Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Freigang, Werner 1954- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1986
Schriftenreihe:Alltag und Biografie von Mädchen 15
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Als eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch für den Jugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und "Wesensmerkmalen" sind für Mädchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eröffnen bzw. verbauen ihnen Möglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Mädchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der Jugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen für die Mädchen, die zwar die eine Hälfte der zukünftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so läßt sich vermuten - in einer besonderen Abhängigkeit zur männlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von "sich anbieten" und "sich bewahren" gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Mädchen gegenüber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegenüber, die erwähnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daß in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen für Mädchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daß die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz für Mädchen zur Debatte stehen. Eigentlich müßte also zunächst ein Kapitel über Heimerziehung und Erziehung in Wohngemeinschaften allgemein folgen, dam it es möglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Mädchen zu beziehen
Beschreibung:1 Online-Ressource (228S.)
ISBN:9783322926241
9783810004789
DOI:10.1007/978-3-322-92624-1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen