Zehn Jahre Deutsche Einheit: Eine Bilanz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Dieses Buch soll nicht nur zurückblicken; es soll informieren, es soll die Meinungsvielfalt wiedergeben, die es zur Geschichte der Teilung Deutsch lands und zum Stand der Einheit nach zehn Jahren gibt. Das geschieht aus einem besonderen Anlass: dem 60. Geburtstag der lei tenden Redakteurin des Deutschland Archiv. Dr. Gisela Helwig stammt aus einer sehr westlichen Stadt und sie hat die persönlich, beruflich und politisch prägenden Stationen ihres Lebensweges am Rhein erlebt. Das ist erwähnens wert, weil mir nur wenige Menschen begegnet sind, die ohne DDR-Erfahrung und ohne DDR-Verwandtschaft so viel Engagement für die "deutsche Frage", für die Lage der Ostdeutschen in der DDR, für eine vorurteilsfreie Informati on darüber entwickelt haben. Das Deutschland Archiv hat Brücken über die Mauer hinweg geschlagen, also mitgeholfen, dass die Grundlagen für das Zu sammenwachsen dessen, was zusammen gehört, nicht wirklich zerstört wer den konnten. Gisela Helwig hat diese Zeitschrift zusammen mit Ilse Spittmann gegrün det und zum Forum der Deutschlandpolitik, des Streits darüber, zum Forum der Information über die Politik der DDR und - wichtiger noch: über das Le ben in der DDR gemacht |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (318S.) |
ISBN: | 9783322949585 9783322949592 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-94958-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042460010 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170131 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2000 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783322949585 |c Online |9 978-3-322-94958-5 | ||
020 | |a 9783322949592 |c Print |9 978-3-322-94959-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-94958-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)1021389875 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042460010 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Thierse, Wolfgang |d 1943- |e Verfasser |0 (DE-588)12203337X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zehn Jahre Deutsche Einheit |b Eine Bilanz |c herausgegeben von Wolfgang Thierse, Ilse Spittmann-Rühle, Johannes L. Kuppe |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2000 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (318S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Dieses Buch soll nicht nur zurückblicken; es soll informieren, es soll die Meinungsvielfalt wiedergeben, die es zur Geschichte der Teilung Deutsch lands und zum Stand der Einheit nach zehn Jahren gibt. Das geschieht aus einem besonderen Anlass: dem 60. Geburtstag der lei tenden Redakteurin des Deutschland Archiv. Dr. Gisela Helwig stammt aus einer sehr westlichen Stadt und sie hat die persönlich, beruflich und politisch prägenden Stationen ihres Lebensweges am Rhein erlebt. Das ist erwähnens wert, weil mir nur wenige Menschen begegnet sind, die ohne DDR-Erfahrung und ohne DDR-Verwandtschaft so viel Engagement für die "deutsche Frage", für die Lage der Ostdeutschen in der DDR, für eine vorurteilsfreie Informati on darüber entwickelt haben. Das Deutschland Archiv hat Brücken über die Mauer hinweg geschlagen, also mitgeholfen, dass die Grundlagen für das Zu sammenwachsen dessen, was zusammen gehört, nicht wirklich zerstört wer den konnten. Gisela Helwig hat diese Zeitschrift zusammen mit Ilse Spittmann gegrün det und zum Forum der Deutschlandpolitik, des Streits darüber, zum Forum der Information über die Politik der DDR und - wichtiger noch: über das Le ben in der DDR gemacht | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1990-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |0 (DE-588)4138957-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1990-2000 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Wiedervereinigung |g Deutschland |0 (DE-588)4235034-7 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Auswirkung |0 (DE-588)4112646-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |8 5\p |5 DE-604 | |
689 | 4 | 0 | |a Wiedervereinigung |0 (DE-588)4138957-8 |D s |
689 | 4 | |8 6\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Spittmann-Rühle, Ilse |d 1930-2022 |e Sonstige |0 (DE-588)1025067738 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kuppe, Johannes |d 1935- |e Sonstige |0 (DE-588)1053254091 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-94958-5 |x Verlag |3 Volltext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 5\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 6\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
912 | |a ZDB-2-SGR | ||
912 | |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895217 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824627605372928000 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Thierse, Wolfgang 1943- |
author_GND | (DE-588)12203337X (DE-588)1025067738 (DE-588)1053254091 |
author_facet | Thierse, Wolfgang 1943- |
author_role | aut |
author_sort | Thierse, Wolfgang 1943- |
author_variant | w t wt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042460010 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)1021389875 (DE-599)BVBBV042460010 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-94958-5 |
era | Geschichte 1990-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-2000 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042460010</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170131</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2000 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322949585</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-94958-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322949592</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-94959-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-94958-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1021389875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042460010</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thierse, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12203337X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zehn Jahre Deutsche Einheit</subfield><subfield code="b">Eine Bilanz</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Wolfgang Thierse, Ilse Spittmann-Rühle, Johannes L. Kuppe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (318S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch soll nicht nur zurückblicken; es soll informieren, es soll die Meinungsvielfalt wiedergeben, die es zur Geschichte der Teilung Deutsch lands und zum Stand der Einheit nach zehn Jahren gibt. Das geschieht aus einem besonderen Anlass: dem 60. Geburtstag der lei tenden Redakteurin des Deutschland Archiv. Dr. Gisela Helwig stammt aus einer sehr westlichen Stadt und sie hat die persönlich, beruflich und politisch prägenden Stationen ihres Lebensweges am Rhein erlebt. Das ist erwähnens wert, weil mir nur wenige Menschen begegnet sind, die ohne DDR-Erfahrung und ohne DDR-Verwandtschaft so viel Engagement für die "deutsche Frage", für die Lage der Ostdeutschen in der DDR, für eine vorurteilsfreie Informati on darüber entwickelt haben. Das Deutschland Archiv hat Brücken über die Mauer hinweg geschlagen, also mitgeholfen, dass die Grundlagen für das Zu sammenwachsen dessen, was zusammen gehört, nicht wirklich zerstört wer den konnten. Gisela Helwig hat diese Zeitschrift zusammen mit Ilse Spittmann gegrün det und zum Forum der Deutschlandpolitik, des Streits darüber, zum Forum der Information über die Politik der DDR und - wichtiger noch: über das Le ben in der DDR gemacht</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138957-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112646-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1990-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="g">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4235034-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Auswirkung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112646-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2="0"><subfield code="a">Wiedervereinigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138957-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="4" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spittmann-Rühle, Ilse</subfield><subfield code="d">1930-2022</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025067738</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kuppe, Johannes</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1053254091</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-94958-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">5\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">6\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895217</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042460010 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-21T01:14:44Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322949585 9783322949592 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027895217 |
oclc_num | 1021389875 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (318S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Thierse, Wolfgang 1943- Verfasser (DE-588)12203337X aut Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz herausgegeben von Wolfgang Thierse, Ilse Spittmann-Rühle, Johannes L. Kuppe Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2000 1 Online-Ressource (318S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch soll nicht nur zurückblicken; es soll informieren, es soll die Meinungsvielfalt wiedergeben, die es zur Geschichte der Teilung Deutsch lands und zum Stand der Einheit nach zehn Jahren gibt. Das geschieht aus einem besonderen Anlass: dem 60. Geburtstag der lei tenden Redakteurin des Deutschland Archiv. Dr. Gisela Helwig stammt aus einer sehr westlichen Stadt und sie hat die persönlich, beruflich und politisch prägenden Stationen ihres Lebensweges am Rhein erlebt. Das ist erwähnens wert, weil mir nur wenige Menschen begegnet sind, die ohne DDR-Erfahrung und ohne DDR-Verwandtschaft so viel Engagement für die "deutsche Frage", für die Lage der Ostdeutschen in der DDR, für eine vorurteilsfreie Informati on darüber entwickelt haben. Das Deutschland Archiv hat Brücken über die Mauer hinweg geschlagen, also mitgeholfen, dass die Grundlagen für das Zu sammenwachsen dessen, was zusammen gehört, nicht wirklich zerstört wer den konnten. Gisela Helwig hat diese Zeitschrift zusammen mit Ilse Spittmann gegrün det und zum Forum der Deutschlandpolitik, des Streits darüber, zum Forum der Information über die Politik der DDR und - wichtiger noch: über das Le ben in der DDR gemacht Geschichte 1990-2000 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd rswk-swf Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 s Geschichte 1990-2000 z 2\p DE-604 Auswirkung (DE-588)4112646-4 s 3\p DE-604 Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s 4\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g 5\p DE-604 Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 s 6\p DE-604 Spittmann-Rühle, Ilse 1930-2022 Sonstige (DE-588)1025067738 oth Kuppe, Johannes 1935- Sonstige (DE-588)1053254091 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-94958-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 5\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 6\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Thierse, Wolfgang 1943- Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138957-8 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4112646-4 (DE-588)4235034-7 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz |
title_auth | Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz |
title_exact_search | Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz |
title_full | Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz herausgegeben von Wolfgang Thierse, Ilse Spittmann-Rühle, Johannes L. Kuppe |
title_fullStr | Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz herausgegeben von Wolfgang Thierse, Ilse Spittmann-Rühle, Johannes L. Kuppe |
title_full_unstemmed | Zehn Jahre Deutsche Einheit Eine Bilanz herausgegeben von Wolfgang Thierse, Ilse Spittmann-Rühle, Johannes L. Kuppe |
title_short | Zehn Jahre Deutsche Einheit |
title_sort | zehn jahre deutsche einheit eine bilanz |
title_sub | Eine Bilanz |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wiedervereinigung (DE-588)4138957-8 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Auswirkung (DE-588)4112646-4 gnd Wiedervereinigung Deutschland (DE-588)4235034-7 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Wiedervereinigung Wirtschaftsentwicklung Auswirkung Wiedervereinigung Deutschland Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-94958-5 |
work_keys_str_mv | AT thiersewolfgang zehnjahredeutscheeinheiteinebilanz AT spittmannruhleilse zehnjahredeutscheeinheiteinebilanz AT kuppejohannes zehnjahredeutscheeinheiteinebilanz |