Marktchancen des digitalen Fernsehens: Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
2002
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Die vorliegende Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (292 S.) |
ISBN: | 9783322897848 9783531137896 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89784-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458774 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180313 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s2002 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322897848 |c Online |9 978-3-322-89784-8 | ||
020 | |a 9783531137896 |c Print |9 978-3-531-13789-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89784-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915603301 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458774 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-83 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 302.2 |2 23 | |
100 | 1 | |a Schenk, Michael |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)118191365 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marktchancen des digitalen Fernsehens |b Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten |c von Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 2002 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (292 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Die vorliegende Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft | ||
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Communication Studies | |
650 | 4 | |a Sociology, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 4 | |a Soziologie | |
650 | 0 | 7 | |a Digitales Fernsehen |0 (DE-588)4431852-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fernsehmarkt |0 (DE-588)4239750-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktpotenzial |0 (DE-588)4198123-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Digitales Fernsehen |0 (DE-588)4431852-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Fernsehmarkt |0 (DE-588)4239750-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Marktentwicklung |0 (DE-588)4123713-4 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Digitales Fernsehen |0 (DE-588)4431852-2 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Marktpotenzial |0 (DE-588)4198123-6 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Döbler, Thomas |d 1958- |e Sonstige |0 (DE-588)137112971 |4 oth | |
700 | 1 | |a Stark, Birgit |d 1968- |e Sonstige |0 (DE-588)138361223 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89784-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_2000/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893981 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168984014848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schenk, Michael 1948- |
author_GND | (DE-588)118191365 (DE-588)137112971 (DE-588)138361223 |
author_facet | Schenk, Michael 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Schenk, Michael 1948- |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458774 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915603301 (DE-599)BVBBV042458774 |
dewey-full | 302.2 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 302 - Social interaction |
dewey-raw | 302.2 |
dewey-search | 302.2 |
dewey-sort | 3302.2 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89784-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03258nmm a2200637zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042458774</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180313 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s2002 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322897848</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89784-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531137896</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-13789-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89784-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915603301</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458774</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">302.2</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schenk, Michael</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118191365</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marktchancen des digitalen Fernsehens</subfield><subfield code="b">Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten</subfield><subfield code="c">von Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">2002</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (292 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Die vorliegende Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Communication Studies</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sociology, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Digitales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431852-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fernsehmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239750-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktpotenzial</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198123-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Digitales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Fernsehmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4239750-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Marktentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123713-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Digitales Fernsehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4431852-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Marktpotenzial</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198123-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Döbler, Thomas</subfield><subfield code="d">1958-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)137112971</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stark, Birgit</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138361223</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89784-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_2000/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893981</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV042458774 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:20Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322897848 9783531137896 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893981 |
oclc_num | 915603301 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-83 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (292 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 ZDB-2-SGR_2000/2004 |
publishDate | 2002 |
publishDateSearch | 2002 |
publishDateSort | 2002 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
spelling | Schenk, Michael 1948- Verfasser (DE-588)118191365 aut Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten von Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2002 1 Online-Ressource (292 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Fernsehen in Deutschland befindet sich im Umbruch. Nicht nur Programmangebote, auch Darstellungs- sowie Finanzierungsformen verändern sich durch die Digitalisierung. Digitales Pay-TV hat sich jedoch bislang in Deutschland bei der Masse der Fernsehzuschauer nicht durchsetzen können. Die vorliegende Studie liefert eine Bestandsaufnahme der aktuellen Gegebenheiten des digitalen Fernsehmarktes und ermittelt die Gründe für bestehende Akzeptanzbarrieren. Hierzu wurde bundesweit eine Befragung unter Fernsehzuschauern durchgeführt, die die Nutzungsstrukturen und Präferenzen von digitalen Pay-TV Usern bzw. Nicht-Nutzern untersucht. Mögliche Adoptionsentscheidungen wurden u.a. mit Hilfe einer Conjoint-Analyse überprüft Social sciences Social Sciences Communication Studies Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 gnd rswk-swf Fernsehmarkt (DE-588)4239750-9 gnd rswk-swf Marktpotenzial (DE-588)4198123-6 gnd rswk-swf Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 s Fernsehmarkt (DE-588)4239750-9 s Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 s 1\p DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Marktpotenzial (DE-588)4198123-6 s 2\p DE-604 Döbler, Thomas 1958- Sonstige (DE-588)137112971 oth Stark, Birgit 1968- Sonstige (DE-588)138361223 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-89784-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Schenk, Michael 1948- Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten Social sciences Social Sciences Communication Studies Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 gnd Fernsehmarkt (DE-588)4239750-9 gnd Marktpotenzial (DE-588)4198123-6 gnd Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4431852-2 (DE-588)4239750-9 (DE-588)4198123-6 (DE-588)4123713-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten |
title_auth | Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten |
title_exact_search | Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten |
title_full | Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten von Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark |
title_fullStr | Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten von Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark |
title_full_unstemmed | Marktchancen des digitalen Fernsehens Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten von Michael Schenk, Thomas Döbler, Birgit Stark |
title_short | Marktchancen des digitalen Fernsehens |
title_sort | marktchancen des digitalen fernsehens akzeptanz und nutzung von pay tv und neuen diensten |
title_sub | Akzeptanz und Nutzung von Pay-TV und neuen Diensten |
topic | Social sciences Social Sciences Communication Studies Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie Digitales Fernsehen (DE-588)4431852-2 gnd Fernsehmarkt (DE-588)4239750-9 gnd Marktpotenzial (DE-588)4198123-6 gnd Marktentwicklung (DE-588)4123713-4 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Communication Studies Sociology, general Sozialwissenschaften Soziologie Digitales Fernsehen Fernsehmarkt Marktpotenzial Marktentwicklung Deutschland |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89784-8 |
work_keys_str_mv | AT schenkmichael marktchancendesdigitalenfernsehensakzeptanzundnutzungvonpaytvundneuendiensten AT doblerthomas marktchancendesdigitalenfernsehensakzeptanzundnutzungvonpaytvundneuendiensten AT starkbirgit marktchancendesdigitalenfernsehensakzeptanzundnutzungvonpaytvundneuendiensten |