Wege zur Analyse des Rundfunkwandels: Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem"
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hohlfeld, Ralf 1966- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995
Schriftenreihe:Studien zur Kommunikationswissenschaft 13
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1995 unter dem Titel Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms­Universität Münster als Dissertationsschrift angenommen. Sie ist der zweite Teil eines Projektes, das ich gemeinsam mit Gernot Gehrke 1992 begann. Dessen Überlegungen zu den Rundfunkveranstaltern zwischen externen publizistischen Zielvorstellungen und dem systemischen Eigensinn selbstreferentieller Organisationssysteme erscheint unter dem Titel Wege zur Theorie des Rundfunkwandels als Band 12 in dieser Schriftenreihe. Als Doktorvater hat Prof. Dr. Winfried B. Lerg die enge Verknüpfung beider Arbeiten angeregt, gefördert und ihre Entwicklung in vielen Gesprächen interessiert verfolgt und intensiv bestimmt. Im April dieses Jahres verstarb Professor Lerg, ehe er die Begutachtung der Arbeiten vollenden konnte. Mit der wechselseitigen Co-Autorenschaft bei den nun vorliegenden Veröffentlichungen soll sein Bestreben, Teamwork bei wissenschaftlichen Abschlußarbeiten zu fördern, auch außerhalb der Universität dokumentiert werden. Professor Lergs steter Bereitschaft zum fachlichen Diskurs, seiner Fähigkeit zu anregend-konstruktiver Kritik und seiner undogmatischen Art, Wissenschaft zu betreiben werde ich immer mit Freude und großer Achtung gedenken. Dank gebührt Prof. Dr. Winfried Schulz für die schnelle und unkomplizierte Übernahme des Referats sowie Prof. Dr. Gerhard W. Wittkämper, der das Korrefrat verfaßte
Beschreibung:1 Online-Ressource (331S.)
ISBN:9783322956439
9783531127705
DOI:10.1007/978-3-322-95643-9

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen