Betriebsräte in Ostdeutschland: Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1997
|
Schriftenreihe: | Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Beschreibung: | Die vorliegende Studie beruht auf Erhebungen, die die Autoren von der Jahreswende 1989/90 bis Mitte 1994 in einer Reihe von Betrieben sowie in deren regionalem und politischen Umfeld durchgeführt haben. Das Gros dieser Erhebungen fand innerhalb eines zweijährigen Forschungsprojekts statt, das unter der Leitung von Wolf Rosenbaum und Rainer Weinert in Kooperation zwischen dem Soziologischen Seminar der Universität Göttingen und dem Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin durchgeführt und von der Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen ihres Schwerpunkts "Strukturwandel industrieller Beziehungen" gefördert wurde. Für diese Unterstützung, die uns die systematische und kontinuierliche Bearbeitung des Forschungsfeldes erst ermöglicht hat, sagen wir der DFG und den Gutachtern des Schwerpunktprogramms nachdrücklich Dank. Dieser Dank gilt auch Wolf Rosenbaum, der seinen Mitarbeiter/inne/n in Göttingen freie Hand ließ, für konstruktive Diskussionen in der Antrags- wie der Bearbeitungsphase, aber immer da war, wenn er gebraucht wurde. Außer Jürgen Kadtler und Gisela Kottwitz waren an den unmittelbaren Erhebungen noch Martin Lander und Stefan Lutz beteiligt, auf deren Erträge sich alle Ausführungen zu Berliner Betrieben und zu der Initiative ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte stützen. Eventuelle Fehlinterpretationen gehen allerdings allein zu Lasten der Autoren/in. Die Hauptbeteiligten des Projekts waren freilich in einem doppelten Sinne die Mitglieder der untersuchten Betriebsräte |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (275S.) |
ISBN: | 9783322895790 9783531128849 |
ISSN: | 0170-1401 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-89579-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458702 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160503 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322895790 |c Online |9 978-3-322-89579-0 | ||
020 | |a 9783531128849 |c Print |9 978-3-531-12884-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-89579-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915603126 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458702 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-824 |a DE-188 |a DE-473 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 300 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kädtler, Jürgen |d 1950- |e Verfasser |0 (DE-588)170078221 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Betriebsräte in Ostdeutschland |b Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 |c von Jürgen Kädtler, Gisela Kottwitz, Rainer Weinert |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1997 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (275S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin |x 0170-1401 | |
500 | |a Die vorliegende Studie beruht auf Erhebungen, die die Autoren von der Jahreswende 1989/90 bis Mitte 1994 in einer Reihe von Betrieben sowie in deren regionalem und politischen Umfeld durchgeführt haben. Das Gros dieser Erhebungen fand innerhalb eines zweijährigen Forschungsprojekts statt, das unter der Leitung von Wolf Rosenbaum und Rainer Weinert in Kooperation zwischen dem Soziologischen Seminar der Universität Göttingen und dem Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin durchgeführt und von der Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen ihres Schwerpunkts "Strukturwandel industrieller Beziehungen" gefördert wurde. Für diese Unterstützung, die uns die systematische und kontinuierliche Bearbeitung des Forschungsfeldes erst ermöglicht hat, sagen wir der DFG und den Gutachtern des Schwerpunktprogramms nachdrücklich Dank. Dieser Dank gilt auch Wolf Rosenbaum, der seinen Mitarbeiter/inne/n in Göttingen freie Hand ließ, für konstruktive Diskussionen in der Antrags- wie der Bearbeitungsphase, aber immer da war, wenn er gebraucht wurde. Außer Jürgen Kadtler und Gisela Kottwitz waren an den unmittelbaren Erhebungen noch Martin Lander und Stefan Lutz beteiligt, auf deren Erträge sich alle Ausführungen zu Berliner Betrieben und zu der Initiative ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte stützen. Eventuelle Fehlinterpretationen gehen allerdings allein zu Lasten der Autoren/in. Die Hauptbeteiligten des Projekts waren freilich in einem doppelten Sinne die Mitglieder der untersuchten Betriebsräte | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1989-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Social sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences | |
650 | 4 | |a Social Sciences, general | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaften | |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Institutionalisierung |0 (DE-588)4127678-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsrat |0 (DE-588)4006204-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Institutionalisierung |0 (DE-588)4127678-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1989-1994 |A z |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kottwitz, Gisela |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Weinert, Rainer |d 1950- |e Sonstige |0 (DE-588)138952795 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-89579-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1990/2004 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893908 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168839311360 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kädtler, Jürgen 1950- |
author_GND | (DE-588)170078221 (DE-588)138952795 |
author_facet | Kädtler, Jürgen 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Kädtler, Jürgen 1950- |
author_variant | j k jk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458702 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915603126 (DE-599)BVBBV042458702 |
dewey-full | 300 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 300 - Social sciences |
dewey-raw | 300 |
dewey-search | 300 |
dewey-sort | 3300 |
dewey-tens | 300 - Social sciences |
discipline | Soziologie |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-89579-0 |
era | Geschichte 1989-1994 gnd |
era_facet | Geschichte 1989-1994 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03831nmm a2200553zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042458702</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160503 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1997 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322895790</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-89579-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531128849</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-12884-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-89579-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915603126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458702</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kädtler, Jürgen</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)170078221</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsräte in Ostdeutschland</subfield><subfield code="b">Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994</subfield><subfield code="c">von Jürgen Kädtler, Gisela Kottwitz, Rainer Weinert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1997</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (275S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="x">0170-1401</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die vorliegende Studie beruht auf Erhebungen, die die Autoren von der Jahreswende 1989/90 bis Mitte 1994 in einer Reihe von Betrieben sowie in deren regionalem und politischen Umfeld durchgeführt haben. Das Gros dieser Erhebungen fand innerhalb eines zweijährigen Forschungsprojekts statt, das unter der Leitung von Wolf Rosenbaum und Rainer Weinert in Kooperation zwischen dem Soziologischen Seminar der Universität Göttingen und dem Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin durchgeführt und von der Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen ihres Schwerpunkts "Strukturwandel industrieller Beziehungen" gefördert wurde. Für diese Unterstützung, die uns die systematische und kontinuierliche Bearbeitung des Forschungsfeldes erst ermöglicht hat, sagen wir der DFG und den Gutachtern des Schwerpunktprogramms nachdrücklich Dank. Dieser Dank gilt auch Wolf Rosenbaum, der seinen Mitarbeiter/inne/n in Göttingen freie Hand ließ, für konstruktive Diskussionen in der Antrags- wie der Bearbeitungsphase, aber immer da war, wenn er gebraucht wurde. Außer Jürgen Kadtler und Gisela Kottwitz waren an den unmittelbaren Erhebungen noch Martin Lander und Stefan Lutz beteiligt, auf deren Erträge sich alle Ausführungen zu Berliner Betrieben und zu der Initiative ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte stützen. Eventuelle Fehlinterpretationen gehen allerdings allein zu Lasten der Autoren/in. Die Hauptbeteiligten des Projekts waren freilich in einem doppelten Sinne die Mitglieder der untersuchten Betriebsräte</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1989-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social Sciences, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127678-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Östliche Länder</subfield><subfield code="0">(DE-588)4252579-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsrat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006204-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Institutionalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127678-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1989-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kottwitz, Gisela</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weinert, Rainer</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138952795</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-89579-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1990/2004</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893908</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Östliche Länder |
id | DE-604.BV042458702 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322895790 9783531128849 |
issn | 0170-1401 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893908 |
oclc_num | 915603126 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-824 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (275S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1990/2004 |
publishDate | 1997 |
publishDateSearch | 1997 |
publishDateSort | 1997 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin |
spelling | Kädtler, Jürgen 1950- Verfasser (DE-588)170078221 aut Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 von Jürgen Kädtler, Gisela Kottwitz, Rainer Weinert Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997 1 Online-Ressource (275S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin 0170-1401 Die vorliegende Studie beruht auf Erhebungen, die die Autoren von der Jahreswende 1989/90 bis Mitte 1994 in einer Reihe von Betrieben sowie in deren regionalem und politischen Umfeld durchgeführt haben. Das Gros dieser Erhebungen fand innerhalb eines zweijährigen Forschungsprojekts statt, das unter der Leitung von Wolf Rosenbaum und Rainer Weinert in Kooperation zwischen dem Soziologischen Seminar der Universität Göttingen und dem Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin durchgeführt und von der Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen ihres Schwerpunkts "Strukturwandel industrieller Beziehungen" gefördert wurde. Für diese Unterstützung, die uns die systematische und kontinuierliche Bearbeitung des Forschungsfeldes erst ermöglicht hat, sagen wir der DFG und den Gutachtern des Schwerpunktprogramms nachdrücklich Dank. Dieser Dank gilt auch Wolf Rosenbaum, der seinen Mitarbeiter/inne/n in Göttingen freie Hand ließ, für konstruktive Diskussionen in der Antrags- wie der Bearbeitungsphase, aber immer da war, wenn er gebraucht wurde. Außer Jürgen Kadtler und Gisela Kottwitz waren an den unmittelbaren Erhebungen noch Martin Lander und Stefan Lutz beteiligt, auf deren Erträge sich alle Ausführungen zu Berliner Betrieben und zu der Initiative ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte stützen. Eventuelle Fehlinterpretationen gehen allerdings allein zu Lasten der Autoren/in. Die Hauptbeteiligten des Projekts waren freilich in einem doppelten Sinne die Mitglieder der untersuchten Betriebsräte Geschichte 1989-1994 gnd rswk-swf Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd rswk-swf Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 gnd rswk-swf Deutschland Östliche Länder (DE-588)4252579-2 g Betriebsrat (DE-588)4006204-1 s Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 s Geschichte 1989-1994 z 1\p DE-604 Kottwitz, Gisela Sonstige oth Weinert, Rainer 1950- Sonstige (DE-588)138952795 oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-89579-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kädtler, Jürgen 1950- Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006204-1 (DE-588)4127678-4 (DE-588)4252579-2 |
title | Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 |
title_auth | Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 |
title_exact_search | Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 |
title_full | Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 von Jürgen Kädtler, Gisela Kottwitz, Rainer Weinert |
title_fullStr | Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 von Jürgen Kädtler, Gisela Kottwitz, Rainer Weinert |
title_full_unstemmed | Betriebsräte in Ostdeutschland Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 von Jürgen Kädtler, Gisela Kottwitz, Rainer Weinert |
title_short | Betriebsräte in Ostdeutschland |
title_sort | betriebsrate in ostdeutschland institutionenbildung und handlungskonstellationen 1989 1994 |
title_sub | Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994 |
topic | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Betriebsrat (DE-588)4006204-1 gnd Institutionalisierung (DE-588)4127678-4 gnd |
topic_facet | Social sciences Social Sciences Social Sciences, general Sozialwissenschaften Betriebsrat Institutionalisierung Deutschland Östliche Länder |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-89579-0 |
work_keys_str_mv | AT kadtlerjurgen betriebsrateinostdeutschlandinstitutionenbildungundhandlungskonstellationen19891994 AT kottwitzgisela betriebsrateinostdeutschlandinstitutionenbildungundhandlungskonstellationen19891994 AT weinertrainer betriebsrateinostdeutschlandinstitutionenbildungundhandlungskonstellationen19891994 |