Einführung in die Informationstheorie: Studienbuch für Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure ab 3. Semester
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Henze, Ernst 1927-1986 (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden Vieweg+Teubner Verlag 1974
Ausgabe:4., durchgesehene Auflage
Schriftenreihe:uni-texte
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:in die Informationstheorie Studienbuch für Mathematiker, Informatiker, Naturwissenschaftler und Ingenieure ab 3. Semester 4. , durchgesehene Auflage Friedr. Vieweg + Sohn Braunschweig uni-text Dr. rer. nat. Ernst Henze ?. Professor ?? der Technischen Universität Braunschweig Dr. rer. nat. Horst H. Homuth Professor ?? der Hochschule der Bundeswehr, Hamburg 4. , überarbeitete und erweiterte Auflage ??? Henze, Einführung in die Informationstheorie Beiheft 3 . elektronische datenverarbeitung Verlagsredaktion: Alfred Schubert, Willy Ebert 1974 Alle Rechte vorbehalten © Friedr. Vieweg & Sohn Verlagsgesellschaft ???, Braunschweig, 1974 Die Vervielfältigung und Übertragung einzelner Textabschnitte, Zeichnungen oder Bilder, auch für Zwecke der Unterrichtsgestaltung, gestattet das Urheberrecht nur, wenn sie mit dem Verlag vorher vereinbart wurden. Im Einzelfall ? über die Zahlung einer Gebühr für die Nutzung fremden geistigen Eigentums entschieden werden. Das gilt für die Vervielfältigung durch ??? Verfahren einschließlich Speicherung und jede Übertragung auf Papier, Transparente, Filme, Bänder, Platten und andere Medien. Satz: Vieweg, Braunschweig Umschlaggestaltung: Peter Kohlhase, Lübeck ISBN 978-3-528-13006-0 ISBN 978-3-322-89443-4 (eBook) DOI 10. 1007/978-3-322-89443-4 Vorwort Dieses nun in dritter Auflage vorgelegte kleine Buch, das bisher als Beiheft 3 der 'elektronische datenverarbeitung' erschienen war, ist aus Vorlesungen über Informationstheorie entstanden, die einer der Verfasser an der Technischen Hochschule Stuttgart und an der Technischen Universität Braunschweig gehalten hat. Es entspringt der Absicht, den Leser in die Grundlagen der Informationstheorie einzuführen und dabei eine einheitliche Bezeichnungs- und Darstellungsweise zu verwenden
Beschreibung:1 Online-Ressource (82S.)
ISBN:9783322894434
9783528130060
DOI:10.1007/978-3-322-89443-4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen