Kognition im Umraum:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: May, Mark (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 2000
Schriftenreihe:DUV Kognitionswissenschaft, Studien zur Kognitionswissenschaft
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Wie werden räumliche Informationen in Situationen verarbeitet, in denen sich der Akteur in einer realen, vorgestellten oder simulierten Umgebung aufhält oder bewegt? Welchen Beitrag leisten visuelle, auditive, vestibuläre und andere Systeme zur Orientierung im Raum? Wie wird die Rauminformation im Gedächtnis repräsentiert und über fortgesetzte Eigenbewegungen aktualisiert und integriert? Mark May vermittelt Grundkonzepte, Modelle, zentrale Befunde und Forschungsperspektiven zu diesem in den letzten Jahren stark expandierenden Forschungsbereich. Es zeigt sich, dass kognitive und sensomotorische Systeme unabhängige Raumrepräsentationen ausbilden, die in der Regel reibungslos zusammenarbeiten, unter besonderen Bedingungen aber miteinander in Konflikt geraten und zu Problemen bei der Raumorientierung führen können
Beschreibung:1 Online-Ressource (XV, 172S. 29 Abb)
ISBN:9783322896285
9783824443819
DOI:10.1007/978-3-322-89628-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen