Automatische Arbeitsplanerstellung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1972
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2296 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Mit der Entwicklung automatisierter Fertigungsanlagen - auch für die ständig wechselnden Aufgaben der Einzel- und Kleinserienfertigung - und der Einführung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, die industrielle Produktion rationell zu gestalten [1, 2, 3] . Für die Fertigung steht heute ein differenziertes Angebot leistungsfähiger Produktionsanlagen und -mittel zur Verfügung, so daß den verschiedensten Fertigungsaufgaben die jeweils technisch und wirtschaftlich günstigsten Leistungsorgane zugeordnet werden können. Die wirtschaftliche Nutzung der damit gegebenen technischen Möglichkeiten ist in besonderem Maße vom Leistungsniveau der Planung und Vorbereitung in den der Fertigung vorgelagerten Bereichen - speziell der Arbeitsvorbereitung - abhängig [4] - Hier sind die spezifischen Forderungen des Marktes in Verbindung mit den Zielen und Plänen des Unternehmens in konkrete Durchführungsanweisungen für die Fertigung umzusetzen. Diese Aufgabe wird mit den Veränderungen durch den technischen Fortschritt und die langfristige Marktentwicklung immer schwieriger und gleichzeitig immer wichtiger (Band 1). Dadurch sind die Produktionsbereiche Konstruktion und Arbeitsvorbereitung insbesondere in der Einzel- und Kleinserienfertigung in den letzten Jahren zunehmend zum Engpaß im Produktionsprozeß geworden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 130 S.) |
ISBN: | 9783322885746 9783531022963 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88574-6 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458383 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170830 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1972 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322885746 |c Online |9 978-3-322-88574-6 | ||
020 | |a 9783531022963 |c Print |9 978-3-531-02296-3 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88574-6 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)864019136 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458383 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Opitz, Herwart |d 1905-1978 |e Verfasser |0 (DE-588)118736388 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Automatische Arbeitsplanerstellung |c von Herwart Opitz, Wilfried Olbrich, Gerhard Steinmetz |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1972 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 130 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2296 | |
500 | |a Mit der Entwicklung automatisierter Fertigungsanlagen - auch für die ständig wechselnden Aufgaben der Einzel- und Kleinserienfertigung - und der Einführung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, die industrielle Produktion rationell zu gestalten [1, 2, 3] . Für die Fertigung steht heute ein differenziertes Angebot leistungsfähiger Produktionsanlagen und -mittel zur Verfügung, so daß den verschiedensten Fertigungsaufgaben die jeweils technisch und wirtschaftlich günstigsten Leistungsorgane zugeordnet werden können. Die wirtschaftliche Nutzung der damit gegebenen technischen Möglichkeiten ist in besonderem Maße vom Leistungsniveau der Planung und Vorbereitung in den der Fertigung vorgelagerten Bereichen - speziell der Arbeitsvorbereitung - abhängig [4] - Hier sind die spezifischen Forderungen des Marktes in Verbindung mit den Zielen und Plänen des Unternehmens in konkrete Durchführungsanweisungen für die Fertigung umzusetzen. Diese Aufgabe wird mit den Veränderungen durch den technischen Fortschritt und die langfristige Marktentwicklung immer schwieriger und gleichzeitig immer wichtiger (Band 1). Dadurch sind die Produktionsbereiche Konstruktion und Arbeitsvorbereitung insbesondere in der Einzel- und Kleinserienfertigung in den letzten Jahren zunehmend zum Engpaß im Produktionsprozeß geworden | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
700 | 1 | |a Olbrich, Wilfried |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Steinmetz, Gerhard |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2296 |w (DE-604)BV001889757 |9 2296 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893590 | ||
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168099016704 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Opitz, Herwart 1905-1978 |
author_GND | (DE-588)118736388 |
author_facet | Opitz, Herwart 1905-1978 |
author_role | aut |
author_sort | Opitz, Herwart 1905-1978 |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458383 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)864019136 (DE-599)BVBBV042458383 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88574-6 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03243nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042458383</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170830 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1972 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322885746</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88574-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531022963</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02296-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88574-6</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)864019136</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458383</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opitz, Herwart</subfield><subfield code="d">1905-1978</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118736388</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Automatische Arbeitsplanerstellung</subfield><subfield code="c">von Herwart Opitz, Wilfried Olbrich, Gerhard Steinmetz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1972</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 130 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2296</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit der Entwicklung automatisierter Fertigungsanlagen - auch für die ständig wechselnden Aufgaben der Einzel- und Kleinserienfertigung - und der Einführung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, die industrielle Produktion rationell zu gestalten [1, 2, 3] . Für die Fertigung steht heute ein differenziertes Angebot leistungsfähiger Produktionsanlagen und -mittel zur Verfügung, so daß den verschiedensten Fertigungsaufgaben die jeweils technisch und wirtschaftlich günstigsten Leistungsorgane zugeordnet werden können. Die wirtschaftliche Nutzung der damit gegebenen technischen Möglichkeiten ist in besonderem Maße vom Leistungsniveau der Planung und Vorbereitung in den der Fertigung vorgelagerten Bereichen - speziell der Arbeitsvorbereitung - abhängig [4] - Hier sind die spezifischen Forderungen des Marktes in Verbindung mit den Zielen und Plänen des Unternehmens in konkrete Durchführungsanweisungen für die Fertigung umzusetzen. Diese Aufgabe wird mit den Veränderungen durch den technischen Fortschritt und die langfristige Marktentwicklung immer schwieriger und gleichzeitig immer wichtiger (Band 1). Dadurch sind die Produktionsbereiche Konstruktion und Arbeitsvorbereitung insbesondere in der Einzel- und Kleinserienfertigung in den letzten Jahren zunehmend zum Engpaß im Produktionsprozeß geworden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olbrich, Wilfried</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steinmetz, Gerhard</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2296</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">2296</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893590</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042458383 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322885746 9783531022963 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893590 |
oclc_num | 864019136 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 130 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1972 |
publishDateSearch | 1972 |
publishDateSort | 1972 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Opitz, Herwart 1905-1978 Verfasser (DE-588)118736388 aut Automatische Arbeitsplanerstellung von Herwart Opitz, Wilfried Olbrich, Gerhard Steinmetz Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1972 1 Online-Ressource (IV, 130 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2296 Mit der Entwicklung automatisierter Fertigungsanlagen - auch für die ständig wechselnden Aufgaben der Einzel- und Kleinserienfertigung - und der Einführung elektronischer Datenverarbeitungsanlagen wurden die technischen Voraussetzungen geschaffen, die industrielle Produktion rationell zu gestalten [1, 2, 3] . Für die Fertigung steht heute ein differenziertes Angebot leistungsfähiger Produktionsanlagen und -mittel zur Verfügung, so daß den verschiedensten Fertigungsaufgaben die jeweils technisch und wirtschaftlich günstigsten Leistungsorgane zugeordnet werden können. Die wirtschaftliche Nutzung der damit gegebenen technischen Möglichkeiten ist in besonderem Maße vom Leistungsniveau der Planung und Vorbereitung in den der Fertigung vorgelagerten Bereichen - speziell der Arbeitsvorbereitung - abhängig [4] - Hier sind die spezifischen Forderungen des Marktes in Verbindung mit den Zielen und Plänen des Unternehmens in konkrete Durchführungsanweisungen für die Fertigung umzusetzen. Diese Aufgabe wird mit den Veränderungen durch den technischen Fortschritt und die langfristige Marktentwicklung immer schwieriger und gleichzeitig immer wichtiger (Band 1). Dadurch sind die Produktionsbereiche Konstruktion und Arbeitsvorbereitung insbesondere in der Einzel- und Kleinserienfertigung in den letzten Jahren zunehmend zum Engpaß im Produktionsprozeß geworden Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Olbrich, Wilfried Sonstige oth Steinmetz, Gerhard Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2296 (DE-604)BV001889757 2296 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6 Verlag Volltext |
spellingShingle | Opitz, Herwart 1905-1978 Automatische Arbeitsplanerstellung Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
title | Automatische Arbeitsplanerstellung |
title_auth | Automatische Arbeitsplanerstellung |
title_exact_search | Automatische Arbeitsplanerstellung |
title_full | Automatische Arbeitsplanerstellung von Herwart Opitz, Wilfried Olbrich, Gerhard Steinmetz |
title_fullStr | Automatische Arbeitsplanerstellung von Herwart Opitz, Wilfried Olbrich, Gerhard Steinmetz |
title_full_unstemmed | Automatische Arbeitsplanerstellung von Herwart Opitz, Wilfried Olbrich, Gerhard Steinmetz |
title_short | Automatische Arbeitsplanerstellung |
title_sort | automatische arbeitsplanerstellung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88574-6 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT opitzherwart automatischearbeitsplanerstellung AT olbrichwilfried automatischearbeitsplanerstellung AT steinmetzgerhard automatischearbeitsplanerstellung |