Sozialwissenschaftliche Forschungsinstitute: Personalstruktur, Forschungsprojekte und Spezialisierung der Sozialforschung
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Alemann, Heine von 1941- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1981
Schriftenreihe:Beiträge zur sozialwissenschaftlichen Forschung 24
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Nach einem sehr kurz gefaßten Überblick über die Literatur und frühere empirische Untersuchungen zum Problembereich der Organisation von Forschungsinstituten wurde die Methodik der Erhebung dargestellt. Dabei wurden insbesondere die Probleme bei der Auswahl aus Grundgesamtheiten ungekannter Größe thematisiert. Auswahlen bei sozialen Systemen unterscheiden sich von den Auswahlproblemen bei Personen. Es wurde auf die Konstruktion des Fragebogens eingegangen und es wurde die Repräsentativität der Erhebung erörtert. Sodann wurden die Institute der Zielauswahl der Untersuchung mit jenen verglichen, von denen mitgeteilt wurde, daß keine dauerhafte Sozialforschung betrieben wurde. Die hierbei dargestellten Ergebnisse insbesondere zur disziplinären Zugehörigkeit werden an anderer Stelle wieder aufzunehmen seine -: 107 - Zugespitzt ausgedrückt stehen sich bei der Analyse der Rolle von Forschungsinstituten im Wissenschaftsprozeß zwei Auffassungen gegenüber: die eine sieht in einem gewissen organisatorischen Chaos vor allem eine Chance, denn dadurch werde ein produktiver Wettbewerb aufrechterhalten und die Anfälligkeit gegenüber Moden und Planungsfehlern sei geringer (vgl. z. B. Erwin K. Scheuch, 1967). Die andere Auffassung sieht in einer Verstärkung der "Betriebsförmigkeit der Forschung" und in einer mehr großbetrieblichen Organisation vor allem die Chance, die Produktivität der Forschung zu erhöhen, den Einzelforscher von seiner Rollenvielfalt zu entlasten und die Vorteile des Teamwork und der Arbeitsteilung zu nutzen (vgl. z. B. Hans Paul Bahrdt 1971, und das dort geprägte Schlagwort von der "Betriebsförmigkeit von Wissenschaft", S. 173 ff. )
Beschreibung:1 Online-Ressource (IV, 356 S.)
ISBN:9783322886606
9783531115535
ISSN:0175-615X
DOI:10.1007/978-3-322-88660-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen