Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik: Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1977
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2646 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Da die weltwirtschaftlichen Verflechtungen unseres Landes auBerst komplex geworden sind, konnen die Wirkungen auf die Strukturpolitik nicht ohne weiteres erschepfend behandelt werden. Das gilt urn so mehr, als sich im Verlauf der per sonell und finanziell relativ eng begrenzten untersuchung zeigte, daB die Konsequenzen aus den weltwirtschaftlichen Veranderungen nicht isoliert fUr die regionale oder die sek torale Strukturpolitik bestimmt werden konnten, sondern daB beide wegen der vie len Abhangigkeiten sinnvollerweise zu sammen behandelt werden sollten. Die jUngsten Auseinander setzungen urn die Energiepolitik haben die Versaurnnisse v- ler Jahre auf diesem Gebiet deutlich offeribart, doch durch Einsparungen bzw. ein maBiges Wachsturn im Energieverbrauch wird vor allem mit Hilfe der Kohle die Zeit ilberbr~ckt wer den konnen, die fUr weitere Forschung und mehr oder minder starke Korrekturen beim Ausbau der Energieversorgung erfor derlich ist. Sowohl fUr die Bundesrepublik Deutschland als auch fUr das Land Nordrhein-Westfalen scheinen sinnvolle und zweckmaBige Losungen allmahlich Konturen zu gewinnen, allerdings wird ihre Realisierung ein hohes l~B an Tatkraft und Stehvermegen erfordern. Ein weiteres BUndel von Proble men ergibt sich aus dem verstarkten Strukturwandel, der immer mehr von auBenwirtschaftlichen statt von binnenwirtschaftli chen Kraften getragen wird. Es ware sicher toricht, wenn wir uns der Beteiligung vieler Lander der "Dritten Welt" an einer weltweiten Arbeits- und Aufgabenteilung widersetzen wollten. So mUssen auch fUr die hier auftretenden Probleme Losungen gefunden werden, mag auch das ilberspitzte Schlag wort von der "Oberindustrialisierung" unseres Landes vor dem Hintergrund hoher Arbeitslosenzahlen nicht gerne gehort werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (195S.) |
ISBN: | 9783322885920 9783531026466 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88592-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458399 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322885920 |c Online |9 978-3-322-88592-0 | ||
020 | |a 9783531026466 |c Print |9 978-3-531-02646-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88592-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915602421 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458399 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Tank, Hannes |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik |b Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet |c von Hannes Tank |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (195S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2646 | |
500 | |a Da die weltwirtschaftlichen Verflechtungen unseres Landes auBerst komplex geworden sind, konnen die Wirkungen auf die Strukturpolitik nicht ohne weiteres erschepfend behandelt werden. Das gilt urn so mehr, als sich im Verlauf der per sonell und finanziell relativ eng begrenzten untersuchung zeigte, daB die Konsequenzen aus den weltwirtschaftlichen Veranderungen nicht isoliert fUr die regionale oder die sek torale Strukturpolitik bestimmt werden konnten, sondern daB beide wegen der vie len Abhangigkeiten sinnvollerweise zu sammen behandelt werden sollten. Die jUngsten Auseinander setzungen urn die Energiepolitik haben die Versaurnnisse v- ler Jahre auf diesem Gebiet deutlich offeribart, doch durch Einsparungen bzw. ein maBiges Wachsturn im Energieverbrauch wird vor allem mit Hilfe der Kohle die Zeit ilberbr~ckt wer den konnen, die fUr weitere Forschung und mehr oder minder starke Korrekturen beim Ausbau der Energieversorgung erfor derlich ist. Sowohl fUr die Bundesrepublik Deutschland als auch fUr das Land Nordrhein-Westfalen scheinen sinnvolle und zweckmaBige Losungen allmahlich Konturen zu gewinnen, allerdings wird ihre Realisierung ein hohes l~B an Tatkraft und Stehvermegen erfordern. Ein weiteres BUndel von Proble men ergibt sich aus dem verstarkten Strukturwandel, der immer mehr von auBenwirtschaftlichen statt von binnenwirtschaftli chen Kraften getragen wird. Es ware sicher toricht, wenn wir uns der Beteiligung vieler Lander der "Dritten Welt" an einer weltweiten Arbeits- und Aufgabenteilung widersetzen wollten. So mUssen auch fUr die hier auftretenden Probleme Losungen gefunden werden, mag auch das ilberspitzte Schlag wort von der "Oberindustrialisierung" unseres Landes vor dem Hintergrund hoher Arbeitslosenzahlen nicht gerne gehort werden | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strukturpolitik |0 (DE-588)4066520-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Strukturpolitik |0 (DE-588)4066520-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Weltwirtschaft |0 (DE-588)4065468-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893606 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168155639808 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Tank, Hannes |
author_facet | Tank, Hannes |
author_role | aut |
author_sort | Tank, Hannes |
author_variant | h t ht |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458399 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915602421 (DE-599)BVBBV042458399 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88592-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03946nmm a2200529zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042458399</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322885920</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88592-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531026466</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02646-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88592-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915602421</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458399</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tank, Hannes</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik</subfield><subfield code="b">Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet</subfield><subfield code="c">von Hannes Tank</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (195S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2646</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Da die weltwirtschaftlichen Verflechtungen unseres Landes auBerst komplex geworden sind, konnen die Wirkungen auf die Strukturpolitik nicht ohne weiteres erschepfend behandelt werden. Das gilt urn so mehr, als sich im Verlauf der per sonell und finanziell relativ eng begrenzten untersuchung zeigte, daB die Konsequenzen aus den weltwirtschaftlichen Veranderungen nicht isoliert fUr die regionale oder die sek torale Strukturpolitik bestimmt werden konnten, sondern daB beide wegen der vie len Abhangigkeiten sinnvollerweise zu sammen behandelt werden sollten. Die jUngsten Auseinander setzungen urn die Energiepolitik haben die Versaurnnisse v- ler Jahre auf diesem Gebiet deutlich offeribart, doch durch Einsparungen bzw. ein maBiges Wachsturn im Energieverbrauch wird vor allem mit Hilfe der Kohle die Zeit ilberbr~ckt wer den konnen, die fUr weitere Forschung und mehr oder minder starke Korrekturen beim Ausbau der Energieversorgung erfor derlich ist. Sowohl fUr die Bundesrepublik Deutschland als auch fUr das Land Nordrhein-Westfalen scheinen sinnvolle und zweckmaBige Losungen allmahlich Konturen zu gewinnen, allerdings wird ihre Realisierung ein hohes l~B an Tatkraft und Stehvermegen erfordern. Ein weiteres BUndel von Proble men ergibt sich aus dem verstarkten Strukturwandel, der immer mehr von auBenwirtschaftlichen statt von binnenwirtschaftli chen Kraften getragen wird. Es ware sicher toricht, wenn wir uns der Beteiligung vieler Lander der "Dritten Welt" an einer weltweiten Arbeits- und Aufgabenteilung widersetzen wollten. So mUssen auch fUr die hier auftretenden Probleme Losungen gefunden werden, mag auch das ilberspitzte Schlag wort von der "Oberindustrialisierung" unseres Landes vor dem Hintergrund hoher Arbeitslosenzahlen nicht gerne gehort werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strukturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066520-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Strukturpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066520-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Weltwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065468-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893606</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042458399 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322885920 9783531026466 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893606 |
oclc_num | 915602421 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (195S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Tank, Hannes Verfasser aut Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet von Hannes Tank Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1977 1 Online-Ressource (195S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2646 Da die weltwirtschaftlichen Verflechtungen unseres Landes auBerst komplex geworden sind, konnen die Wirkungen auf die Strukturpolitik nicht ohne weiteres erschepfend behandelt werden. Das gilt urn so mehr, als sich im Verlauf der per sonell und finanziell relativ eng begrenzten untersuchung zeigte, daB die Konsequenzen aus den weltwirtschaftlichen Veranderungen nicht isoliert fUr die regionale oder die sek torale Strukturpolitik bestimmt werden konnten, sondern daB beide wegen der vie len Abhangigkeiten sinnvollerweise zu sammen behandelt werden sollten. Die jUngsten Auseinander setzungen urn die Energiepolitik haben die Versaurnnisse v- ler Jahre auf diesem Gebiet deutlich offeribart, doch durch Einsparungen bzw. ein maBiges Wachsturn im Energieverbrauch wird vor allem mit Hilfe der Kohle die Zeit ilberbr~ckt wer den konnen, die fUr weitere Forschung und mehr oder minder starke Korrekturen beim Ausbau der Energieversorgung erfor derlich ist. Sowohl fUr die Bundesrepublik Deutschland als auch fUr das Land Nordrhein-Westfalen scheinen sinnvolle und zweckmaBige Losungen allmahlich Konturen zu gewinnen, allerdings wird ihre Realisierung ein hohes l~B an Tatkraft und Stehvermegen erfordern. Ein weiteres BUndel von Proble men ergibt sich aus dem verstarkten Strukturwandel, der immer mehr von auBenwirtschaftlichen statt von binnenwirtschaftli chen Kraften getragen wird. Es ware sicher toricht, wenn wir uns der Beteiligung vieler Lander der "Dritten Welt" an einer weltweiten Arbeits- und Aufgabenteilung widersetzen wollten. So mUssen auch fUr die hier auftretenden Probleme Losungen gefunden werden, mag auch das ilberspitzte Schlag wort von der "Oberindustrialisierung" unseres Landes vor dem Hintergrund hoher Arbeitslosenzahlen nicht gerne gehort werden Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd rswk-swf Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 gnd rswk-swf Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 s Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 s 1\p DE-604 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Tank, Hannes Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065468-0 (DE-588)4066520-3 |
title | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet |
title_auth | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet |
title_exact_search | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet |
title_full | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet von Hannes Tank |
title_fullStr | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet von Hannes Tank |
title_full_unstemmed | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet von Hannes Tank |
title_short | Weltwirtschaftliche Veränderungen und ihre Konsequenzen für die Strukturpolitik |
title_sort | weltwirtschaftliche veranderungen und ihre konsequenzen fur die strukturpolitik untersuchung uber anderungen und erganzungen in der strukturpolitik unter besonderer berucksichtigung der verhaltnisse in nordrhein westfalen bzw im ruhrgebiet |
title_sub | Untersuchung über Änderungen und Ergänzungen in der Strukturpolitik unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse in Nordrhein-Westfalen bzw. im Ruhrgebiet |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Weltwirtschaft (DE-588)4065468-0 gnd Strukturpolitik (DE-588)4066520-3 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Weltwirtschaft Strukturpolitik |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88592-0 |
work_keys_str_mv | AT tankhannes weltwirtschaftlicheveranderungenundihrekonsequenzenfurdiestrukturpolitikuntersuchunguberanderungenunderganzungeninderstrukturpolitikunterbesondererberucksichtigungderverhaltnisseinnordrheinwestfalenbzwimruhrgebiet |