Der Markt der Gesellschaft: Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1997
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1995 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Roland Reichwein für die Betreuung und Förderung der Arbeit sowie Prof. Hanns Wienold für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Katrin Hogrebe, Georg Kneer, Andreas Metzner, Armin Nassehi und Markus Schroer für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen herzlich zu bedanken. Desweiteren gilt mein Dank den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des von Prof. Rolf Eickel pasch geleiteten Forschungskolloquiums "Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose" für wichtige Denkanstöße. Darüber hinaus möchte ich mich bei Ute Pospiech -für die Unterstützung in der Schlußphase der Arbeit -und meinen Eltern bedanken. Nicht zuletzt gilt mein Dank dem Institut für Soziologie für die in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Arbeitsmöglichkeiten, die mir im Rahmen meiner vierjähri gen Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im "Projektbüro" gewährt wurden. Schließlich danke ich Gerd Nollmann für die Hilfe bei der Erstellung der Druck vorlage |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (338S.) |
ISBN: | 9783322902863 9783531129891 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-90286-3 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458887 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322902863 |c Online |9 978-3-322-90286-3 | ||
020 | |a 9783531129891 |c Print |9 978-3-531-12989-1 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-90286-3 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915603341 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kraemer, Klaus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Markt der Gesellschaft |b Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung |c von Klaus Kraemer |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (338S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1995 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Roland Reichwein für die Betreuung und Förderung der Arbeit sowie Prof. Hanns Wienold für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Katrin Hogrebe, Georg Kneer, Andreas Metzner, Armin Nassehi und Markus Schroer für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen herzlich zu bedanken. Desweiteren gilt mein Dank den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des von Prof. Rolf Eickel pasch geleiteten Forschungskolloquiums "Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose" für wichtige Denkanstöße. Darüber hinaus möchte ich mich bei Ute Pospiech -für die Unterstützung in der Schlußphase der Arbeit -und meinen Eltern bedanken. Nicht zuletzt gilt mein Dank dem Institut für Soziologie für die in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Arbeitsmöglichkeiten, die mir im Rahmen meiner vierjähri gen Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im "Projektbüro" gewährt wurden. Schließlich danke ich Gerd Nollmann für die Hilfe bei der Erstellung der Druck vorlage | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Markt |0 (DE-588)4037621-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergesellschaftung |0 (DE-588)4078807-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Markt |0 (DE-588)4037621-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vergesellschaftung |0 (DE-588)4078807-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Soziologische Theorie |0 (DE-588)4077628-1 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-90286-3 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894094 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153169190584320 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kraemer, Klaus |
author_facet | Kraemer, Klaus |
author_role | aut |
author_sort | Kraemer, Klaus |
author_variant | k k kk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458887 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915603341 (DE-599)BVBBV042458887 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-90286-3 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03169nmm a2200517zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042458887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322902863</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-90286-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531129891</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-12989-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-90286-3</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915603341</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kraemer, Klaus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Markt der Gesellschaft</subfield><subfield code="b">Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung</subfield><subfield code="c">von Klaus Kraemer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (338S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1995 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Roland Reichwein für die Betreuung und Förderung der Arbeit sowie Prof. Hanns Wienold für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Katrin Hogrebe, Georg Kneer, Andreas Metzner, Armin Nassehi und Markus Schroer für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen herzlich zu bedanken. Desweiteren gilt mein Dank den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des von Prof. Rolf Eickel pasch geleiteten Forschungskolloquiums "Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose" für wichtige Denkanstöße. Darüber hinaus möchte ich mich bei Ute Pospiech -für die Unterstützung in der Schlußphase der Arbeit -und meinen Eltern bedanken. Nicht zuletzt gilt mein Dank dem Institut für Soziologie für die in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Arbeitsmöglichkeiten, die mir im Rahmen meiner vierjähri gen Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im "Projektbüro" gewährt wurden. Schließlich danke ich Gerd Nollmann für die Hilfe bei der Erstellung der Druck vorlage</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037621-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergesellschaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078807-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Markt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4037621-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergesellschaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078807-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Soziologische Theorie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077628-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-90286-3</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894094</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042458887 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322902863 9783531129891 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027894094 |
oclc_num | 915603341 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (338S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Kraemer, Klaus Verfasser aut Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung von Klaus Kraemer Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997 1 Online-Ressource (338S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine geringfügig überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Jahre 1995 von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster angenommen wurde. Danken möchte ich Prof. Roland Reichwein für die Betreuung und Förderung der Arbeit sowie Prof. Hanns Wienold für das Korreferat. Ferner habe ich mich bei Katrin Hogrebe, Georg Kneer, Andreas Metzner, Armin Nassehi und Markus Schroer für wertvolle Hinweise und kritische Anregungen herzlich zu bedanken. Desweiteren gilt mein Dank den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des von Prof. Rolf Eickel pasch geleiteten Forschungskolloquiums "Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose" für wichtige Denkanstöße. Darüber hinaus möchte ich mich bei Ute Pospiech -für die Unterstützung in der Schlußphase der Arbeit -und meinen Eltern bedanken. Nicht zuletzt gilt mein Dank dem Institut für Soziologie für die in jeder Hinsicht außergewöhnlichen Arbeitsmöglichkeiten, die mir im Rahmen meiner vierjähri gen Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft im "Projektbüro" gewährt wurden. Schließlich danke ich Gerd Nollmann für die Hilfe bei der Erstellung der Druck vorlage Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Markt (DE-588)4037621-7 gnd rswk-swf Vergesellschaftung (DE-588)4078807-6 gnd rswk-swf Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Markt (DE-588)4037621-7 s Vergesellschaftung (DE-588)4078807-6 s Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 s 2\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-90286-3 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kraemer, Klaus Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Markt (DE-588)4037621-7 gnd Vergesellschaftung (DE-588)4078807-6 gnd Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4037621-7 (DE-588)4078807-6 (DE-588)4077628-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung |
title_auth | Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung |
title_exact_search | Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung |
title_full | Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung von Klaus Kraemer |
title_fullStr | Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung von Klaus Kraemer |
title_full_unstemmed | Der Markt der Gesellschaft Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung von Klaus Kraemer |
title_short | Der Markt der Gesellschaft |
title_sort | der markt der gesellschaft zu einer soziologischen theorie der marktvergesellschaftung |
title_sub | Zu einer soziologischen Theorie der Marktvergesellschaftung |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Markt (DE-588)4037621-7 gnd Vergesellschaftung (DE-588)4078807-6 gnd Soziologische Theorie (DE-588)4077628-1 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Markt Vergesellschaftung Soziologische Theorie Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-90286-3 |
work_keys_str_mv | AT kraemerklaus dermarktdergesellschaftzueinersoziologischentheoriedermarktvergesellschaftung |