Betriebsräte in Ostdeutschland: Institutionenbildung und Handlungskonstellationen 1989–1994
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Kädtler, Jürgen 1950- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1997
Schriftenreihe:Schriften des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Beschreibung:Die vorliegende Studie beruht auf Erhebungen, die die Autoren von der Jahreswende 1989/90 bis Mitte 1994 in einer Reihe von Betrieben sowie in deren regionalem und politischen Umfeld durchgeführt haben. Das Gros dieser Erhebungen fand innerhalb eines zweijährigen Forschungsprojekts statt, das unter der Leitung von Wolf Rosenbaum und Rainer Weinert in Kooperation zwischen dem Soziologischen Seminar der Universität Göttingen und dem Zentralinstitut für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin durchgeführt und von der Deutsche Forschungsgemeinschaft im Rahmen ihres Schwerpunkts "Strukturwandel industrieller Beziehungen" gefördert wurde. Für diese Unterstützung, die uns die systematische und kontinuierliche Bearbeitung des Forschungsfeldes erst ermöglicht hat, sagen wir der DFG und den Gutachtern des Schwerpunktprogramms nachdrücklich Dank. Dieser Dank gilt auch Wolf Rosenbaum, der seinen Mitarbeiter/inne/n in Göttingen freie Hand ließ, für konstruktive Diskussionen in der Antrags- wie der Bearbeitungsphase, aber immer da war, wenn er gebraucht wurde. Außer Jürgen Kadtler und Gisela Kottwitz waren an den unmittelbaren Erhebungen noch Martin Lander und Stefan Lutz beteiligt, auf deren Erträge sich alle Ausführungen zu Berliner Betrieben und zu der Initiative ostdeutscher und Berliner Betriebs- und Personalräte stützen. Eventuelle Fehlinterpretationen gehen allerdings allein zu Lasten der Autoren/in. Die Hauptbeteiligten des Projekts waren freilich in einem doppelten Sinne die Mitglieder der untersuchten Betriebsräte
Beschreibung:1 Online-Ressource (275S.)
ISBN:9783322895790
9783531128849
ISSN:0170-1401
DOI:10.1007/978-3-322-89579-0

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen