Wege zur Analyse des Rundfunkwandels: Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem"
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1995
|
Schriftenreihe: | Studien zur Kommunikationswissenschaft
13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1995 unter dem Titel Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster als Dissertationsschrift angenommen. Sie ist der zweite Teil eines Projektes, das ich gemeinsam mit Gernot Gehrke 1992 begann. Dessen Überlegungen zu den Rundfunkveranstaltern zwischen externen publizistischen Zielvorstellungen und dem systemischen Eigensinn selbstreferentieller Organisationssysteme erscheint unter dem Titel Wege zur Theorie des Rundfunkwandels als Band 12 in dieser Schriftenreihe. Als Doktorvater hat Prof. Dr. Winfried B. Lerg die enge Verknüpfung beider Arbeiten angeregt, gefördert und ihre Entwicklung in vielen Gesprächen interessiert verfolgt und intensiv bestimmt. Im April dieses Jahres verstarb Professor Lerg, ehe er die Begutachtung der Arbeiten vollenden konnte. Mit der wechselseitigen Co-Autorenschaft bei den nun vorliegenden Veröffentlichungen soll sein Bestreben, Teamwork bei wissenschaftlichen Abschlußarbeiten zu fördern, auch außerhalb der Universität dokumentiert werden. Professor Lergs steter Bereitschaft zum fachlichen Diskurs, seiner Fähigkeit zu anregend-konstruktiver Kritik und seiner undogmatischen Art, Wissenschaft zu betreiben werde ich immer mit Freude und großer Achtung gedenken. Dank gebührt Prof. Dr. Winfried Schulz für die schnelle und unkomplizierte Übernahme des Referats sowie Prof. Dr. Gerhard W. Wittkämper, der das Korrefrat verfaßte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (331S.) |
ISBN: | 9783322956439 9783531127705 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95643-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460349 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180803 | ||
006 | a m||| 00||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322956439 |c Online |9 978-3-322-95643-9 | ||
020 | |a 9783531127705 |c Print |9 978-3-531-12770-5 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95643-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915606998 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460349 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Hohlfeld, Ralf |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)142763004 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wege zur Analyse des Rundfunkwandels |b Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" |c von Ralf Hohlfeld, Gernot Gehrke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1995 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (331S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Kommunikationswissenschaft |v 13 | |
500 | |a Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1995 unter dem Titel Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster als Dissertationsschrift angenommen. Sie ist der zweite Teil eines Projektes, das ich gemeinsam mit Gernot Gehrke 1992 begann. Dessen Überlegungen zu den Rundfunkveranstaltern zwischen externen publizistischen Zielvorstellungen und dem systemischen Eigensinn selbstreferentieller Organisationssysteme erscheint unter dem Titel Wege zur Theorie des Rundfunkwandels als Band 12 in dieser Schriftenreihe. Als Doktorvater hat Prof. Dr. Winfried B. Lerg die enge Verknüpfung beider Arbeiten angeregt, gefördert und ihre Entwicklung in vielen Gesprächen interessiert verfolgt und intensiv bestimmt. Im April dieses Jahres verstarb Professor Lerg, ehe er die Begutachtung der Arbeiten vollenden konnte. Mit der wechselseitigen Co-Autorenschaft bei den nun vorliegenden Veröffentlichungen soll sein Bestreben, Teamwork bei wissenschaftlichen Abschlußarbeiten zu fördern, auch außerhalb der Universität dokumentiert werden. Professor Lergs steter Bereitschaft zum fachlichen Diskurs, seiner Fähigkeit zu anregend-konstruktiver Kritik und seiner undogmatischen Art, Wissenschaft zu betreiben werde ich immer mit Freude und großer Achtung gedenken. Dank gebührt Prof. Dr. Winfried Schulz für die schnelle und unkomplizierte Übernahme des Referats sowie Prof. Dr. Gerhard W. Wittkämper, der das Korrefrat verfaßte | ||
502 | |b Dissertationsschrift |c Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster |d Juli 1995 |g unter dem Titel: Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlich-rechtliches Fernsehen |0 (DE-588)4261927-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Privater Rundfunk |0 (DE-588)4047294-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Duales Rundfunksystem |0 (DE-588)4203837-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlich-rechtlicher Rundfunk |0 (DE-588)4129430-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehprogramm |0 (DE-588)4016837-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlich-rechtliches Fernsehen |0 (DE-588)4261927-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Fernsehprogramm |0 (DE-588)4016837-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Qualität |0 (DE-588)4047966-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Privates Fernsehen |0 (DE-588)4076352-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Öffentlich-rechtlicher Rundfunk |0 (DE-588)4129430-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Privater Rundfunk |0 (DE-588)4047294-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Fernsehprogramm |0 (DE-588)4016837-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Analyse |0 (DE-588)4122795-5 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Duales Rundfunksystem |0 (DE-588)4203837-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Fernsehprogramm |0 (DE-588)4016837-2 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Gehrke, Gernot |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)113900872 |4 oth | |
830 | 0 | |a Studien zur Kommunikationswissenschaft |v 13 |w (DE-604)BV009832254 |9 13 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95643-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895556 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153172560707584 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hohlfeld, Ralf 1966- |
author_GND | (DE-588)142763004 (DE-588)113900872 |
author_facet | Hohlfeld, Ralf 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Hohlfeld, Ralf 1966- |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460349 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915606998 (DE-599)BVBBV042460349 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95643-9 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>05138nmm a2200793zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042460349</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180803 </controlfield><controlfield tag="006">a m||| 00||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1995 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322956439</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95643-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531127705</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-12770-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95643-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915606998</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460349</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hohlfeld, Ralf</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142763004</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wege zur Analyse des Rundfunkwandels</subfield><subfield code="b">Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem"</subfield><subfield code="c">von Ralf Hohlfeld, Gernot Gehrke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1995</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (331S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1995 unter dem Titel Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster als Dissertationsschrift angenommen. Sie ist der zweite Teil eines Projektes, das ich gemeinsam mit Gernot Gehrke 1992 begann. Dessen Überlegungen zu den Rundfunkveranstaltern zwischen externen publizistischen Zielvorstellungen und dem systemischen Eigensinn selbstreferentieller Organisationssysteme erscheint unter dem Titel Wege zur Theorie des Rundfunkwandels als Band 12 in dieser Schriftenreihe. Als Doktorvater hat Prof. Dr. Winfried B. Lerg die enge Verknüpfung beider Arbeiten angeregt, gefördert und ihre Entwicklung in vielen Gesprächen interessiert verfolgt und intensiv bestimmt. Im April dieses Jahres verstarb Professor Lerg, ehe er die Begutachtung der Arbeiten vollenden konnte. Mit der wechselseitigen Co-Autorenschaft bei den nun vorliegenden Veröffentlichungen soll sein Bestreben, Teamwork bei wissenschaftlichen Abschlußarbeiten zu fördern, auch außerhalb der Universität dokumentiert werden. Professor Lergs steter Bereitschaft zum fachlichen Diskurs, seiner Fähigkeit zu anregend-konstruktiver Kritik und seiner undogmatischen Art, Wissenschaft zu betreiben werde ich immer mit Freude und großer Achtung gedenken. Dank gebührt Prof. Dr. Winfried Schulz für die schnelle und unkomplizierte Übernahme des Referats sowie Prof. Dr. Gerhard W. Wittkämper, der das Korrefrat verfaßte</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertationsschrift</subfield><subfield code="c">Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster</subfield><subfield code="d">Juli 1995</subfield><subfield code="g">unter dem Titel: Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem'</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlich-rechtliches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261927-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privater Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047294-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Duales Rundfunksystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203837-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129430-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016837-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlich-rechtliches Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4261927-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fernsehprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016837-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Qualität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047966-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Privates Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076352-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Öffentlich-rechtlicher Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129430-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Privater Rundfunk</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047294-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Fernsehprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016837-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122795-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Duales Rundfunksystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4203837-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Fernsehprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016837-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gehrke, Gernot</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)113900872</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Kommunikationswissenschaft</subfield><subfield code="v">13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009832254</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95643-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895556</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042460349 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322956439 9783531127705 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895556 |
oclc_num | 915606998 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (331S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1995 |
publishDateSearch | 1995 |
publishDateSort | 1995 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Studien zur Kommunikationswissenschaft |
series2 | Studien zur Kommunikationswissenschaft |
spelling | Hohlfeld, Ralf 1966- Verfasser (DE-588)142763004 aut Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" von Ralf Hohlfeld, Gernot Gehrke Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995 1 Online-Ressource (331S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Kommunikationswissenschaft 13 Die vorliegende Arbeit wurde im Juli 1995 unter dem Titel Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster als Dissertationsschrift angenommen. Sie ist der zweite Teil eines Projektes, das ich gemeinsam mit Gernot Gehrke 1992 begann. Dessen Überlegungen zu den Rundfunkveranstaltern zwischen externen publizistischen Zielvorstellungen und dem systemischen Eigensinn selbstreferentieller Organisationssysteme erscheint unter dem Titel Wege zur Theorie des Rundfunkwandels als Band 12 in dieser Schriftenreihe. Als Doktorvater hat Prof. Dr. Winfried B. Lerg die enge Verknüpfung beider Arbeiten angeregt, gefördert und ihre Entwicklung in vielen Gesprächen interessiert verfolgt und intensiv bestimmt. Im April dieses Jahres verstarb Professor Lerg, ehe er die Begutachtung der Arbeiten vollenden konnte. Mit der wechselseitigen Co-Autorenschaft bei den nun vorliegenden Veröffentlichungen soll sein Bestreben, Teamwork bei wissenschaftlichen Abschlußarbeiten zu fördern, auch außerhalb der Universität dokumentiert werden. Professor Lergs steter Bereitschaft zum fachlichen Diskurs, seiner Fähigkeit zu anregend-konstruktiver Kritik und seiner undogmatischen Art, Wissenschaft zu betreiben werde ich immer mit Freude und großer Achtung gedenken. Dank gebührt Prof. Dr. Winfried Schulz für die schnelle und unkomplizierte Übernahme des Referats sowie Prof. Dr. Gerhard W. Wittkämper, der das Korrefrat verfaßte Dissertationsschrift Philosophischen Fakultät der Westfälischen WilhelmsUniversität Münster Juli 1995 unter dem Titel: Die Analyse des Rundfunkwandels. Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im 'dualen Fernsehsystem' Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Analyse (DE-588)4122795-5 gnd rswk-swf Öffentlich-rechtliches Fernsehen (DE-588)4261927-0 gnd rswk-swf Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd rswk-swf Privater Rundfunk (DE-588)4047294-2 gnd rswk-swf Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 gnd rswk-swf Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd rswk-swf Qualität (DE-588)4047966-3 gnd rswk-swf Fernsehprogramm (DE-588)4016837-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlich-rechtliches Fernsehen (DE-588)4261927-0 s Fernsehprogramm (DE-588)4016837-2 s Qualität (DE-588)4047966-3 s Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 s 1\p DE-604 Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 s Privater Rundfunk (DE-588)4047294-2 s Analyse (DE-588)4122795-5 s 2\p DE-604 Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 s 3\p DE-604 Gehrke, Gernot 1968- Sonstige (DE-588)113900872 oth Studien zur Kommunikationswissenschaft 13 (DE-604)BV009832254 13 https://doi.org/10.1007/978-3-322-95643-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Hohlfeld, Ralf 1966- Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" Studien zur Kommunikationswissenschaft Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Analyse (DE-588)4122795-5 gnd Öffentlich-rechtliches Fernsehen (DE-588)4261927-0 gnd Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd Privater Rundfunk (DE-588)4047294-2 gnd Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 gnd Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Fernsehprogramm (DE-588)4016837-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122795-5 (DE-588)4261927-0 (DE-588)4076352-3 (DE-588)4047294-2 (DE-588)4203837-6 (DE-588)4129430-0 (DE-588)4047966-3 (DE-588)4016837-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" |
title_auth | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" |
title_exact_search | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" |
title_full | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" von Ralf Hohlfeld, Gernot Gehrke |
title_fullStr | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" von Ralf Hohlfeld, Gernot Gehrke |
title_full_unstemmed | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" von Ralf Hohlfeld, Gernot Gehrke |
title_short | Wege zur Analyse des Rundfunkwandels |
title_sort | wege zur analyse des rundfunkwandels leistungsindikatoren und funktionslogiken im dualen fernsehsystem |
title_sub | Leistungsindikatoren und Funktionslogiken im "dualen Fernsehsystem" |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Analyse (DE-588)4122795-5 gnd Öffentlich-rechtliches Fernsehen (DE-588)4261927-0 gnd Privates Fernsehen (DE-588)4076352-3 gnd Privater Rundfunk (DE-588)4047294-2 gnd Duales Rundfunksystem (DE-588)4203837-6 gnd Öffentlich-rechtlicher Rundfunk (DE-588)4129430-0 gnd Qualität (DE-588)4047966-3 gnd Fernsehprogramm (DE-588)4016837-2 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Analyse Öffentlich-rechtliches Fernsehen Privates Fernsehen Privater Rundfunk Duales Rundfunksystem Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Qualität Fernsehprogramm Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95643-9 |
volume_link | (DE-604)BV009832254 |
work_keys_str_mv | AT hohlfeldralf wegezuranalysedesrundfunkwandelsleistungsindikatorenundfunktionslogikenimdualenfernsehsystem AT gehrkegernot wegezuranalysedesrundfunkwandelsleistungsindikatorenundfunktionslogikenimdualenfernsehsystem |