Großbritannien: Regierung, Gesellschaft und politische Kultur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1993
|
Schriftenreihe: | Grundwissen Politik
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Mit dem vorliegenden Band liegt in der Reihe "Grundwissen Politik" die erste Einführung in das politische System eines anderen Landes vor, um nicht zu sagen: eines fremden Landes. Denn fremd, ja zuweilen befremdlich erscheinen uns Bewohnern des Kontinents noch immer die politischen und sozialen Verhältnisse "auf der Insel" , womit hier insbesondere England, Schottland und Wales gemeint sind. Mit diesen Verhältnissen vertraut zu machen und damit zugleich mit den Methoden der vergleichenden Analyse politischer Systeme, dies war die dem Autor gestellte Aufgabe. Er hat sie, sich dem Gegenstand durchaus mit kritischer Sympathie nähernd, mit Erfolg gemeistert. Dies zeigte nicht zuletzt die -ebenfalls von kritischer Sympathie gekennzeichnete -Reaktion etlicher Studierenden der Fernuniversität auf die Originalfassung des 1993 erstmals eingesetzten Kurses, der -leicht überarbeitet und inhaltlich ergänzt -der jetzigen Buchveröffentlichung zugrundeliegt. Bei der Produktion sowohl des Kurses wie auch der jetzigen Buchfassung haben der Verfasser und auf seiten des Lehrgebiets Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft der Betreuer, Martin List, erfreulich reibungslos und in gutem Geist zusammengearbeitet. Beiden sei für ihren Einsatz an dieser Stelle gedankt. Es bleibt zu hoffen, daß die Lektüre des Bandes ebensoviel Vergnügen bereitet wie seine Produktion. Hagen, im Juli 1993 Georg Simonis 5 Inhalt Vorwort 5 Inhalt 7 Verzeichnis der Schaubilder. Karten und Tabellen 11 Einleitung 13 1 Grundzüge der nur "teilweise aufgeschriebenen" Verfassung 16 1. 1 Quellen und Bestandteile der unkodifizierten Verfassung 17 1. 2 Die Änderung der Verfassung: Zugriff der einfachen Mehrheit 22 1 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228S.) |
ISBN: | 9783322936240 9783322936257 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-93624-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042459729 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230314 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1993 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322936240 |c Online |9 978-3-322-93624-0 | ||
020 | |a 9783322936257 |c Print |9 978-3-322-93625-7 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-93624-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915605534 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042459729 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Döring, Herbert |d 1940- |e Verfasser |0 (DE-588)170553078 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Großbritannien |b Regierung, Gesellschaft und politische Kultur |c von Herbert Döring |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1993 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundwissen Politik |v 8 | |
500 | |a Mit dem vorliegenden Band liegt in der Reihe "Grundwissen Politik" die erste Einführung in das politische System eines anderen Landes vor, um nicht zu sagen: eines fremden Landes. Denn fremd, ja zuweilen befremdlich erscheinen uns Bewohnern des Kontinents noch immer die politischen und sozialen Verhältnisse "auf der Insel" , womit hier insbesondere England, Schottland und Wales gemeint sind. Mit diesen Verhältnissen vertraut zu machen und damit zugleich mit den Methoden der vergleichenden Analyse politischer Systeme, dies war die dem Autor gestellte Aufgabe. Er hat sie, sich dem Gegenstand durchaus mit kritischer Sympathie nähernd, mit Erfolg gemeistert. Dies zeigte nicht zuletzt die -ebenfalls von kritischer Sympathie gekennzeichnete -Reaktion etlicher Studierenden der Fernuniversität auf die Originalfassung des 1993 erstmals eingesetzten Kurses, der -leicht überarbeitet und inhaltlich ergänzt -der jetzigen Buchveröffentlichung zugrundeliegt. Bei der Produktion sowohl des Kurses wie auch der jetzigen Buchfassung haben der Verfasser und auf seiten des Lehrgebiets Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft der Betreuer, Martin List, erfreulich reibungslos und in gutem Geist zusammengearbeitet. Beiden sei für ihren Einsatz an dieser Stelle gedankt. Es bleibt zu hoffen, daß die Lektüre des Bandes ebensoviel Vergnügen bereitet wie seine Produktion. Hagen, im Juli 1993 Georg Simonis 5 Inhalt Vorwort 5 Inhalt 7 Verzeichnis der Schaubilder. Karten und Tabellen 11 Einleitung 13 1 Grundzüge der nur "teilweise aufgeschriebenen" Verfassung 16 1. 1 Quellen und Bestandteile der unkodifizierten Verfassung 17 1. 2 Die Änderung der Verfassung: Zugriff der einfachen Mehrheit 22 1 | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Kultur |0 (DE-588)4046540-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Politische Kultur |0 (DE-588)4046540-8 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Grundwissen Politik |v 8 |w (DE-604)BV047369650 |9 8 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-93624-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894935 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153171058098176 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Döring, Herbert 1940- |
author_GND | (DE-588)170553078 |
author_facet | Döring, Herbert 1940- |
author_role | aut |
author_sort | Döring, Herbert 1940- |
author_variant | h d hd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042459729 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915605534 (DE-599)BVBBV042459729 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-93624-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03955nmm a2200577zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042459729</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230314 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1993 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322936240</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-93624-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322936257</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-322-93625-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-93624-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915605534</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042459729</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döring, Herbert</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170553078</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="b">Regierung, Gesellschaft und politische Kultur</subfield><subfield code="c">von Herbert Döring</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1993</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen Politik</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit dem vorliegenden Band liegt in der Reihe "Grundwissen Politik" die erste Einführung in das politische System eines anderen Landes vor, um nicht zu sagen: eines fremden Landes. Denn fremd, ja zuweilen befremdlich erscheinen uns Bewohnern des Kontinents noch immer die politischen und sozialen Verhältnisse "auf der Insel" , womit hier insbesondere England, Schottland und Wales gemeint sind. Mit diesen Verhältnissen vertraut zu machen und damit zugleich mit den Methoden der vergleichenden Analyse politischer Systeme, dies war die dem Autor gestellte Aufgabe. Er hat sie, sich dem Gegenstand durchaus mit kritischer Sympathie nähernd, mit Erfolg gemeistert. Dies zeigte nicht zuletzt die -ebenfalls von kritischer Sympathie gekennzeichnete -Reaktion etlicher Studierenden der Fernuniversität auf die Originalfassung des 1993 erstmals eingesetzten Kurses, der -leicht überarbeitet und inhaltlich ergänzt -der jetzigen Buchveröffentlichung zugrundeliegt. Bei der Produktion sowohl des Kurses wie auch der jetzigen Buchfassung haben der Verfasser und auf seiten des Lehrgebiets Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft der Betreuer, Martin List, erfreulich reibungslos und in gutem Geist zusammengearbeitet. Beiden sei für ihren Einsatz an dieser Stelle gedankt. Es bleibt zu hoffen, daß die Lektüre des Bandes ebensoviel Vergnügen bereitet wie seine Produktion. Hagen, im Juli 1993 Georg Simonis 5 Inhalt Vorwort 5 Inhalt 7 Verzeichnis der Schaubilder. Karten und Tabellen 11 Einleitung 13 1 Grundzüge der nur "teilweise aufgeschriebenen" Verfassung 16 1. 1 Quellen und Bestandteile der unkodifizierten Verfassung 17 1. 2 Die Änderung der Verfassung: Zugriff der einfachen Mehrheit 22 1</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046540-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politisches System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046584-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Politische Kultur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046540-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundwissen Politik</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047369650</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-93624-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894935</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Großbritannien |
id | DE-604.BV042459729 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322936240 9783322936257 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894935 |
oclc_num | 915605534 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (228S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1993 |
publishDateSearch | 1993 |
publishDateSort | 1993 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Grundwissen Politik |
series2 | Grundwissen Politik |
spelling | Döring, Herbert 1940- Verfasser (DE-588)170553078 aut Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur von Herbert Döring Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1993 1 Online-Ressource (228S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Grundwissen Politik 8 Mit dem vorliegenden Band liegt in der Reihe "Grundwissen Politik" die erste Einführung in das politische System eines anderen Landes vor, um nicht zu sagen: eines fremden Landes. Denn fremd, ja zuweilen befremdlich erscheinen uns Bewohnern des Kontinents noch immer die politischen und sozialen Verhältnisse "auf der Insel" , womit hier insbesondere England, Schottland und Wales gemeint sind. Mit diesen Verhältnissen vertraut zu machen und damit zugleich mit den Methoden der vergleichenden Analyse politischer Systeme, dies war die dem Autor gestellte Aufgabe. Er hat sie, sich dem Gegenstand durchaus mit kritischer Sympathie nähernd, mit Erfolg gemeistert. Dies zeigte nicht zuletzt die -ebenfalls von kritischer Sympathie gekennzeichnete -Reaktion etlicher Studierenden der Fernuniversität auf die Originalfassung des 1993 erstmals eingesetzten Kurses, der -leicht überarbeitet und inhaltlich ergänzt -der jetzigen Buchveröffentlichung zugrundeliegt. Bei der Produktion sowohl des Kurses wie auch der jetzigen Buchfassung haben der Verfasser und auf seiten des Lehrgebiets Internationale Politik/Vergleichende Politikwissenschaft der Betreuer, Martin List, erfreulich reibungslos und in gutem Geist zusammengearbeitet. Beiden sei für ihren Einsatz an dieser Stelle gedankt. Es bleibt zu hoffen, daß die Lektüre des Bandes ebensoviel Vergnügen bereitet wie seine Produktion. Hagen, im Juli 1993 Georg Simonis 5 Inhalt Vorwort 5 Inhalt 7 Verzeichnis der Schaubilder. Karten und Tabellen 11 Einleitung 13 1 Grundzüge der nur "teilweise aufgeschriebenen" Verfassung 16 1. 1 Quellen und Bestandteile der unkodifizierten Verfassung 17 1. 2 Die Änderung der Verfassung: Zugriff der einfachen Mehrheit 22 1 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd rswk-swf Politische Kultur (DE-588)4046540-8 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Politisches System (DE-588)4046584-6 s 2\p DE-604 Politische Kultur (DE-588)4046540-8 s 3\p DE-604 Grundwissen Politik 8 (DE-604)BV047369650 8 https://doi.org/10.1007/978-3-322-93624-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Döring, Herbert 1940- Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur Grundwissen Politik Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Politische Kultur (DE-588)4046540-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046584-6 (DE-588)4046540-8 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4151278-9 |
title | Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur |
title_auth | Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur |
title_exact_search | Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur |
title_full | Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur von Herbert Döring |
title_fullStr | Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur von Herbert Döring |
title_full_unstemmed | Großbritannien Regierung, Gesellschaft und politische Kultur von Herbert Döring |
title_short | Großbritannien |
title_sort | großbritannien regierung gesellschaft und politische kultur |
title_sub | Regierung, Gesellschaft und politische Kultur |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politisches System (DE-588)4046584-6 gnd Politische Kultur (DE-588)4046540-8 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Politisches System Politische Kultur Großbritannien Einführung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-93624-0 |
volume_link | (DE-604)BV047369650 |
work_keys_str_mv | AT doringherbert großbritannienregierunggesellschaftundpolitischekultur |