Vom monostrukturierten Stahlstandort zum modernen Industriegebiet: Dokumentation zum Modellprojekt Stahl- und Walzwerk Riesa:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rehse, Sybille (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996
Schriftenreihe:KSPW: Transformationsprozesse 9
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der vorliegende Band faßt Ergebnisse der von der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e. v. (KSPW) vergebenen Dokumentation zur Umgestaltung des Stahl- und Walzwerkes Riesa zusammen. Die KSPW, Ende 1991 auf Anregung des Wissenschaftsrates gegründet und aus Zuwendungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie sowie des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung finanziert, sieht ihre erklärte dreifache Aufgabe darin, -den sozialen und politischen Wandel in den neuen Bundesländern zu erforschen bzw. seine Erforschung zu fördern, -damit auch die empirischen und theoretischen Grundlagen für politische Handlungsempfehlungen zu verbessern sowie -angesichts des Umbruchs der Sozialwissenschaften in den neuen Bundesländern das sozialwissenschaftliche Wissenschaftler/innen-Potential und den Nachwuchs dort zu unterstützen. Die Reihe "Transformationsprozesse", die der Vorstand der KSPW herausgibt, ordnet sich in die oben genannten Ziele der KSPW ein. Zum einen finden interessierte Leser aus der Wissenschaft, der politischen Administration sowie aus der sozialen und politischen Praxis Materialien, Analysen und anwendungsbezogene Konzeptionen, die für die tägliche Auseinandersetzung mit dem und im Transformationsprozeß genutzt werden können. Zum anderen gibt die Reihe "Transformationsprozesse" Sozialwissenschaftlern der neuen Bundesländer Gelegenheit, die Ergebnisse ihrer Forschung, die teils in einem für sie neuen Feld durchgeführt wurde, hier zu präsentieren. Diese Präsentation von Forschungsergebnissen seitens ostdeutscher Wissenschaftler erfolgt aus der Perspektive einer oft unmittelbaren Betroffenheit von den Umwälzungsprozessen und vor dem Hintergrund einer gegenüber den westdeutschen Kollegen unterschiedenen wissenschaftlichen Sozialisation
Beschreibung:1 Online-Ressource (83 S.)
ISBN:9783322958402
9783810016317
DOI:10.1007/978-3-322-95840-2

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen