Zeigt mir, was Ihr könnt!: Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1998
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Dissertation zu schreiben war eine große Herausforderung und ein Lernprozeß eigener Art für mich. Zunächst möchte ich meinen Eltern recht herzlich danken, die mich immer vielfältig unterstützt und mich zum Durchhalten ermutigt haben; ohne ihre Hilfe wäre die vorliegende Arbeit nicht möglich geworden. Der Hans-Böckler-Stiftung danke ich dafür, daß sie mir ein Promotionsstipendium gewährt hat. Folgenden Personen möchte ich besonders danken: Meinen wissenschaftlichen Betreuern, Herrn Prof. Dr. Helmut Becker, der zwei Monate vor meinem Abgabetermin überraschend verstorben ist; Herrn Prof. Dr. Benno Hafeneger, von dem ich in den vergangenen Jahren Wesentliches lernen konnte; beide haben meinen wissenschaftlichen Weg grundlegend geprägt und mich mit kritischen Fragen konstruktiv angespornt und begleitet; Herrn Prof. Dr. Egon Becker, der sich nach dem Tod meines Doktorvaters trotz großer beruflicher Belastung bereit erklärt hat, die Funktion des Erstgutachters zu übernehmen. Ich danke Bettina Licht für ihre intensive Hilfestellung, ihre Geduld und für so manche Fachdiskussion, die wir seit mehr als zehn Jahren miteinander führen, Prof. Dr. Susanne Zeller für ihre beständige Ermutigung und Unterstützung und meinem englischen Fachkollegen Rick Williams für seine treue Zusammenarbeit 'über die Grenzen'. Meinen Kolleginnen und Kollegen in Bristol, Sheffield und Manchester sowie in Bielefeld, Frankfurt und Fulda danke ich für ihre Bereitschaft, mir in langen Gesprächen meine Fragen zu beantworten. Ich danke auch Hilmar Sauer, der mich geduldig gelehrt hat, einen Computer zu bedienen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228S.) |
ISBN: | 9783322950826 9783810021588 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-95082-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460109 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20151020 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322950826 |c Online |9 978-3-322-95082-6 | ||
020 | |a 9783810021588 |c Print |9 978-3-8100-2158-8 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-95082-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915606440 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460109 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Müller-Wiegand, Irmhild |e Verfasser |0 (DE-588)173242049 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zeigt mir, was Ihr könnt! |b Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik |c von Irmhild Müller-Wiegand |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1998 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die vorliegende Dissertation zu schreiben war eine große Herausforderung und ein Lernprozeß eigener Art für mich. Zunächst möchte ich meinen Eltern recht herzlich danken, die mich immer vielfältig unterstützt und mich zum Durchhalten ermutigt haben; ohne ihre Hilfe wäre die vorliegende Arbeit nicht möglich geworden. Der Hans-Böckler-Stiftung danke ich dafür, daß sie mir ein Promotionsstipendium gewährt hat. Folgenden Personen möchte ich besonders danken: Meinen wissenschaftlichen Betreuern, Herrn Prof. Dr. Helmut Becker, der zwei Monate vor meinem Abgabetermin überraschend verstorben ist; Herrn Prof. Dr. Benno Hafeneger, von dem ich in den vergangenen Jahren Wesentliches lernen konnte; beide haben meinen wissenschaftlichen Weg grundlegend geprägt und mich mit kritischen Fragen konstruktiv angespornt und begleitet; Herrn Prof. Dr. Egon Becker, der sich nach dem Tod meines Doktorvaters trotz großer beruflicher Belastung bereit erklärt hat, die Funktion des Erstgutachters zu übernehmen. Ich danke Bettina Licht für ihre intensive Hilfestellung, ihre Geduld und für so manche Fachdiskussion, die wir seit mehr als zehn Jahren miteinander führen, Prof. Dr. Susanne Zeller für ihre beständige Ermutigung und Unterstützung und meinem englischen Fachkollegen Rick Williams für seine treue Zusammenarbeit 'über die Grenzen'. Meinen Kolleginnen und Kollegen in Bristol, Sheffield und Manchester sowie in Bielefeld, Frankfurt und Fulda danke ich für ihre Bereitschaft, mir in langen Gesprächen meine Fragen zu beantworten. Ich danke auch Hilmar Sauer, der mich geduldig gelehrt hat, einen Computer zu bedienen | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Punker |0 (DE-588)4121538-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Punker |0 (DE-588)4121538-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Punker |0 (DE-588)4121538-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-95082-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895316 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153172006010880 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller-Wiegand, Irmhild |
author_GND | (DE-588)173242049 |
author_facet | Müller-Wiegand, Irmhild |
author_role | aut |
author_sort | Müller-Wiegand, Irmhild |
author_variant | i m w imw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460109 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915606440 (DE-599)BVBBV042460109 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-95082-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03958nmm a2200589zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042460109</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20151020 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1998 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322950826</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-95082-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810021588</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-2158-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-95082-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915606440</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460109</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller-Wiegand, Irmhild</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)173242049</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zeigt mir, was Ihr könnt!</subfield><subfield code="b">Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik</subfield><subfield code="c">von Irmhild Müller-Wiegand</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1998</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Dissertation zu schreiben war eine große Herausforderung und ein Lernprozeß eigener Art für mich. Zunächst möchte ich meinen Eltern recht herzlich danken, die mich immer vielfältig unterstützt und mich zum Durchhalten ermutigt haben; ohne ihre Hilfe wäre die vorliegende Arbeit nicht möglich geworden. Der Hans-Böckler-Stiftung danke ich dafür, daß sie mir ein Promotionsstipendium gewährt hat. Folgenden Personen möchte ich besonders danken: Meinen wissenschaftlichen Betreuern, Herrn Prof. Dr. Helmut Becker, der zwei Monate vor meinem Abgabetermin überraschend verstorben ist; Herrn Prof. Dr. Benno Hafeneger, von dem ich in den vergangenen Jahren Wesentliches lernen konnte; beide haben meinen wissenschaftlichen Weg grundlegend geprägt und mich mit kritischen Fragen konstruktiv angespornt und begleitet; Herrn Prof. Dr. Egon Becker, der sich nach dem Tod meines Doktorvaters trotz großer beruflicher Belastung bereit erklärt hat, die Funktion des Erstgutachters zu übernehmen. Ich danke Bettina Licht für ihre intensive Hilfestellung, ihre Geduld und für so manche Fachdiskussion, die wir seit mehr als zehn Jahren miteinander führen, Prof. Dr. Susanne Zeller für ihre beständige Ermutigung und Unterstützung und meinem englischen Fachkollegen Rick Williams für seine treue Zusammenarbeit 'über die Grenzen'. Meinen Kolleginnen und Kollegen in Bristol, Sheffield und Manchester sowie in Bielefeld, Frankfurt und Fulda danke ich für ihre Bereitschaft, mir in langen Gesprächen meine Fragen zu beantworten. Ich danke auch Hilmar Sauer, der mich geduldig gelehrt hat, einen Computer zu bedienen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Punker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121538-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Punker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121538-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Punker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121538-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-95082-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895316</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Großbritannien Deutschland |
id | DE-604.BV042460109 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322950826 9783810021588 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895316 |
oclc_num | 915606440 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (228S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1998 |
publishDateSearch | 1998 |
publishDateSort | 1998 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Müller-Wiegand, Irmhild Verfasser (DE-588)173242049 aut Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik von Irmhild Müller-Wiegand Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998 1 Online-Ressource (228S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die vorliegende Dissertation zu schreiben war eine große Herausforderung und ein Lernprozeß eigener Art für mich. Zunächst möchte ich meinen Eltern recht herzlich danken, die mich immer vielfältig unterstützt und mich zum Durchhalten ermutigt haben; ohne ihre Hilfe wäre die vorliegende Arbeit nicht möglich geworden. Der Hans-Böckler-Stiftung danke ich dafür, daß sie mir ein Promotionsstipendium gewährt hat. Folgenden Personen möchte ich besonders danken: Meinen wissenschaftlichen Betreuern, Herrn Prof. Dr. Helmut Becker, der zwei Monate vor meinem Abgabetermin überraschend verstorben ist; Herrn Prof. Dr. Benno Hafeneger, von dem ich in den vergangenen Jahren Wesentliches lernen konnte; beide haben meinen wissenschaftlichen Weg grundlegend geprägt und mich mit kritischen Fragen konstruktiv angespornt und begleitet; Herrn Prof. Dr. Egon Becker, der sich nach dem Tod meines Doktorvaters trotz großer beruflicher Belastung bereit erklärt hat, die Funktion des Erstgutachters zu übernehmen. Ich danke Bettina Licht für ihre intensive Hilfestellung, ihre Geduld und für so manche Fachdiskussion, die wir seit mehr als zehn Jahren miteinander führen, Prof. Dr. Susanne Zeller für ihre beständige Ermutigung und Unterstützung und meinem englischen Fachkollegen Rick Williams für seine treue Zusammenarbeit 'über die Grenzen'. Meinen Kolleginnen und Kollegen in Bristol, Sheffield und Manchester sowie in Bielefeld, Frankfurt und Fulda danke ich für ihre Bereitschaft, mir in langen Gesprächen meine Fragen zu beantworten. Ich danke auch Hilmar Sauer, der mich geduldig gelehrt hat, einen Computer zu bedienen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd rswk-swf Punker (DE-588)4121538-2 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Punker (DE-588)4121538-2 s Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 s 2\p DE-604 Großbritannien (DE-588)4022153-2 g 3\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-95082-6 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Müller-Wiegand, Irmhild Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Punker (DE-588)4121538-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4028892-4 (DE-588)4121538-2 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik |
title_auth | Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik |
title_exact_search | Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik |
title_full | Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik von Irmhild Müller-Wiegand |
title_fullStr | Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik von Irmhild Müller-Wiegand |
title_full_unstemmed | Zeigt mir, was Ihr könnt! Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik von Irmhild Müller-Wiegand |
title_short | Zeigt mir, was Ihr könnt! |
title_sort | zeigt mir was ihr konnt punks in der jugendarbeit praxisbeispiele aus großbritannien und der bundesrepublik |
title_sub | Punks in der Jugendarbeit. Praxisbeispiele aus Großbritannien und der Bundesrepublik |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Punker (DE-588)4121538-2 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Jugendhilfe Punker Großbritannien Deutschland Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-95082-6 |
work_keys_str_mv | AT mullerwiegandirmhild zeigtmirwasihrkonntpunksinderjugendarbeitpraxisbeispieleausgroßbritannienundderbundesrepublik |