Linksintellektueller Aufbruch zwischen "Kulturrevolution" und "kultureller Zerstörung": Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte (1946–1969). Dokumentation eines Symposiums
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Lönnendonker, Siegward 1939-2022 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1998
Schriftenreihe:Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin, ehemals Schriften des Instituts für politische Wissenschaft 83
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Vom 25. bis zum 27. Juni 1985 fand an der Freien Universität Berlin das Symposium "Der Sozialistische Deutsche Studentenbund (SDS) in der Nachkriegsgeschichte 1946-1969 -Linksintellektueller Aufbruch zwischen 'Kulturrevolution' und 'kultureller Zerstörung'" statt. Veranstalter war das Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung (ZI 6) der Freien Universität Berlin, die Organisation hatte das Projekt "Jugend -Gesellschaft -Politik" im Forschungsprojektschwerpunkt "Konfliktpotentiale und Konsensstrategien" übernommen. Das Symposium wurde mit je DM 10 000,-von der Freien Universität und von der Stiftung Volkswagenwerk gefördert. Anlaß der Veranstaltung war die Übernahme des Archivs des ehemaligen SDS-Bundesvorstandes, das dem ZI 6 vom Verlag "neue kritik" als Dauerleihgabe übergeben worden war mit der Auflage, die Bestände aufzunehmen und der wissenschaftlichen Auswertung zugänglich zu machen. Das Interesse des Zentralinstituts und der Mitarbeiter des Projektes "Jugend -Gesellschaft -Politik" zielte darauf, a) noch vorhandene Materialien ehemaliger SDSler zu erhalten und so die Bestände des Instituts zu vervollständigen (ein entsprechendes Papier des Archivs "APO und soziale Bewegungen" wurde an die Teilnehmer des Symposiums verteilt) und b) in der Diskussion mit den Aktivisten, "opinion leaders", liberalen und konservativen Kritikern von damals ein Projekt zur Geschichte des SDS und seines Einflusses auf die entstehenden neuen sozialen Bewegungen vorzubereiten
Beschreibung:1 Online-Ressource (XII, 336S.)
ISBN:9783322916464
9783531130996
ISSN:0170-1401
DOI:10.1007/978-3-322-91646-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen