Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion: Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1973
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2283 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Der vorliegende Bericht wurde im Forschungsinstitut für Einkommenspolitik und Soziale Sicherung an der Universität zu Köln (Direktoren: Prof. Dr. Wilfried Schreiber und Prof. Dr. Philipp Herder-Dorneich - Ruhr-Universität Bochum) angefertigt. Er ist der Schlußbericht zum Forschungsprojekt "Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf", das unter der Leitung von Prof. Dr. W. Schreiber stand. Die Arbeiten zum ersten Teil sind bereits im Jahre 1971 abgeschlossen worden. Er gibt folglich den damaligen Stand der Diskussion wieder. Neuere Veröffentlichungen und zwischenzeitliche Entwicklungen konnten nicht mehr berücksichtigt werden. Der zweite Teil der Arbeit fußt auf einem von W. Schreiber entwickelten analytisch-numerischen Gesamt-Modell der Volkswirtschaft ("Kölner Modell"). Da sich dessen Aussagen in Form von mathematischen Gleichungen präsentieren, ist dessen vorherige oder begleitende Lektüre zu empfehlen. Die vorliegende Arbeit ware nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung des Landesamtes für Forschung in Düsseldorf. Den Verantwortlichen sei deshalb an dieser Stelle der aufrichtige Dank für die großzügige Förderung ausgesprochen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (95S.) |
ISBN: | 9783322885821 9783531022833 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88582-1 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458391 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170822 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1973 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322885821 |c Online |9 978-3-322-88582-1 | ||
020 | |a 9783531022833 |c Print |9 978-3-531-02283-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88582-1 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915602297 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458391 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Kaspers, Berndt J. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion |b Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber |c von Berndt J. Kaspers, Ortrud Kötz, Wolfgang Mathias |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1973 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (95S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2283 | |
500 | |a Der vorliegende Bericht wurde im Forschungsinstitut für Einkommenspolitik und Soziale Sicherung an der Universität zu Köln (Direktoren: Prof. Dr. Wilfried Schreiber und Prof. Dr. Philipp Herder-Dorneich - Ruhr-Universität Bochum) angefertigt. Er ist der Schlußbericht zum Forschungsprojekt "Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf", das unter der Leitung von Prof. Dr. W. Schreiber stand. Die Arbeiten zum ersten Teil sind bereits im Jahre 1971 abgeschlossen worden. Er gibt folglich den damaligen Stand der Diskussion wieder. Neuere Veröffentlichungen und zwischenzeitliche Entwicklungen konnten nicht mehr berücksichtigt werden. Der zweite Teil der Arbeit fußt auf einem von W. Schreiber entwickelten analytisch-numerischen Gesamt-Modell der Volkswirtschaft ("Kölner Modell"). Da sich dessen Aussagen in Form von mathematischen Gleichungen präsentieren, ist dessen vorherige oder begleitende Lektüre zu empfehlen. Die vorliegende Arbeit ware nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung des Landesamtes für Forschung in Düsseldorf. Den Verantwortlichen sei deshalb an dieser Stelle der aufrichtige Dank für die großzügige Förderung ausgesprochen | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Konzertierte Aktion |0 (DE-588)4165232-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Konzertierte Aktion |0 (DE-588)4165232-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kötz, Ortrud |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Mathias, Wolfgang |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2283 |w (DE-604)BV001889757 |9 2283 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893598 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168138862592 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Kaspers, Berndt J. |
author_facet | Kaspers, Berndt J. |
author_role | aut |
author_sort | Kaspers, Berndt J. |
author_variant | b j k bj bjk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458391 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915602297 (DE-599)BVBBV042458391 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88582-1 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03462nmm a2200541zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042458391</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170822 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1973 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322885821</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88582-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531022833</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02283-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88582-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915602297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458391</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaspers, Berndt J.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion</subfield><subfield code="b">Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber</subfield><subfield code="c">von Berndt J. Kaspers, Ortrud Kötz, Wolfgang Mathias</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1973</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (95S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2283</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Bericht wurde im Forschungsinstitut für Einkommenspolitik und Soziale Sicherung an der Universität zu Köln (Direktoren: Prof. Dr. Wilfried Schreiber und Prof. Dr. Philipp Herder-Dorneich - Ruhr-Universität Bochum) angefertigt. Er ist der Schlußbericht zum Forschungsprojekt "Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf", das unter der Leitung von Prof. Dr. W. Schreiber stand. Die Arbeiten zum ersten Teil sind bereits im Jahre 1971 abgeschlossen worden. Er gibt folglich den damaligen Stand der Diskussion wieder. Neuere Veröffentlichungen und zwischenzeitliche Entwicklungen konnten nicht mehr berücksichtigt werden. Der zweite Teil der Arbeit fußt auf einem von W. Schreiber entwickelten analytisch-numerischen Gesamt-Modell der Volkswirtschaft ("Kölner Modell"). Da sich dessen Aussagen in Form von mathematischen Gleichungen präsentieren, ist dessen vorherige oder begleitende Lektüre zu empfehlen. Die vorliegende Arbeit ware nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung des Landesamtes für Forschung in Düsseldorf. Den Verantwortlichen sei deshalb an dieser Stelle der aufrichtige Dank für die großzügige Förderung ausgesprochen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzertierte Aktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165232-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzertierte Aktion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165232-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kötz, Ortrud</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mathias, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2283</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">2283</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893598</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042458391 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322885821 9783531022833 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893598 |
oclc_num | 915602297 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (95S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1973 |
publishDateSearch | 1973 |
publishDateSort | 1973 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Kaspers, Berndt J. Verfasser aut Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber von Berndt J. Kaspers, Ortrud Kötz, Wolfgang Mathias Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1973 1 Online-Ressource (95S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2283 Der vorliegende Bericht wurde im Forschungsinstitut für Einkommenspolitik und Soziale Sicherung an der Universität zu Köln (Direktoren: Prof. Dr. Wilfried Schreiber und Prof. Dr. Philipp Herder-Dorneich - Ruhr-Universität Bochum) angefertigt. Er ist der Schlußbericht zum Forschungsprojekt "Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf", das unter der Leitung von Prof. Dr. W. Schreiber stand. Die Arbeiten zum ersten Teil sind bereits im Jahre 1971 abgeschlossen worden. Er gibt folglich den damaligen Stand der Diskussion wieder. Neuere Veröffentlichungen und zwischenzeitliche Entwicklungen konnten nicht mehr berücksichtigt werden. Der zweite Teil der Arbeit fußt auf einem von W. Schreiber entwickelten analytisch-numerischen Gesamt-Modell der Volkswirtschaft ("Kölner Modell"). Da sich dessen Aussagen in Form von mathematischen Gleichungen präsentieren, ist dessen vorherige oder begleitende Lektüre zu empfehlen. Die vorliegende Arbeit ware nicht möglich gewesen ohne die finanzielle Unterstützung des Landesamtes für Forschung in Düsseldorf. Den Verantwortlichen sei deshalb an dieser Stelle der aufrichtige Dank für die großzügige Förderung ausgesprochen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Konzertierte Aktion (DE-588)4165232-0 gnd rswk-swf Konzertierte Aktion (DE-588)4165232-0 s 1\p DE-604 Kötz, Ortrud Sonstige oth Mathias, Wolfgang Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2283 (DE-604)BV001889757 2283 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Kaspers, Berndt J. Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Konzertierte Aktion (DE-588)4165232-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4165232-0 |
title | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber |
title_auth | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber |
title_exact_search | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber |
title_full | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber von Berndt J. Kaspers, Ortrud Kötz, Wolfgang Mathias |
title_fullStr | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber von Berndt J. Kaspers, Ortrud Kötz, Wolfgang Mathias |
title_full_unstemmed | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber von Berndt J. Kaspers, Ortrud Kötz, Wolfgang Mathias |
title_short | Ansätze zu einer quantitativen Theorie der Konzertierten Aktion |
title_sort | ansatze zu einer quantitativen theorie der konzertierten aktion schlußbericht zum forschungsvorhaben arbeitsentgelte und sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen kreislauf forschungsleitung prof dr wilfrid schreiber |
title_sub | Schlußbericht zum Forschungsvorhaben: Arbeitsentgelte und Sozialeinkommen im volkswirtschaftlichen Kreislauf Forschungsleitung: Prof. Dr. Wilfrid Schreiber |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Konzertierte Aktion (DE-588)4165232-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Konzertierte Aktion |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88582-1 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT kaspersberndtj ansatzezueinerquantitativentheoriederkonzertiertenaktionschlußberichtzumforschungsvorhabenarbeitsentgelteundsozialeinkommenimvolkswirtschaftlichenkreislaufforschungsleitungprofdrwilfridschreiber AT kotzortrud ansatzezueinerquantitativentheoriederkonzertiertenaktionschlußberichtzumforschungsvorhabenarbeitsentgelteundsozialeinkommenimvolkswirtschaftlichenkreislaufforschungsleitungprofdrwilfridschreiber AT mathiaswolfgang ansatzezueinerquantitativentheoriederkonzertiertenaktionschlußberichtzumforschungsvorhabenarbeitsentgelteundsozialeinkommenimvolkswirtschaftlichenkreislaufforschungsleitungprofdrwilfridschreiber |