Betriebssoziologie:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kretschmar, Armin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Gabler Verlag 1976
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:A. Einführung Lernziel: In Betrieben treten zuweilen Spannungen auf, die das Betriebsklima beeinflussen. Was verstehen wir unter dem "Betriebsklima", durch welche Faktoren wird es bestimmt, ist eine Veränderung des Betriebsklimas vorhersehbar? Diese Fragen wollen wir in diesem Beitrag untersuchen, und Sie sollten später in der Lage sein, solche Fragen und Probleme in Ihrer betrieblichen Umwelt zu lösen. Den Betriebssoziologen interessiert im Rahmen seiner Betrachtung weniger die Tatsache, daß in einem Betrieb verschiedene Produktionsfaktoren zum Zwecke der Güter- und Leistungserstellung zusammenwirken, ihn interessiert vor allem, daß Menschen in einem Betrieb zusammenarbeiten müssen, um eine bestimmte Leistung hervorzubringen. Viele Sprichwörter und Redewendungen weisen uns immer wieder darauf hin, daß die Menschen verschieden sind, und wir müssen verstehen und tolerieren, daß der eine nicht so handelt oder sich nicht so verhält wie ein anderer. In welchem Maße aber können solche Unterschiedlichkeiten im Betrieb berücksichtigt werden? Entstehen nicht immer da bevorzugt Spannungen, wo technische und/oder ökonomische Ziele mit humanen Wünschen in Konflikt geraten? Die Aufgabe des Betriebssoziologen ist es, alle diese Forderungen und Interessen abzuwägen und eine dem Unternehmensziel zweckdienliche Entscheidung zu treffen
Beschreibung:1 Online-Ressource (55S.)
ISBN:9783322900418
9783409383912
DOI:10.1007/978-3-322-90041-8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen