Regieren in der Bundesrepublik IV: Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1992
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Hans-Hermann Hartwich Es ist eine Binsenweisheit, daß fast jeder Aspekt der Regierungstätigkeit eine finanzielle Dimension besitzt, sei es in bezug auf die Finanzierung (Einnahmeseite), sei es in bezug auf die Wirkungen (Ausgabenseite). Somit wäre die Frage nach den "finanz- und wirtschaftspolitischen Bestimmungsfaktoren des Regierens" gleichsam unbegrenzt, für eine wissenschaftliche Bearbeitung in einem relativ schmalen Band nicht operationalisierbar. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die "Systemfrage", d.h. auf die Bedeutung fiskalischer Komponenten für das Regierungssystem und das Regierungshandeln. So stehen das Budget (Teil I) und die Finanzbeziehungen (Teil II) im föderativen System im Mittelpunkt des Interesses, nicht finanzpolitische Probleme. Schon hier wird immer wieder auf den deutschen Vereinigungsprozeß bezug genommen. Ganz konkret geschieht dies anschließend im Teil III, der nicht nur Fragen der Finanzierung der Vereinigung behandelt, sondern vor allem auch auf Optionen für die zukünftige Gestaltung der föderativen Finanzbeziehungen (ab 1995) eingeht. Eine Fallstudie über das Verhältnis zwischen Bundesregierung und Bundesbank im Vereinigungsprozeß sowie eine umfassende Studie über die Einflüsse internationaler Währungsbewegungen auf die Handlungsfähigkeit nationaler Regierungen (Teil IV) beschließen diesen Band |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (300S.) |
ISBN: | 9783322972484 9783810009975 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-97248-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460872 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160311 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1992 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322972484 |c Online |9 978-3-322-97248-4 | ||
020 | |a 9783810009975 |c Print |9 978-3-8100-0997-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-97248-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915608408 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460872 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hartwich, Hans-Hermann |d 1928-2018 |e Verfasser |0 (DE-588)119208148 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Regieren in der Bundesrepublik IV |b Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses |c herausgegeben von Hans-Hermann Hartwich, Göttrik Wewer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1992 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (300S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hans-Hermann Hartwich Es ist eine Binsenweisheit, daß fast jeder Aspekt der Regierungstätigkeit eine finanzielle Dimension besitzt, sei es in bezug auf die Finanzierung (Einnahmeseite), sei es in bezug auf die Wirkungen (Ausgabenseite). Somit wäre die Frage nach den "finanz- und wirtschaftspolitischen Bestimmungsfaktoren des Regierens" gleichsam unbegrenzt, für eine wissenschaftliche Bearbeitung in einem relativ schmalen Band nicht operationalisierbar. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die "Systemfrage", d.h. auf die Bedeutung fiskalischer Komponenten für das Regierungssystem und das Regierungshandeln. So stehen das Budget (Teil I) und die Finanzbeziehungen (Teil II) im föderativen System im Mittelpunkt des Interesses, nicht finanzpolitische Probleme. Schon hier wird immer wieder auf den deutschen Vereinigungsprozeß bezug genommen. Ganz konkret geschieht dies anschließend im Teil III, der nicht nur Fragen der Finanzierung der Vereinigung behandelt, sondern vor allem auch auf Optionen für die zukünftige Gestaltung der föderativen Finanzbeziehungen (ab 1995) eingeht. Eine Fallstudie über das Verhältnis zwischen Bundesregierung und Bundesbank im Vereinigungsprozeß sowie eine umfassende Studie über die Einflüsse internationaler Währungsbewegungen auf die Handlungsfähigkeit nationaler Regierungen (Teil IV) beschließen diesen Band | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
700 | 1 | |a Wewer, Göttrik |d 1954- |e Sonstige |0 (DE-588)12066903X |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-97248-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896079 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153173762375680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hartwich, Hans-Hermann 1928-2018 |
author_GND | (DE-588)119208148 (DE-588)12066903X |
author_facet | Hartwich, Hans-Hermann 1928-2018 |
author_role | aut |
author_sort | Hartwich, Hans-Hermann 1928-2018 |
author_variant | h h h hhh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460872 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915608408 (DE-599)BVBBV042460872 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-97248-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02952nmm a2200409zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042460872</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160311 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1992 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322972484</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-97248-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810009975</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-0997-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-97248-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915608408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460872</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hartwich, Hans-Hermann</subfield><subfield code="d">1928-2018</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119208148</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regieren in der Bundesrepublik IV</subfield><subfield code="b">Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans-Hermann Hartwich, Göttrik Wewer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1992</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (300S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hans-Hermann Hartwich Es ist eine Binsenweisheit, daß fast jeder Aspekt der Regierungstätigkeit eine finanzielle Dimension besitzt, sei es in bezug auf die Finanzierung (Einnahmeseite), sei es in bezug auf die Wirkungen (Ausgabenseite). Somit wäre die Frage nach den "finanz- und wirtschaftspolitischen Bestimmungsfaktoren des Regierens" gleichsam unbegrenzt, für eine wissenschaftliche Bearbeitung in einem relativ schmalen Band nicht operationalisierbar. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die "Systemfrage", d.h. auf die Bedeutung fiskalischer Komponenten für das Regierungssystem und das Regierungshandeln. So stehen das Budget (Teil I) und die Finanzbeziehungen (Teil II) im föderativen System im Mittelpunkt des Interesses, nicht finanzpolitische Probleme. Schon hier wird immer wieder auf den deutschen Vereinigungsprozeß bezug genommen. Ganz konkret geschieht dies anschließend im Teil III, der nicht nur Fragen der Finanzierung der Vereinigung behandelt, sondern vor allem auch auf Optionen für die zukünftige Gestaltung der föderativen Finanzbeziehungen (ab 1995) eingeht. Eine Fallstudie über das Verhältnis zwischen Bundesregierung und Bundesbank im Vereinigungsprozeß sowie eine umfassende Studie über die Einflüsse internationaler Währungsbewegungen auf die Handlungsfähigkeit nationaler Regierungen (Teil IV) beschließen diesen Band</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wewer, Göttrik</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12066903X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-97248-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896079</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042460872 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:24Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322972484 9783810009975 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027896079 |
oclc_num | 915608408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (300S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1992 |
publishDateSearch | 1992 |
publishDateSort | 1992 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Hartwich, Hans-Hermann 1928-2018 Verfasser (DE-588)119208148 aut Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses herausgegeben von Hans-Hermann Hartwich, Göttrik Wewer Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1992 1 Online-Ressource (300S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Hans-Hermann Hartwich Es ist eine Binsenweisheit, daß fast jeder Aspekt der Regierungstätigkeit eine finanzielle Dimension besitzt, sei es in bezug auf die Finanzierung (Einnahmeseite), sei es in bezug auf die Wirkungen (Ausgabenseite). Somit wäre die Frage nach den "finanz- und wirtschaftspolitischen Bestimmungsfaktoren des Regierens" gleichsam unbegrenzt, für eine wissenschaftliche Bearbeitung in einem relativ schmalen Band nicht operationalisierbar. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die "Systemfrage", d.h. auf die Bedeutung fiskalischer Komponenten für das Regierungssystem und das Regierungshandeln. So stehen das Budget (Teil I) und die Finanzbeziehungen (Teil II) im föderativen System im Mittelpunkt des Interesses, nicht finanzpolitische Probleme. Schon hier wird immer wieder auf den deutschen Vereinigungsprozeß bezug genommen. Ganz konkret geschieht dies anschließend im Teil III, der nicht nur Fragen der Finanzierung der Vereinigung behandelt, sondern vor allem auch auf Optionen für die zukünftige Gestaltung der föderativen Finanzbeziehungen (ab 1995) eingeht. Eine Fallstudie über das Verhältnis zwischen Bundesregierung und Bundesbank im Vereinigungsprozeß sowie eine umfassende Studie über die Einflüsse internationaler Währungsbewegungen auf die Handlungsfähigkeit nationaler Regierungen (Teil IV) beschließen diesen Band Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wewer, Göttrik 1954- Sonstige (DE-588)12066903X oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-97248-4 Verlag Volltext |
spellingShingle | Hartwich, Hans-Hermann 1928-2018 Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
title | Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses |
title_auth | Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses |
title_exact_search | Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses |
title_full | Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses herausgegeben von Hans-Hermann Hartwich, Göttrik Wewer |
title_fullStr | Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses herausgegeben von Hans-Hermann Hartwich, Göttrik Wewer |
title_full_unstemmed | Regieren in der Bundesrepublik IV Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses herausgegeben von Hans-Hermann Hartwich, Göttrik Wewer |
title_short | Regieren in der Bundesrepublik IV |
title_sort | regieren in der bundesrepublik iv finanz und wirtschaftspolitische bestimmungsfaktoren des regierens im bundesstaat unter besonderer berucksichtigung des deutschen vereinigungsprozesses |
title_sub | Finanz- und wirtschaftspolitische Bestimmungsfaktoren des Regierens im Bundesstaat - unter besonderer Berücksichtigung des deutschen Vereinigungsprozesses |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-97248-4 |
work_keys_str_mv | AT hartwichhanshermann regiereninderbundesrepublikivfinanzundwirtschaftspolitischebestimmungsfaktorendesregierensimbundesstaatunterbesondererberucksichtigungdesdeutschenvereinigungsprozesses AT wewergottrik regiereninderbundesrepublikivfinanzundwirtschaftspolitischebestimmungsfaktorendesregierensimbundesstaatunterbesondererberucksichtigungdesdeutschenvereinigungsprozesses |