Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau: Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1976
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Die empirischen Erhebungen, auf denen der hier vorgelegte Forschungsbericht beruht, fanden in der Zeit zwischen Oktober 1970 und August 1971 in den Untertagebetrieben von vier Schacht anlagen der Ruhrkohle AG statt. Im Herbst 1973 legte das Unter suchungsteam eine Rohfassung des Untersuchungsberichts vor. Wie mit dem Vorstand des Unternehmens bei Beginn der Unter suchung vereinbart, wurden die Untersuchungsergebnisse zunächst zwischen Untersuchungsteam und einem Projektbeirat der Ruhr kohle AG diskutiert. Anschliessend beauftragte der Vorstand der Ruhrkohle AG einen Arbeitskreis mit der Sichtung der Unter suchungsergebnisse unter dem Aspekt, aus welchen Anregungen der Studie praktische Konsequenzen für die Aus- und Fortbildung der technischen Angestellten sowie unter Umständen auch für die Arbeitsorganisation in den Untertagebetrieben gezogen werden könnten. An diesem Arbeitskreis nimmt auch ein Mitglied des Untersuchungsteams teil. Hier werden neue Wege insofern be schritten, als bewusste Anstrengungen zur Umsetzung und Anwen dung industriesoziologischer Forschungsergebnisse unternommen werden. Falls dieses Beispiel Schule macht, könnte die Indu striesoziologie zum Nutzen der Wissenschaft wie der betrieb lichen Praxis die bisher dominierende Orientierung an analyti schen Fragestellungen überwinden und zu einer handlungsorien tierten Disziplin werden. Inzwischen ist die Zeit für die Veröffentlichung der Unter suchungsergebnisse gekommen. Das kann nicht geschehen, ohne dem Initiator der Untersuchung, Herrn Professor Dr. Dr. Hagenkötter, damals Hauptabteilungsleiter beim Arbeitsdirektor der Ruhrkohle AG, heute Präsident der Bundesanstalt für Unfallforschung, für die tatkräftige Unterstützung der Untersuchung zu danken. Ohne seine Tatkraft und Initiative hätte das Vorhaben, dessen Gang manche konfliktreiche Diskussion begleitete, kaum erfolgreich durchgeführt werden können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VII, 472 S.) |
ISBN: | 9783322885708 9783531025476 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88570-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458379 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1976 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322885708 |c Online |9 978-3-322-88570-8 | ||
020 | |a 9783531025476 |c Print |9 978-3-531-02547-6 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88570-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915602247 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458379 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-706 |a DE-860 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Fricke, Else |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau |b Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus |c von Else Fricke, Werner Fricke, Gerd Portmann, Wolfram Schmidt, Manfred Schönwälder |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1976 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VII, 472 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | |
500 | |a Die empirischen Erhebungen, auf denen der hier vorgelegte Forschungsbericht beruht, fanden in der Zeit zwischen Oktober 1970 und August 1971 in den Untertagebetrieben von vier Schacht anlagen der Ruhrkohle AG statt. Im Herbst 1973 legte das Unter suchungsteam eine Rohfassung des Untersuchungsberichts vor. Wie mit dem Vorstand des Unternehmens bei Beginn der Unter suchung vereinbart, wurden die Untersuchungsergebnisse zunächst zwischen Untersuchungsteam und einem Projektbeirat der Ruhr kohle AG diskutiert. Anschliessend beauftragte der Vorstand der Ruhrkohle AG einen Arbeitskreis mit der Sichtung der Unter suchungsergebnisse unter dem Aspekt, aus welchen Anregungen der Studie praktische Konsequenzen für die Aus- und Fortbildung der technischen Angestellten sowie unter Umständen auch für die Arbeitsorganisation in den Untertagebetrieben gezogen werden könnten. An diesem Arbeitskreis nimmt auch ein Mitglied des Untersuchungsteams teil. Hier werden neue Wege insofern be schritten, als bewusste Anstrengungen zur Umsetzung und Anwen dung industriesoziologischer Forschungsergebnisse unternommen werden. Falls dieses Beispiel Schule macht, könnte die Indu striesoziologie zum Nutzen der Wissenschaft wie der betrieb lichen Praxis die bisher dominierende Orientierung an analyti schen Fragestellungen überwinden und zu einer handlungsorien tierten Disziplin werden. Inzwischen ist die Zeit für die Veröffentlichung der Unter suchungsergebnisse gekommen. Das kann nicht geschehen, ohne dem Initiator der Untersuchung, Herrn Professor Dr. Dr. Hagenkötter, damals Hauptabteilungsleiter beim Arbeitsdirektor der Ruhrkohle AG, heute Präsident der Bundesanstalt für Unfallforschung, für die tatkräftige Unterstützung der Untersuchung zu danken. Ohne seine Tatkraft und Initiative hätte das Vorhaben, dessen Gang manche konfliktreiche Diskussion begleitete, kaum erfolgreich durchgeführt werden können | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Steinkohlenbergbau |0 (DE-588)4057195-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ingenieur |0 (DE-588)4026955-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Steinkohlenbergbau |0 (DE-588)4057195-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ingenieur |0 (DE-588)4026955-3 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Fricke, Werner |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Portmann, Gerd |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schmidt, Wolfram |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Schönwälder, Manfred |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893586 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168089579520 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Fricke, Else |
author_facet | Fricke, Else |
author_role | aut |
author_sort | Fricke, Else |
author_variant | e f ef |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458379 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915602247 (DE-599)BVBBV042458379 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88570-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04390nmm a2200577zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV042458379</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1976 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322885708</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88570-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531025476</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02547-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88570-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915602247</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458379</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fricke, Else</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau</subfield><subfield code="b">Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus</subfield><subfield code="c">von Else Fricke, Werner Fricke, Gerd Portmann, Wolfram Schmidt, Manfred Schönwälder</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1976</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VII, 472 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die empirischen Erhebungen, auf denen der hier vorgelegte Forschungsbericht beruht, fanden in der Zeit zwischen Oktober 1970 und August 1971 in den Untertagebetrieben von vier Schacht anlagen der Ruhrkohle AG statt. Im Herbst 1973 legte das Unter suchungsteam eine Rohfassung des Untersuchungsberichts vor. Wie mit dem Vorstand des Unternehmens bei Beginn der Unter suchung vereinbart, wurden die Untersuchungsergebnisse zunächst zwischen Untersuchungsteam und einem Projektbeirat der Ruhr kohle AG diskutiert. Anschliessend beauftragte der Vorstand der Ruhrkohle AG einen Arbeitskreis mit der Sichtung der Unter suchungsergebnisse unter dem Aspekt, aus welchen Anregungen der Studie praktische Konsequenzen für die Aus- und Fortbildung der technischen Angestellten sowie unter Umständen auch für die Arbeitsorganisation in den Untertagebetrieben gezogen werden könnten. An diesem Arbeitskreis nimmt auch ein Mitglied des Untersuchungsteams teil. Hier werden neue Wege insofern be schritten, als bewusste Anstrengungen zur Umsetzung und Anwen dung industriesoziologischer Forschungsergebnisse unternommen werden. Falls dieses Beispiel Schule macht, könnte die Indu striesoziologie zum Nutzen der Wissenschaft wie der betrieb lichen Praxis die bisher dominierende Orientierung an analyti schen Fragestellungen überwinden und zu einer handlungsorien tierten Disziplin werden. Inzwischen ist die Zeit für die Veröffentlichung der Unter suchungsergebnisse gekommen. Das kann nicht geschehen, ohne dem Initiator der Untersuchung, Herrn Professor Dr. Dr. Hagenkötter, damals Hauptabteilungsleiter beim Arbeitsdirektor der Ruhrkohle AG, heute Präsident der Bundesanstalt für Unfallforschung, für die tatkräftige Unterstützung der Untersuchung zu danken. Ohne seine Tatkraft und Initiative hätte das Vorhaben, dessen Gang manche konfliktreiche Diskussion begleitete, kaum erfolgreich durchgeführt werden können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steinkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057195-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ingenieur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026955-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Steinkohlenbergbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057195-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ingenieur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4026955-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fricke, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Portmann, Gerd</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Wolfram</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schönwälder, Manfred</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893586</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042458379 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322885708 9783531025476 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893586 |
oclc_num | 915602247 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-706 DE-860 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (VII, 472 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1976 |
publishDateSearch | 1976 |
publishDateSort | 1976 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften |
spelling | Fricke, Else Verfasser aut Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus von Else Fricke, Werner Fricke, Gerd Portmann, Wolfram Schmidt, Manfred Schönwälder Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1976 1 Online-Ressource (VII, 472 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Die empirischen Erhebungen, auf denen der hier vorgelegte Forschungsbericht beruht, fanden in der Zeit zwischen Oktober 1970 und August 1971 in den Untertagebetrieben von vier Schacht anlagen der Ruhrkohle AG statt. Im Herbst 1973 legte das Unter suchungsteam eine Rohfassung des Untersuchungsberichts vor. Wie mit dem Vorstand des Unternehmens bei Beginn der Unter suchung vereinbart, wurden die Untersuchungsergebnisse zunächst zwischen Untersuchungsteam und einem Projektbeirat der Ruhr kohle AG diskutiert. Anschliessend beauftragte der Vorstand der Ruhrkohle AG einen Arbeitskreis mit der Sichtung der Unter suchungsergebnisse unter dem Aspekt, aus welchen Anregungen der Studie praktische Konsequenzen für die Aus- und Fortbildung der technischen Angestellten sowie unter Umständen auch für die Arbeitsorganisation in den Untertagebetrieben gezogen werden könnten. An diesem Arbeitskreis nimmt auch ein Mitglied des Untersuchungsteams teil. Hier werden neue Wege insofern be schritten, als bewusste Anstrengungen zur Umsetzung und Anwen dung industriesoziologischer Forschungsergebnisse unternommen werden. Falls dieses Beispiel Schule macht, könnte die Indu striesoziologie zum Nutzen der Wissenschaft wie der betrieb lichen Praxis die bisher dominierende Orientierung an analyti schen Fragestellungen überwinden und zu einer handlungsorien tierten Disziplin werden. Inzwischen ist die Zeit für die Veröffentlichung der Unter suchungsergebnisse gekommen. Das kann nicht geschehen, ohne dem Initiator der Untersuchung, Herrn Professor Dr. Dr. Hagenkötter, damals Hauptabteilungsleiter beim Arbeitsdirektor der Ruhrkohle AG, heute Präsident der Bundesanstalt für Unfallforschung, für die tatkräftige Unterstützung der Untersuchung zu danken. Ohne seine Tatkraft und Initiative hätte das Vorhaben, dessen Gang manche konfliktreiche Diskussion begleitete, kaum erfolgreich durchgeführt werden können Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 gnd rswk-swf Ingenieur (DE-588)4026955-3 gnd rswk-swf Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 s Ingenieur (DE-588)4026955-3 s 1\p DE-604 Fricke, Werner Sonstige oth Portmann, Gerd Sonstige oth Schmidt, Wolfram Sonstige oth Schönwälder, Manfred Sonstige oth https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Fricke, Else Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 gnd Ingenieur (DE-588)4026955-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057195-6 (DE-588)4026955-3 |
title | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus |
title_auth | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus |
title_exact_search | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus |
title_full | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus von Else Fricke, Werner Fricke, Gerd Portmann, Wolfram Schmidt, Manfred Schönwälder |
title_fullStr | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus von Else Fricke, Werner Fricke, Gerd Portmann, Wolfram Schmidt, Manfred Schönwälder |
title_full_unstemmed | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus von Else Fricke, Werner Fricke, Gerd Portmann, Wolfram Schmidt, Manfred Schönwälder |
title_short | Arbeitsformen technischer Intelligenz im Steinkohlenbergbau |
title_sort | arbeitsformen technischer intelligenz im steinkohlenbergbau eine empirische untersuchung zum zusammenhang von arbeitsorganisation qualifikation und tatigkeit technischer angestellter in untertagebetrieben des steinkohlenbergbaus |
title_sub | Eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Arbeitsorganisation, Qualifikation und Tätigkeit technischer Angestellter in Untertagebetrieben des Steinkohlenbergbaus |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Steinkohlenbergbau (DE-588)4057195-6 gnd Ingenieur (DE-588)4026955-3 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Steinkohlenbergbau Ingenieur |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88570-8 |
work_keys_str_mv | AT frickeelse arbeitsformentechnischerintelligenzimsteinkohlenbergbaueineempirischeuntersuchungzumzusammenhangvonarbeitsorganisationqualifikationundtatigkeittechnischerangestellterinuntertagebetriebendessteinkohlenbergbaus AT frickewerner arbeitsformentechnischerintelligenzimsteinkohlenbergbaueineempirischeuntersuchungzumzusammenhangvonarbeitsorganisationqualifikationundtatigkeittechnischerangestellterinuntertagebetriebendessteinkohlenbergbaus AT portmanngerd arbeitsformentechnischerintelligenzimsteinkohlenbergbaueineempirischeuntersuchungzumzusammenhangvonarbeitsorganisationqualifikationundtatigkeittechnischerangestellterinuntertagebetriebendessteinkohlenbergbaus AT schmidtwolfram arbeitsformentechnischerintelligenzimsteinkohlenbergbaueineempirischeuntersuchungzumzusammenhangvonarbeitsorganisationqualifikationundtatigkeittechnischerangestellterinuntertagebetriebendessteinkohlenbergbaus AT schonwaldermanfred arbeitsformentechnischerintelligenzimsteinkohlenbergbaueineempirischeuntersuchungzumzusammenhangvonarbeitsorganisationqualifikationundtatigkeittechnischerangestellterinuntertagebetriebendessteinkohlenbergbaus |