Die Publizität des Finanzvermögens im Jahresabschluß: Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität?
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hübner, Norbert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1996
Schriftenreihe:Gabler Edition Wissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Der bilanzielle Ausweis des Finanzvermögens in der traditionellen Rechnungsle­ gung hat mit dem schnellen Wandel an den Finanzmärkten nicht Schritt halten können. Nahezu täglich drängen neue, "innovative" Finanzierungsinstrumente auf den Markt, die sich derzeit nicht oder nur mit Mühe und unter zum Teil erhebli­ chen Informationsverlusten in die historisch gewachsene Gliederungssystematik der bilanziellen Rechnungslegung einordnen lassen. Vielfalt und rascher Wandel der Finanzanlagemöglichkeiten sowie das zunehmende Engagement der Unternehmen im Finanzbereich begründen die Vermutung, daß das Finanzvermögen im Rahmen der - primär am Leitbild des Sachleistungsbetriebes orientierten - Rechnungslegung häufig nicht angemessen abgebildet werden kann. Die vermuteten Defizite in der bilanziellen Darstellung des Finanzvermögens bil­ den den Ausgangspunkt, neue Wege für einen praktikablen und zweckgerechten Bilanzausweis des Finanzvermögens zu erkunden. Vor dem Hintergrund internatio­ naler Erfahrungen und insbesondere der Handhabung der Publizität des Finanzver­ mögens in den USA und in Japan werden die Besonderheiten der geltenden natio­ nalen Regelung überdeutlich: Diese zeigen sich insbesondere in der nur schwer begründbaren Gliederung des Finanzvermögens in Anlage- und Umlaufvermögen, der Heterogenität zusammengefaßter Bilanzpositionen bei gleichzeitigem Fehlen wichtiger Einzelinformationen und in der inkonsequenten Verwendung vertikaler Strukturierungskriterien. Diese Besonderheiten sind - jedenfalls vor dem Leitbild einer umfassenden Information über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Unternehmung - als Defizite zu bezeichnen. Transparenz erfordert ein Mehr an strukturierten Informationen für das Finanzvermögen
Beschreibung:1 Online-Ressource (XXXIII, 473 S.)
ISBN:9783322924186
9783824462209
DOI:10.1007/978-3-322-92418-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen