Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Knapp, Ulla 1952-2010 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996
Schriftenreihe:Schriftenreihe der HWP 1
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Im vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark überarbeiteter Form -Beiträge vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Betrieben, Kammern und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Tagung "Arbeit teilen -schaffen - neugestalten. Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik für Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das große öffentliche Interesse, auf das die Verknüpfung von Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit längerem stößt, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungsmöglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbesondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt­ und Strukturpolitik für Frauen" in drei großen Blöcken abgehandelt: - Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeitsmarktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten beiden Beiträge. Friederike Maier (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruflichen Situation von Frauen in den westeuropäischen Ländern und fragt nach zukünftigen Entwicklungsmustern. Ute Brümmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinräumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwicklung der Frauenbeschäftigung in Westdeutschland, in den westdeutschen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg
Beschreibung:1 Online-Ressource (279S.)
ISBN:9783322936844
9783810016683
DOI:10.1007/978-3-322-93684-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen