Sozialverträgliche Technikgestaltung: Wissenschaftskritik für eine soziologische Sozialverträglichkeitsforschung zwischen Akzeptabilität, Akzeptanz und Partizipation
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Tschiedel, Robert 1949- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1989
Series:Studien zur Sozialwissenschaft 74
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:"Jährlich werden derzeit in Wissenschaft und Technik rund zwei Millionen Aufsätze in 100. 000 Fachzeitschriften veröffentlicht. Hinzu kommen in jedem Jahr rund 10. 000 neue Fachbücher. Aus der sogenannten grauen Literatur, die normalerweise nicht im Buchhandel erhältliche Schriften und Konferenzmitteilungen umfaßt, kommen pro Jahr noch einmal zwei Millionen Berichte hinzu. Das heißt, daß an jedem Arbeitstag eines Jahres etwa 20. 000 neue Veröffentlichungen erscheinen. Für die Zukunft wird mit einer jährlichen Steigerungsquote zwischen fünf und zehn Prozent gerechnet. " (Frankfurter Rundschau -Nr. 287 -10. 12. 1983 -S. 13) Für den Sozialwissenschaftler kommt hinzu, daß es mit Fachberichten nicht getan ist. Alles andere, was auch immer publiziert, gesendet oder sonstwie der Perzeption zugänglich wird, kommt als Quelle in Betracht, als fait social, als Randbedingung, je nach Theorie. Außerdem ist die Differenz zwischen Datum und Information, auf die neuerdings auch die Künstliche-Intelligenz-Forschung immer wieder stößt, in den Sozialwissenschaften wohl noch ausgeprägter als in "reiferen" oder technischeren oder erstarrteren Disziplinen. Der Umgang mit diesem Problem ist unterschiedlich. Die Gliederung des Wissens nach Disziplinen reduziert die Komplexität, behindert aber auch zum Teil notwendige Informationsflüsse. "Märkte" und Zitationskartelle sind der Wissenschaftssoziologie seit langem bekannt. Einem Text eine Zusammenfassung voranzustellen, wird immer üblicher. Datenbanken beginnen mit Bibliotheken zu konkurrieren. Man kann in aller Kürze in BuchUi. den Computerrecherchen kaufen, das individuelle Buch fürs eigene Problem
Physical Description:1 Online-Ressource (196S.)
ISBN:9783322887399
9783531120669
DOI:10.1007/978-3-322-88739-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text