Sicherheit und Gesundheit im Betrieb: Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1996
|
Schriftenreihe: | KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die Arbeitswissenschaft versucht Hilfestellungen für die betriebliche Realität so zu geben, daß die Mitarbeiter in einer qualitativ anspruchsvollen Arbeitsumwelt Produkte unkompliziert und effizient herstellen können. Die Bitte von Dr. Bethge vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung in der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) für den Arbeitsschutz im Sinne der Arbeitswissenschaft mitzuwirken, eröffnete die Möglichkeit, den historischen Umstellungsprozeß in den Betrieben der neuen Bundesländer unmittelbar beobachten und begleiten zu können. Erste Seminare im Jahre 1990 vor dem Vertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion in Mecklenburg-Vorpommern hatten das Interesse an dem sich abzeichnenden Umstellungsprozeß in der damaligen DDR geweckt. Als Lübecker, der vier Kilometer von der ehemaligen Zonengrenze entfernt wohnt, ergab sich zudem die Möglichkeit systematischer zu erkunden, was lange verschlossen war. Die KSPW mit der Vielzahl der in ihr vertretenen Wissenschaftsdisziplinen sollte dazu eine vorzügliche Basis bilden. Die Initiierung, Begleitung und Koordinierung der Aktivitäten zur Erhebung der Situation bezüglich Arbeit und Gesundheit in den NBL erfolgte dann im Rahmen einer Arbeitsgruppe, die über einen Zeitraum von fünf Jahren Dr. Kuhn von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz mitgestaltete. Dabei wurden insbesondere wissenschaftliche Fragestellungen der Transformation und deren mögliche Umsetzungen im Rahmen des sich durch EUVorgaben entwickelnden gesamtdeutschen Arbeitsschutzes mit vorgedacht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (XII, 200 S.) |
ISBN: | 9783322958365 9783810016195 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95836-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460477 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180927 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322958365 |c Online |9 978-3-322-95836-5 | ||
020 | |a 9783810016195 |c Print |9 978-3-8100-1619-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95836-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915607183 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460477 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
245 | 1 | 0 | |a Sicherheit und Gesundheit im Betrieb |b Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel |c herausgegeben von Klaus-Dieter Fröhner |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (XII, 200 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) |v 15 | |
500 | |a Die Arbeitswissenschaft versucht Hilfestellungen für die betriebliche Realität so zu geben, daß die Mitarbeiter in einer qualitativ anspruchsvollen Arbeitsumwelt Produkte unkompliziert und effizient herstellen können. Die Bitte von Dr. Bethge vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung in der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) für den Arbeitsschutz im Sinne der Arbeitswissenschaft mitzuwirken, eröffnete die Möglichkeit, den historischen Umstellungsprozeß in den Betrieben der neuen Bundesländer unmittelbar beobachten und begleiten zu können. Erste Seminare im Jahre 1990 vor dem Vertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion in Mecklenburg-Vorpommern hatten das Interesse an dem sich abzeichnenden Umstellungsprozeß in der damaligen DDR geweckt. Als Lübecker, der vier Kilometer von der ehemaligen Zonengrenze entfernt wohnt, ergab sich zudem die Möglichkeit systematischer zu erkunden, was lange verschlossen war. Die KSPW mit der Vielzahl der in ihr vertretenen Wissenschaftsdisziplinen sollte dazu eine vorzügliche Basis bilden. Die Initiierung, Begleitung und Koordinierung der Aktivitäten zur Erhebung der Situation bezüglich Arbeit und Gesundheit in den NBL erfolgte dann im Rahmen einer Arbeitsgruppe, die über einen Zeitraum von fünf Jahren Dr. Kuhn von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz mitgestaltete. Dabei wurden insbesondere wissenschaftliche Fragestellungen der Transformation und deren mögliche Umsetzungen im Rahmen des sich durch EUVorgaben entwickelnden gesamtdeutschen Arbeitsschutzes mit vorgedacht | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Arbeitsschutz |0 (DE-588)4002771-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Restrukturierung |0 (DE-588)4335640-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fröhner, Klaus-Dieter |4 edt | |
810 | 2 | |a KSPW |t Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) |v 15 |w (DE-604)BV010195551 |9 15 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95836-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895684 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153172844871680 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Fröhner, Klaus-Dieter |
author2_role | edt |
author2_variant | k d f kdf |
author_facet | Fröhner, Klaus-Dieter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460477 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915607183 (DE-599)BVBBV042460477 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95836-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04039nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042460477</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180927 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322958365</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95836-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810016195</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-1619-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95836-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915607183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460477</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sicherheit und Gesundheit im Betrieb</subfield><subfield code="b">Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Klaus-Dieter Fröhner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (XII, 200 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeitswissenschaft versucht Hilfestellungen für die betriebliche Realität so zu geben, daß die Mitarbeiter in einer qualitativ anspruchsvollen Arbeitsumwelt Produkte unkompliziert und effizient herstellen können. Die Bitte von Dr. Bethge vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung in der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) für den Arbeitsschutz im Sinne der Arbeitswissenschaft mitzuwirken, eröffnete die Möglichkeit, den historischen Umstellungsprozeß in den Betrieben der neuen Bundesländer unmittelbar beobachten und begleiten zu können. Erste Seminare im Jahre 1990 vor dem Vertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion in Mecklenburg-Vorpommern hatten das Interesse an dem sich abzeichnenden Umstellungsprozeß in der damaligen DDR geweckt. Als Lübecker, der vier Kilometer von der ehemaligen Zonengrenze entfernt wohnt, ergab sich zudem die Möglichkeit systematischer zu erkunden, was lange verschlossen war. Die KSPW mit der Vielzahl der in ihr vertretenen Wissenschaftsdisziplinen sollte dazu eine vorzügliche Basis bilden. Die Initiierung, Begleitung und Koordinierung der Aktivitäten zur Erhebung der Situation bezüglich Arbeit und Gesundheit in den NBL erfolgte dann im Rahmen einer Arbeitsgruppe, die über einen Zeitraum von fünf Jahren Dr. Kuhn von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz mitgestaltete. Dabei wurden insbesondere wissenschaftliche Fragestellungen der Transformation und deren mögliche Umsetzungen im Rahmen des sich durch EUVorgaben entwickelnden gesamtdeutschen Arbeitsschutzes mit vorgedacht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002771-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Restrukturierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4335640-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fröhner, Klaus-Dieter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">KSPW</subfield><subfield code="t">Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW)</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010195551</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95836-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895684</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV042460477 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322958365 9783810016195 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895684 |
oclc_num | 915607183 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (XII, 200 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) |
spelling | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel herausgegeben von Klaus-Dieter Fröhner Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996 1 Online-Ressource (XII, 200 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier KSPW: Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 15 Die Arbeitswissenschaft versucht Hilfestellungen für die betriebliche Realität so zu geben, daß die Mitarbeiter in einer qualitativ anspruchsvollen Arbeitsumwelt Produkte unkompliziert und effizient herstellen können. Die Bitte von Dr. Bethge vom Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung in der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) für den Arbeitsschutz im Sinne der Arbeitswissenschaft mitzuwirken, eröffnete die Möglichkeit, den historischen Umstellungsprozeß in den Betrieben der neuen Bundesländer unmittelbar beobachten und begleiten zu können. Erste Seminare im Jahre 1990 vor dem Vertrag über die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion in Mecklenburg-Vorpommern hatten das Interesse an dem sich abzeichnenden Umstellungsprozeß in der damaligen DDR geweckt. Als Lübecker, der vier Kilometer von der ehemaligen Zonengrenze entfernt wohnt, ergab sich zudem die Möglichkeit systematischer zu erkunden, was lange verschlossen war. Die KSPW mit der Vielzahl der in ihr vertretenen Wissenschaftsdisziplinen sollte dazu eine vorzügliche Basis bilden. Die Initiierung, Begleitung und Koordinierung der Aktivitäten zur Erhebung der Situation bezüglich Arbeit und Gesundheit in den NBL erfolgte dann im Rahmen einer Arbeitsgruppe, die über einen Zeitraum von fünf Jahren Dr. Kuhn von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz mitgestaltete. Dabei wurden insbesondere wissenschaftliche Fragestellungen der Transformation und deren mögliche Umsetzungen im Rahmen des sich durch EUVorgaben entwickelnden gesamtdeutschen Arbeitsschutzes mit vorgedacht Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd rswk-swf Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 s Restrukturierung (DE-588)4335640-0 s 2\p DE-604 Fröhner, Klaus-Dieter edt KSPW Transformationsprozesse, Schriftenreihe der Kommission für die Erforschung des sozialen und politischen Wandels in den neuen Bundesländern e.V. (KSPW) 15 (DE-604)BV010195551 15 https://doi.org/10.1007/978-3-322-95836-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002771-5 (DE-588)4335640-0 (DE-588)4252579-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel |
title_auth | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel |
title_exact_search | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel |
title_full | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel herausgegeben von Klaus-Dieter Fröhner |
title_fullStr | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel herausgegeben von Klaus-Dieter Fröhner |
title_full_unstemmed | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel herausgegeben von Klaus-Dieter Fröhner |
title_short | Sicherheit und Gesundheit im Betrieb |
title_sort | sicherheit und gesundheit im betrieb deutsch deutsche transformation und europaischer wandel |
title_sub | Deutsch-deutsche Transformation und europäischer Wandel |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Arbeitsschutz (DE-588)4002771-5 gnd Restrukturierung (DE-588)4335640-0 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Arbeitsschutz Restrukturierung Deutschland Östliche Länder Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95836-5 |
volume_link | (DE-604)BV010195551 |
work_keys_str_mv | AT frohnerklausdieter sicherheitundgesundheitimbetriebdeutschdeutschetransformationundeuropaischerwandel |