Interaktion, Identität, Präsentation: Kleine Einführung in interpretative Theorien der Soziologie
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Abels, Heinz 1943- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004
Ausgabe:3., durchgesehene Auflage
Schriftenreihe:Hagener Studientexte zur Soziologie
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Einführung macht in verständlicher Sprache mit interpretativen Theorien vertraut. Es werden die wichtigsten Annahmen von George Herbert Mead zum Thema Identität und von Herbert Blumer zur symbolischen Interaktion dargestellt. Anschließend wird die phänomenologische Grundlegung der Soziologie durch Alfred Schütz nachgezeichnet und vor diesem Hintergrund die Theorie der gesellschaftlichen Konstruktion der Wirklichkeit von Peter L. Berger und Thomas Luckmann skizziert. Im letzten Teil wird die Ethnomethodologie nach Harold Garfinkel als eine Theorie des Handelns im Alltag vorgestellt und aus den Arbeiten von Erving Goffmann Techniken der Präsentation behandelt
Beschreibung:1 Online-Ressource (203S.)
ISBN:9783322956743
9783531431833
DOI:10.1007/978-3-322-95674-3

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen