Forschung und Handeln: Umsetzung empirischer Befunde in Politik und Wirtschaft
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Scharioth, Joachim 1942- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1999
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Wissenschaft und Praxis: Kooperation tut not. Forschung und Handeln, zweifellos ein wichtiges Thema. Ein wichtiges Tagungsthema zweier Vereinigungen zudem, die repräsentativ für die privatwirtschaftlich und die akademisch verfaßte empirische Sozialforschung stehen. Es ist nicht die erste Tagung, die beide Organisationen gemeinsam durchführen. Das hat seine Gründe. Es geht uns darum, daß heide Forschungsbereiche sich nicht auseinanderentwickeln, weil beide voneinander profitieren können. Theorie und Praxis sind notwendig aufeinander bezogen. Wir haben ähnliche oder gar die gleichen Probleme. Es geht z.B. um ethische und moralische Standards, um Probleme der Akzeptanz, der Instrumentenentwicklung, der Ausbildung. Diese Einsicht findet ihren Niederschlag in vielfältigen Aktivitäten von ADM (Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.) und ASI (Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V.) - und nicht nur in solchen wissenschaftlichen Tagungen. Ich erinnere an gemeinsame Stellungnahmen und gemeinsam verabschiedete Richtlinen, so z.B. an den ESOMAR-Kodex (European Society for Opinion and Marketing Research) und an die Richtlinie zur Wahlforschung. Mitglieder beider Organisationen bemühen sich neben anderen Experten in einer Arbeitsgruppe der DFG um die "Qualitätskriterien der Umfrageforschung". Auch diese Tagung "Forschung und Handeln" dient gemeinsamen Zielen
Beschreibung:1 Online-Ressource (68S.)
ISBN:9783322952011
9783810023247
DOI:10.1007/978-3-322-95201-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen