Die KPD in der Bundesrepublik: Ihre politische Tätigkeit und Organisation 1945 – 1956
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kluth, Hans (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1959
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Untersuchung setzt sich die Aufgabe, eine Strukturanalyse und eine Darstellung der politischen Linie der Kommunistischen Partei Deutschlands von ihrer Neugründung nach dem zweiten Weltkrieg bis zum Verbot am 17. August 1956 zu geben. Da die KPD auch bereits vor dem Verbot strenge Maßnahmen zur Abschirmung und Geheimhaltung ihrer Tätigkeit getroffen hatte, die sich u. a. darin auswirkten, daß nur selten konkrete Angaben über innerparteiliche Angelegenheiten veröffentlicht wurden, mußten notwendigerweise an verschiedenen Stellen Fragen unerörtert und Probleme ungelöst bleiben, die zu einer erschöpfenden Behandlung des Themas hinzugehört hätten. Als Quellenmaterial dienten in erster Linie die offiziellen Veröffentlichungen der KPD-Protokolle der Parteitage, Referate der Parteivorstandstagungen, Resolutionen und Erklärungen - sowie die von der KPD herausgegebenen Zeitungen und Zeitschriften. Außerdem standen dem Verfasser einige Dokumente zur Verfügung, die anläßlich des Verfahrens zur Feststellung der Verfassungswidrigkeit der KPD auf Beschluß des Bundesverfassungsgerichtes beschlagnahmt worden waren. Einige ehemalige maßgebliche Funktionäre der KPD erteilten bereitwillig Auskunft in Fragen, über die kein gedrucktes Material vorliegt. Der erste Abschnitt der Arbeit behandelt die Tätigkeit der KPD in der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft. Er erhebt nicht den Anspruch, diese Periode der Geschichte der KPD ausführlich darzustellen, sondern soll lediglich als Überleitung von der besser bekannten Tätigkeit der KPD in der Weimarer Republik - hier seien die Untersuchungen von Ruth Fischer, Ossip K. Flechtheim und Franz Borkenau genannt - zu der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg dienen
Beschreibung:1 Online-Ressource (154S.)
ISBN:9783322962393
9783322961051
DOI:10.1007/978-3-322-96239-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen