 AT srubarilja jahrbuchfursoziologiegeschichte1993 AT stoltingerhard jahrbuchfursoziologiegeschichte1993 |