Blockierte Demokratien in der Dritten Welt:
Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Schubert, Gunter 1963- (Editor), Tetzlaff, Rainer 1940- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998
Subjects:
Online Access:Volltext
Item Description:Studien zur Demokratisierung und Konsolidierung ehemaliger autoritärer Regime haben unter dem Eindruck der politischen Veränderungen in vielen Teilen der Welt während der letzten zwanzig Jahre an Zahl erheblich zugenommen. Weniger Beachtung haben dabei jene Länder gefunden, die sich scheinbar bereits auf den Weg einer erfolgreichen Öffnung ihrer politischen Systeme begeben hatten, dann aber eine autoritäre Regression erlebten. In anderen Staaten wiederum schien die Demokratie bereits am Horizont aufzuleuchten, doch blieb sie bisher noch ein unerreichtes Ziel. Um sich deshalb einmal mit den "blockierten Demokratien" eingehender zu beschäftigen, haben wir im Februar 1995 zu einer Fachtagung an die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg eingeladen, an der vor allem jüngere Regionalexperten teilnahmen. Ziel war die Erörtertung der Entstehungsfaktoren für blockierte Demokratisierung und der Aussichten auf eine Überwindung solcher Blockaden. Dabei war es uns ein Anliegen, die Referenten auf die Anwendung eines bestimmten methodischen Analysekonzepts zu verpflichten, nämlich auf das von den Herausgebern entwickelte Konzept der strategischen und konfliktfähigen Gruppen (SKOG). Dieser Ansatz bemüht sich um eine Synthese von System- und Akteursebene bei der Untersuchung von Prozessen politischen Wandels und fokussiert die Handlungsdialektik der oppositionellen Gruppen in ihrem Kampf um demokratische Reformen
Physical Description:1 Online-Ressource (435S.)
ISBN:9783322951250
9783810020116
DOI:10.1007/978-3-322-95125-0

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text