Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1996
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der HWP
1 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Im vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark überarbeiteter Form -Beiträge vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Betrieben, Kammern und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Tagung "Arbeit teilen -schaffen - neugestalten. Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik für Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das große öffentliche Interesse, auf das die Verknüpfung von Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit längerem stößt, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungsmöglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbesondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt und Strukturpolitik für Frauen" in drei großen Blöcken abgehandelt: - Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeitsmarktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten beiden Beiträge. Friederike Maier (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruflichen Situation von Frauen in den westeuropäischen Ländern und fragt nach zukünftigen Entwicklungsmustern. Ute Brümmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinräumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwicklung der Frauenbeschäftigung in Westdeutschland, in den westdeutschen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (279S.) |
ISBN: | 9783322936844 9783810016683 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93684-4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042459764 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160125 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322936844 |c Online |9 978-3-322-93684-4 | ||
020 | |a 9783810016683 |c Print |9 978-3-8100-1668-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93684-4 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)863870788 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042459764 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Knapp, Ulla |d 1952-2010 |e Verfasser |0 (DE-588)110147898 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region |c herausgegeben von Ulla Knapp |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1996 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (279S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe der HWP |v 1 | |
500 | |a Im vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark überarbeiteter Form -Beiträge vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Betrieben, Kammern und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Tagung "Arbeit teilen -schaffen - neugestalten. Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik für Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das große öffentliche Interesse, auf das die Verknüpfung von Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit längerem stößt, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungsmöglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbesondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt und Strukturpolitik für Frauen" in drei großen Blöcken abgehandelt: - Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeitsmarktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten beiden Beiträge. Friederike Maier (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruflichen Situation von Frauen in den westeuropäischen Ländern und fragt nach zukünftigen Entwicklungsmustern. Ute Brümmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinräumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwicklung der Frauenbeschäftigung in Westdeutschland, in den westdeutschen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Frauenförderung |0 (DE-588)4226107-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Regionale Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4115725-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4005982-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Frauenförderung |0 (DE-588)4226107-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Regionale Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4115725-4 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Frau |0 (DE-588)4018202-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beschäftigungspolitik |0 (DE-588)4005982-0 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Frauenförderung |0 (DE-588)4226107-7 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Berufstätigkeit |0 (DE-588)4069349-1 |D s |
689 | 2 | |8 4\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93684-4 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894970 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 4\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153171133595648 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Knapp, Ulla 1952-2010 |
author_GND | (DE-588)110147898 |
author_facet | Knapp, Ulla 1952-2010 |
author_role | aut |
author_sort | Knapp, Ulla 1952-2010 |
author_variant | u k uk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042459764 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)863870788 (DE-599)BVBBV042459764 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93684-4 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04365nmm a2200673zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042459764</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160125 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1996 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322936844</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93684-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810016683</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-1668-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93684-4</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)863870788</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042459764</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knapp, Ulla</subfield><subfield code="d">1952-2010</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)110147898</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Ulla Knapp</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1996</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (279S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der HWP</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark überarbeiteter Form -Beiträge vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Betrieben, Kammern und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Tagung "Arbeit teilen -schaffen - neugestalten. Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik für Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das große öffentliche Interesse, auf das die Verknüpfung von Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit längerem stößt, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungsmöglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbesondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt und Strukturpolitik für Frauen" in drei großen Blöcken abgehandelt: - Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeitsmarktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten beiden Beiträge. Friederike Maier (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruflichen Situation von Frauen in den westeuropäischen Ländern und fragt nach zukünftigen Entwicklungsmustern. Ute Brümmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinräumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwicklung der Frauenbeschäftigung in Westdeutschland, in den westdeutschen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frauenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226107-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Regionale Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115725-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005982-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Frauenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226107-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Regionale Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115725-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beschäftigungspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005982-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Frauenförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226107-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Berufstätigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069349-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93684-4</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894970</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">4\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042459764 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322936844 9783810016683 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894970 |
oclc_num | 863870788 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (279S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1996 |
publishDateSearch | 1996 |
publishDateSort | 1996 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der HWP |
spelling | Knapp, Ulla 1952-2010 Verfasser (DE-588)110147898 aut Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region herausgegeben von Ulla Knapp Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1996 1 Online-Ressource (279S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe der HWP 1 Im vorliegenden Band werden -in mehr oder weniger stark überarbeiteter Form -Beiträge vorgestellt, die Praktikerinnen aus der Verwaltung, aus Betrieben, Kammern und Frauenprojekten sowie Wissenschaftlerinnen zur Tagung "Arbeit teilen -schaffen - neugestalten. Arbeitsmarkt- und Strukturpolitik für Frauen in der Region" beigesteuert haben. Das große öffentliche Interesse, auf das die Verknüpfung von Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik -zumindest bei vielen Frauen -schon seit längerem stößt, belegt etwa die mit knapp 300 Personen relativ hohe TeilnehmerInnenzahl. Inhaltlich konzentrierten sich die Themen der Tagung -soweit regionale Handlungsmöglichkeiten zur Diskussion standen -auf den norddeutschen Raum, insbesondere die Freie und Hansestadt Hamburg. Innerhalb des vorliegenden Bandes wird die Thematik: "Arbeitsmarkt und Strukturpolitik für Frauen" in drei großen Blöcken abgehandelt: - Mit der bisherigen Entwicklung des geschlechtshierarchischen Arbeitsmarktes und den Arbeitsmarktperspektiven von Frauen befassen sich die ersten beiden Beiträge. Friederike Maier (Fachhochschule für Wirtschaft, Berlin) analysiert Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beruflichen Situation von Frauen in den westeuropäischen Ländern und fragt nach zukünftigen Entwicklungsmustern. Ute Brümmer, Birgit Kempf, Ulla Knapp und Marita Spaar (alle: Hochschule für Wirtschaft und Politik, Hamburg) befassen sich mit der gleichen Thematik, allerdings mit einem kleinräumigeren Bezug: sie untersuchen Struktur und Entwicklung der Frauenbeschäftigung in Westdeutschland, in den westdeutschen Ballungszentren und insbesondere im Raum Hamburg Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Frauenförderung (DE-588)4226107-7 gnd rswk-swf Regionale Beschäftigungspolitik (DE-588)4115725-4 gnd rswk-swf Frau (DE-588)4018202-2 gnd rswk-swf Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd rswk-swf Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Frauenförderung (DE-588)4226107-7 s Regionale Beschäftigungspolitik (DE-588)4115725-4 s 2\p DE-604 Frau (DE-588)4018202-2 s Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 s 3\p DE-604 Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 s 4\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93684-4 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 4\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Knapp, Ulla 1952-2010 Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Frauenförderung (DE-588)4226107-7 gnd Regionale Beschäftigungspolitik (DE-588)4115725-4 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4226107-7 (DE-588)4115725-4 (DE-588)4018202-2 (DE-588)4069349-1 (DE-588)4005982-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4143413-4 |
title | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region |
title_auth | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region |
title_exact_search | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region |
title_full | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region herausgegeben von Ulla Knapp |
title_fullStr | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region herausgegeben von Ulla Knapp |
title_full_unstemmed | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region herausgegeben von Ulla Knapp |
title_short | Beschäftigungspolitik für Frauen in der Region |
title_sort | beschaftigungspolitik fur frauen in der region |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Frauenförderung (DE-588)4226107-7 gnd Regionale Beschäftigungspolitik (DE-588)4115725-4 gnd Frau (DE-588)4018202-2 gnd Berufstätigkeit (DE-588)4069349-1 gnd Beschäftigungspolitik (DE-588)4005982-0 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Frauenförderung Regionale Beschäftigungspolitik Frau Berufstätigkeit Beschäftigungspolitik Deutschland Aufsatzsammlung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93684-4 |
work_keys_str_mv | AT knappulla beschaftigungspolitikfurfraueninderregion |