Die Türkei - Land zwischen zwei Welten: Kommentare eines kritischen Freundes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1989
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Zentrum für Türkeistudien
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-860 Volltext |
Beschreibung: | Gustav Adolf Sonnenhol hat sich über einen Zeitraum von mehr als zwan zig Jahren immer wieder in Wort und Schrift mit der Türkei beschäftigt und auseinandergesetzt, als Experte für Entwicklungspolitik bereits während der sechziger Jahre, am intensivsten natürlich als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Ankara von 1971 bis 1977. Und auch im Ruhestand ließ ihn die ses Land "auf der Wanderschaft zwischen zwei Welten" nicht los. So wurde er zu einem der besten deutschen Kenner der Türkei. Dortzulande wiederum genießt er den Ruf eines - kritischen - Freundes, auf den das türkische Sprichwort "dost aci söyler - ein Freund sagt auch die bittere Wahrheit" zu trifft. Die vorliegende Sammlung vereinigt veröffentlichte und bisher unveröf fentlichte Texte Sonnenhols über die Türkei. Der früheste entstand 1963 nach einer Türkei-Reise des damaligen Ministerialdirektors im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und befaßt sich mit den noch immer ak tuellen Fragen der Volkswirtschaft und der Energieversorgung. Der letzte Bei trag stammt aus dem Jahre 1985 und stellt sein Bekenntnis zur politischen Zu gehörigkeit der Türkei zu Europa dar. Es versteht sich von selbst, daß keine amtlichen Papiere, etwa Berichte des Botschafters an das Auswärtige Amt, in den Band aufgenommen wurden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (174S.) |
ISBN: | 9783322955494 9783810008046 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95549-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460285 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170927 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1989 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322955494 |c Online |9 978-3-322-95549-4 | ||
020 | |a 9783810008046 |c Print |9 978-3-8100-0804-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95549-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915606856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460285 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Sonnenhol, Gustav Adolf |d 1912-1988 |e Verfasser |0 (DE-588)118813005 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Türkei - Land zwischen zwei Welten |b Kommentare eines kritischen Freundes |c von Gustav Adolf Sonnenhol ; herausgegeben von Dietrich Schlegel |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1989 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (174S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe des Zentrum für Türkeistudien |v 8 | |
500 | |a Gustav Adolf Sonnenhol hat sich über einen Zeitraum von mehr als zwan zig Jahren immer wieder in Wort und Schrift mit der Türkei beschäftigt und auseinandergesetzt, als Experte für Entwicklungspolitik bereits während der sechziger Jahre, am intensivsten natürlich als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Ankara von 1971 bis 1977. Und auch im Ruhestand ließ ihn die ses Land "auf der Wanderschaft zwischen zwei Welten" nicht los. So wurde er zu einem der besten deutschen Kenner der Türkei. Dortzulande wiederum genießt er den Ruf eines - kritischen - Freundes, auf den das türkische Sprichwort "dost aci söyler - ein Freund sagt auch die bittere Wahrheit" zu trifft. Die vorliegende Sammlung vereinigt veröffentlichte und bisher unveröf fentlichte Texte Sonnenhols über die Türkei. Der früheste entstand 1963 nach einer Türkei-Reise des damaligen Ministerialdirektors im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und befaßt sich mit den noch immer ak tuellen Fragen der Volkswirtschaft und der Energieversorgung. Der letzte Bei trag stammt aus dem Jahre 1985 und stellt sein Bekenntnis zur politischen Zu gehörigkeit der Türkei zu Europa dar. Es versteht sich von selbst, daß keine amtlichen Papiere, etwa Berichte des Botschafters an das Auswärtige Amt, in den Band aufgenommen wurden | ||
600 | 1 | 7 | |a Sonnenhol, Gustav Adolf |d 1912-1988 |0 (DE-588)118813005 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politischer Prozess |0 (DE-588)4175043-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bibliografie |0 (DE-588)4006432-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Türkei |0 (DE-588)4061163-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Entwicklungspolitik |0 (DE-588)4014957-2 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sonnenhol, Gustav Adolf |d 1912-1988 |0 (DE-588)118813005 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Bibliografie |0 (DE-588)4006432-3 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Politischer Prozess |0 (DE-588)4175043-3 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Europäische Integration |0 (DE-588)4071013-0 |D s |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Kultur |0 (DE-588)4125698-0 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schlegel, Dietrich |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95549-4 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895492 | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95549-4 |l DE-860 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1808867445681684480 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 |
author_GND | (DE-588)118813005 |
author_facet | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 |
author_role | aut |
author_sort | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 |
author_variant | g a s ga gas |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460285 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915606856 (DE-599)BVBBV042460285 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95549-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nmm a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042460285</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170927</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1989 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322955494</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95549-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810008046</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-0804-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95549-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915606856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460285</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sonnenhol, Gustav Adolf</subfield><subfield code="d">1912-1988</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118813005</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Türkei - Land zwischen zwei Welten</subfield><subfield code="b">Kommentare eines kritischen Freundes</subfield><subfield code="c">von Gustav Adolf Sonnenhol ; herausgegeben von Dietrich Schlegel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1989</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (174S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Zentrum für Türkeistudien</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gustav Adolf Sonnenhol hat sich über einen Zeitraum von mehr als zwan zig Jahren immer wieder in Wort und Schrift mit der Türkei beschäftigt und auseinandergesetzt, als Experte für Entwicklungspolitik bereits während der sechziger Jahre, am intensivsten natürlich als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Ankara von 1971 bis 1977. Und auch im Ruhestand ließ ihn die ses Land "auf der Wanderschaft zwischen zwei Welten" nicht los. So wurde er zu einem der besten deutschen Kenner der Türkei. Dortzulande wiederum genießt er den Ruf eines - kritischen - Freundes, auf den das türkische Sprichwort "dost aci söyler - ein Freund sagt auch die bittere Wahrheit" zu trifft. Die vorliegende Sammlung vereinigt veröffentlichte und bisher unveröf fentlichte Texte Sonnenhols über die Türkei. Der früheste entstand 1963 nach einer Türkei-Reise des damaligen Ministerialdirektors im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und befaßt sich mit den noch immer ak tuellen Fragen der Volkswirtschaft und der Energieversorgung. Der letzte Bei trag stammt aus dem Jahre 1985 und stellt sein Bekenntnis zur politischen Zu gehörigkeit der Türkei zu Europa dar. Es versteht sich von selbst, daß keine amtlichen Papiere, etwa Berichte des Botschafters an das Auswärtige Amt, in den Band aufgenommen wurden</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Sonnenhol, Gustav Adolf</subfield><subfield code="d">1912-1988</subfield><subfield code="0">(DE-588)118813005</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politischer Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175043-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014957-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Türkei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061163-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Entwicklungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014957-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sonnenhol, Gustav Adolf</subfield><subfield code="d">1912-1988</subfield><subfield code="0">(DE-588)118813005</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bibliografie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006432-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Politischer Prozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4175043-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071013-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125698-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schlegel, Dietrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95549-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895492</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95549-4</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Türkei (DE-588)4061163-2 gnd |
geographic_facet | Türkei |
id | DE-604.BV042460285 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-31T02:13:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322955494 9783810008046 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895492 |
oclc_num | 915606856 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (174S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1989 |
publishDateSearch | 1989 |
publishDateSort | 1989 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe des Zentrum für Türkeistudien |
spelling | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 Verfasser (DE-588)118813005 aut Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes von Gustav Adolf Sonnenhol ; herausgegeben von Dietrich Schlegel Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1989 1 Online-Ressource (174S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe des Zentrum für Türkeistudien 8 Gustav Adolf Sonnenhol hat sich über einen Zeitraum von mehr als zwan zig Jahren immer wieder in Wort und Schrift mit der Türkei beschäftigt und auseinandergesetzt, als Experte für Entwicklungspolitik bereits während der sechziger Jahre, am intensivsten natürlich als Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Ankara von 1971 bis 1977. Und auch im Ruhestand ließ ihn die ses Land "auf der Wanderschaft zwischen zwei Welten" nicht los. So wurde er zu einem der besten deutschen Kenner der Türkei. Dortzulande wiederum genießt er den Ruf eines - kritischen - Freundes, auf den das türkische Sprichwort "dost aci söyler - ein Freund sagt auch die bittere Wahrheit" zu trifft. Die vorliegende Sammlung vereinigt veröffentlichte und bisher unveröf fentlichte Texte Sonnenhols über die Türkei. Der früheste entstand 1963 nach einer Türkei-Reise des damaligen Ministerialdirektors im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und befaßt sich mit den noch immer ak tuellen Fragen der Volkswirtschaft und der Energieversorgung. Der letzte Bei trag stammt aus dem Jahre 1985 und stellt sein Bekenntnis zur politischen Zu gehörigkeit der Türkei zu Europa dar. Es versteht sich von selbst, daß keine amtlichen Papiere, etwa Berichte des Botschafters an das Auswärtige Amt, in den Band aufgenommen wurden Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 (DE-588)118813005 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 gnd rswk-swf Kultur (DE-588)4125698-0 gnd rswk-swf Bibliografie (DE-588)4006432-3 gnd rswk-swf Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd rswk-swf Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd rswk-swf Türkei (DE-588)4061163-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Türkei (DE-588)4061163-2 g Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 s 2\p DE-604 Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 (DE-588)118813005 p Bibliografie (DE-588)4006432-3 s 3\p DE-604 Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 s 4\p DE-604 Europäische Integration (DE-588)4071013-0 s 5\p DE-604 Kultur (DE-588)4125698-0 s 6\p DE-604 Schlegel, Dietrich Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-95549-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 (DE-588)118813005 gnd Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Bibliografie (DE-588)4006432-3 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)118813005 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4175043-3 (DE-588)4125698-0 (DE-588)4006432-3 (DE-588)4071013-0 (DE-588)4014957-2 (DE-588)4061163-2 (DE-588)4143413-4 |
title | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes |
title_auth | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes |
title_exact_search | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes |
title_full | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes von Gustav Adolf Sonnenhol ; herausgegeben von Dietrich Schlegel |
title_fullStr | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes von Gustav Adolf Sonnenhol ; herausgegeben von Dietrich Schlegel |
title_full_unstemmed | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten Kommentare eines kritischen Freundes von Gustav Adolf Sonnenhol ; herausgegeben von Dietrich Schlegel |
title_short | Die Türkei - Land zwischen zwei Welten |
title_sort | die turkei land zwischen zwei welten kommentare eines kritischen freundes |
title_sub | Kommentare eines kritischen Freundes |
topic | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 (DE-588)118813005 gnd Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Politischer Prozess (DE-588)4175043-3 gnd Kultur (DE-588)4125698-0 gnd Bibliografie (DE-588)4006432-3 gnd Europäische Integration (DE-588)4071013-0 gnd Entwicklungspolitik (DE-588)4014957-2 gnd |
topic_facet | Sonnenhol, Gustav Adolf 1912-1988 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wirtschaftsentwicklung Politischer Prozess Kultur Bibliografie Europäische Integration Entwicklungspolitik Türkei Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95549-4 |
work_keys_str_mv | AT sonnenholgustavadolf dieturkeilandzwischenzweiweltenkommentareeineskritischenfreundes AT schlegeldietrich dieturkeilandzwischenzweiweltenkommentareeineskritischenfreundes |