Entwicklungszusammenarbeit in Kultur, Recht und Wirtschaft: Grundlagen und Erfahrungen aus Afrika und Nahost
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Steinbach, Udo (HerausgeberIn), Nienhaus, Volker (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1995
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die Herausgeber dieses Sammelbandes vertreten zwei Institute, die an Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Politik angesiedelt sind. Daher war es wohl kein Zufall, sondern Ergebnis einer nachvollziehbaren Logik, daß sich beide Institute um den Rat und die Unterstützung des gleichen Mannes bemüht haben, der in einer seltenen Kombination Sachverstand und Erfahrung, Kreativität und Regionalkenntnisse in einer Person vereint, nämlich Staatssekretär a.D. Dr. Volkmar Köhler. Beide konnten ihn als Ratgeber und Vertrauten gewinnen, und so ist Volkmar Köhler seit 1985 Präsident des Kuratoriums der Deutschen Orient-Stiftung, der Trägerin des Deutschen Orient-Instituts, und seit 1990 der Vorsitzende des Beirats des Instituts für Entwicklungsforschung und Entwicklungspolitik der Ruhr-Universität Bochum. Die Herausgeber verfolgen mit dieser Festschrift eine doppelte Zielsetzung: Zum einen wollen sie im Namen der von ihnen vertretenen Institute "ihrem" Jubilar einen Dank für sein langjähriges Engagement abstatten - damit verbindet sich die Hoffnung auf eine auch zukünftig fruchtbare Zusammenarbeit. Zum anderen wollen sie Volkmar Köhler eine persönliche Freude machen. Und da vielen anderen eine solche Absicht offenbar ganz einleuchtend erschien, fiel es nicht schwer, eine "Mannschaft" aus Gleichgesinnten zu formieren. Die spontane Bereitschaft der angesprochenen Autorinnen und Autoren, an einer Festschrift für Volkmar Köhler mitzuwirken, ist in sich selbst ein beredter Ausdruck für das Ausmaß von freundschaftlichen Bindungen und von Engagement in der Sache, die der Jubilar in den Jahren seines Wirkens in seinem Umfeld hat entstehen lassen
Beschreibung:1 Online-Ressource (X, 418 S. 3 Abb)
ISBN:9783322925817
9783322925824
DOI:10.1007/978-3-322-92581-7

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen