Bürgerliches Recht für Wirtschaftswissenschaftler: Fall - Systematik - Lösung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Gross, Willi 1935- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1973
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Dieses Lernbuch ist vorwiegend für Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen sowie an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien bestimmt. Diese Studenten begegnen beim Studium des Bürgerlichen Rechts erstmals einem umfassenden System von ineinandergreifenden Rechtsnormen. Erfahrungsgemäß fällt es ihnen anfangs schwer, die abstrakten Rechtssätze und vor allem ihr Zusammenspiel zu begreifen. Die zahlreichen Lehrbücher, Kommentare und Grundrisse zum BGB können ihnen hier zunächst wenig helfen; zwar finden sie dort umfassende systematische Darstellungen und können sich über alle wesentlichen juristischen Probleme unterrichten. Den Wert dieser Werke kann der Student jedoch erst voll nutzen, wenn er die Grundlagen des BGB begriffen und damit das notwendige Rüstzeug in der Hand hat. Die Verfasser haben bei ihrer jahrelangen Lehrtätigkeit die Erfahrung gemacht, daß eine den Anfänger ansprechende Einführung in das BGB nicht in ähnlicher Weise abstrakt sein darf wie das Gesetz selbst; sie muß vielmehr das praktische Interesse des Studenten anregen. Als Brücke zur Erkenntnis der abstrakten Rechtssätze und der Systematik des BGB muß deshalb der praktische Fall herangezogen werden. Durch ihn wird das Interesse des Lernenden geweckt und ihm zugleich eine Gedächtnisstütze geboten. Andererseits erschien den Verfassern die Zusammenstellung einer reinen Fallsammlung für diese Studenten nicht zweckdienlich, weil sie dazu verführt, in Einzelfällen zu denken
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 167 S.)
ISBN:9783322962546
9783322961204
DOI:10.1007/978-3-322-96254-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen