Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1986
|
Schriftenreihe: | Alltag und Biografie von Mädchen
15 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Als eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch für den Jugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und "Wesensmerkmalen" sind für Mädchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eröffnen bzw. verbauen ihnen Möglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Mädchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der Jugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen für die Mädchen, die zwar die eine Hälfte der zukünftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so läßt sich vermuten - in einer besonderen Abhängigkeit zur männlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von "sich anbieten" und "sich bewahren" gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Mädchen gegenüber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegenüber, die erwähnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daß in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen für Mädchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daß die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz für Mädchen zur Debatte stehen. Eigentlich müßte also zunächst ein Kapitel über Heimerziehung und Erziehung in Wohngemeinschaften allgemein folgen, dam it es möglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Mädchen zu beziehen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228S.) |
ISBN: | 9783322926241 9783810004789 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-92624-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042459462 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171127 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1986 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322926241 |c Online |9 978-3-322-92624-1 | ||
020 | |a 9783810004789 |c Print |9 978-3-8100-0478-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-92624-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915604852 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042459462 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Freigang, Werner |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)123199972 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe |c von Werner Freigang, Anne Frommann, Annedore Giesselmann, Jürgen Blandow, Jürgen Schmitz, Witha Winter-von Gregory |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1986 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Alltag und Biografie von Mädchen |v 15 | |
500 | |a Als eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch für den Jugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und "Wesensmerkmalen" sind für Mädchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eröffnen bzw. verbauen ihnen Möglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Mädchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der Jugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen für die Mädchen, die zwar die eine Hälfte der zukünftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so läßt sich vermuten - in einer besonderen Abhängigkeit zur männlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von "sich anbieten" und "sich bewahren" gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Mädchen gegenüber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegenüber, die erwähnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daß in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen für Mädchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daß die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz für Mädchen zur Debatte stehen. Eigentlich müßte also zunächst ein Kapitel über Heimerziehung und Erziehung in Wohngemeinschaften allgemein folgen, dam it es möglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Mädchen zu beziehen | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Heimerziehung |0 (DE-588)4024137-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Jugendhilfe |0 (DE-588)4028892-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschlechterrolle |0 (DE-588)4071776-8 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Mädchen |0 (DE-588)4036871-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Heimerziehung |0 (DE-588)4024137-3 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frommann, Anne |d 1927-2019 |e Sonstige |0 (DE-588)136820506 |4 oth | |
700 | 1 | |a Giesselmann, Annedore |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Blandow, Jürgen |d 1940- |e Sonstige |0 (DE-588)121641376 |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmitz, Jürgen |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Winter- von Gregory, Witha |e Sonstige |0 (DE-588)1064960367 |4 oth | |
830 | 0 | |a Alltag und Biografie von Mädchen |v 15 |w (DE-604)BV005501875 |9 15 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92624-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894669 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-92624-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153170458312704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Freigang, Werner 1954- |
author_GND | (DE-588)123199972 (DE-588)136820506 (DE-588)121641376 (DE-588)1064960367 |
author_facet | Freigang, Werner 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Freigang, Werner 1954- |
author_variant | w f wf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042459462 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915604852 (DE-599)BVBBV042459462 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-92624-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04313nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042459462</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171127 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1986 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322926241</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-92624-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783810004789</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-8100-0478-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-92624-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915604852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042459462</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Freigang, Werner</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123199972</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe</subfield><subfield code="c">von Werner Freigang, Anne Frommann, Annedore Giesselmann, Jürgen Blandow, Jürgen Schmitz, Witha Winter-von Gregory</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1986</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Alltag und Biografie von Mädchen</subfield><subfield code="v">15</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Als eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch für den Jugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und "Wesensmerkmalen" sind für Mädchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eröffnen bzw. verbauen ihnen Möglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Mädchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der Jugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen für die Mädchen, die zwar die eine Hälfte der zukünftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so läßt sich vermuten - in einer besonderen Abhängigkeit zur männlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von "sich anbieten" und "sich bewahren" gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Mädchen gegenüber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegenüber, die erwähnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daß in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen für Mädchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daß die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz für Mädchen zur Debatte stehen. Eigentlich müßte also zunächst ein Kapitel über Heimerziehung und Erziehung in Wohngemeinschaften allgemein folgen, dam it es möglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Mädchen zu beziehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024137-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028892-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschlechterrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071776-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mädchen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036871-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimerziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4024137-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frommann, Anne</subfield><subfield code="d">1927-2019</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)136820506</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Giesselmann, Annedore</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blandow, Jürgen</subfield><subfield code="d">1940-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)121641376</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmitz, Jürgen</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Winter- von Gregory, Witha</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064960367</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Alltag und Biografie von Mädchen</subfield><subfield code="v">15</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005501875</subfield><subfield code="9">15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92624-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894669</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-92624-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042459462 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322926241 9783810004789 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894669 |
oclc_num | 915604852 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (228S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1986 |
publishDateSearch | 1986 |
publishDateSort | 1986 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Alltag und Biografie von Mädchen |
series2 | Alltag und Biografie von Mädchen |
spelling | Freigang, Werner 1954- Verfasser (DE-588)123199972 aut Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe von Werner Freigang, Anne Frommann, Annedore Giesselmann, Jürgen Blandow, Jürgen Schmitz, Witha Winter-von Gregory Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1986 1 Online-Ressource (228S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Alltag und Biografie von Mädchen 15 Als eine Expertise von vielen, die den 6. Jugendbericht begleiten, hat sich die folgende den Leitfragen zu stellen, die auch für den Jugendbericht als Ganzes wichtig sind: 1. Welche Zuschreibungen von Rollen und "Wesensmerkmalen" sind für Mädchen bedeutsam, unter welchen leiden sie und welche eröffnen bzw. verbauen ihnen Möglichkeiten? 2. Wie weit ist die Chancengleichheit von Mädchen und Jungen in der Erziehungslandschaft und in der Jugendhilfe Wirklichkeit geworden? Wie verhalt es sich mit besonderen Kontrollen für die Mädchen, die zwar die eine Hälfte der zukünftigen Gesellschaft der Erwachsenen darstellen, die aber - so läßt sich vermuten - in einer besonderen Abhängigkeit zur männlichen Welt stehen und in einer schwer durchschaubaren Mischung von "sich anbieten" und "sich bewahren" gesehen werden? 3. Welchen realen Aussichten und Versagungen sehen sich Mädchen gegenüber, wenn Schulbildung, Berufschancen, Selbstkompetenz usw. zur Debatte stehen? Wenn diese Fragen auf Heime und Wohngemeinschaften angewendet werden sollen, so sieht sich die Darstellung zwei besonderen Problemen gegenüber, die erwähnen wollen: Die Formulierung des Titels deutet an, wir gleich anfangs daß in dieser Expertise nach den besonderen Bedingungen für Mädchen in Institutionen der Jugendhilfe gefragt wird. Das bedeutet, daß die Einrichtungen und ihre besondere Relevanz für Mädchen zur Debatte stehen. Eigentlich müßte also zunächst ein Kapitel über Heimerziehung und Erziehung in Wohngemeinschaften allgemein folgen, dam it es möglich ist, diese Ergebnisse dann auf die besondere Situation der Mädchen zu beziehen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd rswk-swf Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd rswk-swf Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd rswk-swf Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd rswk-swf Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 s Mädchen (DE-588)4036871-3 s Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 s 1\p DE-604 Heimerziehung (DE-588)4024137-3 s 2\p DE-604 Frommann, Anne 1927-2019 Sonstige (DE-588)136820506 oth Giesselmann, Annedore Sonstige oth Blandow, Jürgen 1940- Sonstige (DE-588)121641376 oth Schmitz, Jürgen Sonstige oth Winter- von Gregory, Witha Sonstige (DE-588)1064960367 oth Alltag und Biografie von Mädchen 15 (DE-604)BV005501875 15 https://doi.org/10.1007/978-3-322-92624-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Freigang, Werner 1954- Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe Alltag und Biografie von Mädchen Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4024137-3 (DE-588)4028892-4 (DE-588)4071776-8 (DE-588)4036871-3 |
title | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe |
title_auth | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe |
title_exact_search | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe |
title_full | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe von Werner Freigang, Anne Frommann, Annedore Giesselmann, Jürgen Blandow, Jürgen Schmitz, Witha Winter-von Gregory |
title_fullStr | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe von Werner Freigang, Anne Frommann, Annedore Giesselmann, Jürgen Blandow, Jürgen Schmitz, Witha Winter-von Gregory |
title_full_unstemmed | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe von Werner Freigang, Anne Frommann, Annedore Giesselmann, Jürgen Blandow, Jürgen Schmitz, Witha Winter-von Gregory |
title_short | Mädchen in Einrichtungen der Jugendhilfe |
title_sort | madchen in einrichtungen der jugendhilfe |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Heimerziehung (DE-588)4024137-3 gnd Jugendhilfe (DE-588)4028892-4 gnd Geschlechterrolle (DE-588)4071776-8 gnd Mädchen (DE-588)4036871-3 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Heimerziehung Jugendhilfe Geschlechterrolle Mädchen |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-92624-1 |
volume_link | (DE-604)BV005501875 |
work_keys_str_mv | AT freigangwerner madchenineinrichtungenderjugendhilfe AT frommannanne madchenineinrichtungenderjugendhilfe AT giesselmannannedore madchenineinrichtungenderjugendhilfe AT blandowjurgen madchenineinrichtungenderjugendhilfe AT schmitzjurgen madchenineinrichtungenderjugendhilfe AT wintervongregorywitha madchenineinrichtungenderjugendhilfe |