Grundlagen der Linguistik:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wunderlich, Dieter 1937- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1981
Ausgabe:2. Auflage
Schriftenreihe:WV studium 17
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:1. EINLEITUNG 14 1. 1. Selbstverständlichkeiten und Problemfülle 14 1. 2. Konventionen 18 Sprachwissenschaftliche Tradition 1. . 25 Äußere Orientierung der Sprachwissenschaft 1. 4 29 Zu den Begriffen Wissenschaft und Theorie 2 1. 5 1. 6. Aspekte der Sprache 8 Methodologie der Sprachwissenschaft 1 7 49 2. WISSEN UND ARGUMENTIEREN 55 2. 1. Wissensbehauptungen 55 2. 2. Begründung von Wissensbehauptungen 60 2. . Die Struktur von Argumentationen 66 Zur Klassifikation von Argumenten 2 4 75 3. WAHRNEHMEN, BESCHREIBEN UND ERKLÄREN 8 7 ). 1. Rückerinnerung: Problemsituationen 8 7 . 2. Sprachwahrnehmungen 80 3. Sprachwissenschaftliche Datenerhebung 8) Beschreibungen 86 + Beobachtungs- und Beschreibungsadäquatheit 5 bei Chomsky 88 3. 6. Erklärungen 2 9 Verschiedene Erklärungsbegriffe 7 97 . 8. Das Hempel-Oppenheim-Schema 99 Erklärungsadäquatheit bei Chomsky 10 4 9 11. 10. Modell eines Sprachsystems 118 . 11. Sprachuniversalien 4. ABSTRAHIEREN UND DEDUZIEREN 124 4. 1. Induktion 125 2 Abstrahieren 12 4. . 7 Erstes Beispiel zur Abstraktion: 4 Äußerungsresultate und Sätze 1 2 Zweites Beispiel zur Abstraktion: 4+ Soziolekte und Sprachen 1)7 Deduktion und Beweis 145 4 5 Exkurs: Beweis durch Induktion 150 4 6. 5. ENTFALTUNG DER DEDUKTIVEN ARGUMENTATION: LOGIK 1. 52 Formales Schließen in einem Logiksystem 2 5 1. 1. 5 2 Metalogik 5. . 1. 59 1. 61. Logische Syntax 5 3 1. 63 Logische Semantik 5 4 Widerspruchsfreiheit, Vollständigkeit und Unabhängigkeit 5 5 in Logiksystemen 1. 70 Andere Folgerungsbegriffe 5. 6. 2 1. 7 Modalitäten 1. 75 5f 5. 8. Zur Verteidigbarkeit von Aussagen 8 1
Beschreibung:1 Online-Ressource (431S.)
ISBN:9783322900630
9783531220178
DOI:10.1007/978-3-322-90063-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen