Wahlen und Wähler: Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2001
|
Schriftenreihe: | Schriften des Otto-Stammer Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, ehemals Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung
90 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlass der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen. Mit diesem Band beenden Max Kaase und Hans-Dieter Klingemann ihre Herausgebertätigkeit der "Blauen Bände" - ein inzwischen in der Profession eingeführter Begriff. Erfreulicherweise ist jedoch auch hier Kontinuität insofern gesichert, als nun Jürgen W. Falter, Oscar W. Gabriel und Bernhard Weßels die Betreuung der Reihe "Wahlen und Wähler" übernehmen werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (738 S.) |
ISBN: | 9783322956309 9783531137216 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95630-9 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460339 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200825 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2001 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322956309 |c Online |9 978-3-322-95630-9 | ||
020 | |a 9783531137216 |c Print |9 978-3-531-13721-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95630-9 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915606969 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460339 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 320.014 |2 23 | |
100 | 1 | |a Klingemann, Hans-Dieter |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)123600898 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wahlen und Wähler |b Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 |c herausgegeben von Hans-Dieter Klingemann, Max Kaase |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2001 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (738 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Otto-Stammer Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, ehemals Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung |v 90 | |
500 | |a Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlass der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen. Mit diesem Band beenden Max Kaase und Hans-Dieter Klingemann ihre Herausgebertätigkeit der "Blauen Bände" - ein inzwischen in der Profession eingeführter Begriff. Erfreulicherweise ist jedoch auch hier Kontinuität insofern gesichert, als nun Jürgen W. Falter, Oscar W. Gabriel und Bernhard Weßels die Betreuung der Reihe "Wahlen und Wähler" übernehmen werden | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1998 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Political Communication | |
650 | 4 | |a Political Science, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Wahlverhalten |0 (DE-588)4079009-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bundestagswahl |0 (DE-588)4009016-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bundestagswahl |0 (DE-588)4009016-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1998 |A z |
689 | 0 | 3 | |a Wahlverhalten |0 (DE-588)4079009-5 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaase, Max |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)122188020 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95630-9 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895546 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153172529250304 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Klingemann, Hans-Dieter 1937- |
author_GND | (DE-588)123600898 (DE-588)122188020 |
author_facet | Klingemann, Hans-Dieter 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Klingemann, Hans-Dieter 1937- |
author_variant | h d k hdk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460339 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915606969 (DE-599)BVBBV042460339 |
dewey-full | 320.014 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 320 - Political science (Politics and government) |
dewey-raw | 320.014 |
dewey-search | 320.014 |
dewey-sort | 3320.014 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95630-9 |
era | Geschichte 1998 gnd |
era_facet | Geschichte 1998 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03896nmm a2200589zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042460339</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200825 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2001 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322956309</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95630-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531137216</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-13721-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95630-9</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915606969</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460339</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">320.014</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klingemann, Hans-Dieter</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123600898</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wahlen und Wähler</subfield><subfield code="b">Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Hans-Dieter Klingemann, Max Kaase</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (738 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Otto-Stammer Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, ehemals Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung</subfield><subfield code="v">90</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlass der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen. Mit diesem Band beenden Max Kaase und Hans-Dieter Klingemann ihre Herausgebertätigkeit der "Blauen Bände" - ein inzwischen in der Profession eingeführter Begriff. Erfreulicherweise ist jedoch auch hier Kontinuität insofern gesichert, als nun Jürgen W. Falter, Oscar W. Gabriel und Bernhard Weßels die Betreuung der Reihe "Wahlen und Wähler" übernehmen werden</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1998</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political Communication</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Political Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wahlverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079009-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundestagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009016-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bundestagswahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009016-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1998</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wahlverhalten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079009-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaase, Max</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)122188020</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95630-9</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895546</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042460339 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322956309 9783531137216 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895546 |
oclc_num | 915606969 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (738 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Otto-Stammer Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, ehemals Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung |
spelling | Klingemann, Hans-Dieter 1937- Verfasser (DE-588)123600898 aut Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 herausgegeben von Hans-Dieter Klingemann, Max Kaase Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2001 1 Online-Ressource (738 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Otto-Stammer Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin, ehemals Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung 90 Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlass der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen. Mit diesem Band beenden Max Kaase und Hans-Dieter Klingemann ihre Herausgebertätigkeit der "Blauen Bände" - ein inzwischen in der Profession eingeführter Begriff. Erfreulicherweise ist jedoch auch hier Kontinuität insofern gesichert, als nun Jürgen W. Falter, Oscar W. Gabriel und Bernhard Weßels die Betreuung der Reihe "Wahlen und Wähler" übernehmen werden Geschichte 1998 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Political Communication Political Science, general Sozialwissenschaften Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 gnd rswk-swf Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 s Geschichte 1998 z Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 s 2\p DE-604 Kaase, Max 1935- Sonstige (DE-588)122188020 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-95630-9 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Klingemann, Hans-Dieter 1937- Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 Social sciences Social Sciences Political Communication Political Science, general Sozialwissenschaften Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 gnd Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079009-5 (DE-588)4009016-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 |
title_auth | Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 |
title_exact_search | Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 |
title_full | Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 herausgegeben von Hans-Dieter Klingemann, Max Kaase |
title_fullStr | Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 herausgegeben von Hans-Dieter Klingemann, Max Kaase |
title_full_unstemmed | Wahlen und Wähler Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 herausgegeben von Hans-Dieter Klingemann, Max Kaase |
title_short | Wahlen und Wähler |
title_sort | wahlen und wahler analysen aus anlass der bundestagswahl 1998 |
title_sub | Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998 |
topic | Social sciences Social Sciences Political Communication Political Science, general Sozialwissenschaften Wahlverhalten (DE-588)4079009-5 gnd Bundestagswahl (DE-588)4009016-4 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Political Communication Political Science, general Sozialwissenschaften Wahlverhalten Bundestagswahl Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95630-9 |
work_keys_str_mv | AT klingemannhansdieter wahlenundwahleranalysenausanlassderbundestagswahl1998 AT kaasemax wahlenundwahleranalysenausanlassderbundestagswahl1998 |