Technikentwicklung und Politische Bildung: Beiträge aus der Arbeit der Sektion Politische Wissenschaft und Politische Bildung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ackermann, Heike 1956- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1989
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die Entwicklung von Techniken und Technologien war im geschichtlichen Verlauf im wesent­ lichen ein Ergebnis gesellschaftlicher Prozesse und ökonomischer Konstellationen. Die sogenannten Triumphe der Technik, gemeint sind die Ergebnisse der angewandten Naturwissenschaften, haben zu allen Zeiten Hoffnungen und Ängste geweckt. Denn ihre Erscheinungen, Wesensgesetze und Folgen sind nicht ohne rückwirkenden Einfluß auf die Differenzierung, Strukturierung und Dynamik geblieben, nationaler Gesellschaften sowie der Weltgesellschaft insgesamt, mit teilweise erheblichen Konsequenzen für die Menschen als Individuen, Mitglieder sozialer Zusammenhänge und Gattungsangehörige. Wie und wann immer Techniken und Technologien entwickelt und begründet oder kritisiert werden: Alle Techniken haben es mit Menschen und deren Umgang mit Apparaten zu tun. Über Techniken werden immer auch kulturelle Bedeutungsge­ halte in einem bestimmten Bezugs- und Wirkungssystem vermittelt. Diese Zusammenhänge sind in ihren Auswirkungen und Details bis heute nur unzulänglich untersucht und durchdacht worden. Die sogenannte Moderne ist eine Phase des Geschichtsprozesses, die bereits in ihren hauptsächlichen Dimensionen ganz entscheidend vom technischen Umgang des Menschen mit seiner äußeren und inneren Natur, von der technologischen Ausrichtung des Wirtschaftens und schließlich von einer nicht selten technokratischen Bewältigung gesellschaftlicher Probleme mit politischen und unpolitischen Instrumentarien gekennzeichnet ist. Prägend für diese Epoche waren über lange Zeit eine allgemeine Konsolidierung etablierter Technologien, eine schrittweise Modernisierung bewährter Techniken und eine Ausdehnung des mit der Technikentwicklung aufs engste verknüpften wissenschaftlich-zivilisatorischen Fortschritts
Beschreibung:1 Online-Ressource (272S.)
ISBN:9783322971845
9783810006325
DOI:10.1007/978-3-322-97184-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen