Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1974
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2437 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 FHN01 Volltext |
Beschreibung: | Die Entwicklung der Wirtschaft ist in den letzten Jahren dadurch gekennzeichnet, daß einerseits ständig neue Produkte mit immer kurzer werdender Lebensdauer produziert werden mussen, andererseits sich jedoch die Einsatzdauer der Verfahren mit zunehmender Geschwindigkeit ändern. Hieraus ergeben sich für die Unternehmen Probleme bezüglich der Kosten- und Terminsituation, die sich dadurch noch verstärken, daß neben einer größeren Dynamik des wirtschaftlichen Geschehens auch eine steigende Komplexitat der wirksamen Einflußfaktoren erkennbar wird. Die sich ständig und zunehmend schneller verändernde Marktsituation zwingt die Unternehmen zur Ausschöpfung aller Rationalisierungsreserven, die sich sowohl auf den Produktionsprozeß als auch auf das Produktionsprogramm beziehen. Während zur Planung und Steuerung des Produktionsprozesses bereits in großem Maße auf der Anwendung moderner Datenverarbeitungsanlagen basierende Planungssysteme eingesetzt werden, fehlen diese weitgehend bei der Produktionsprogrammplanung. Die Ursachen hierfür lassen sich wie folgt charakterisieren: Die Daten des Marktes sind ständigen und zunehmend schnelleren Veränderungen unterworfen. Für die Planung steht nur ein geringer Teil der relevanten Informationen zur Verfügung, die zudem rasch ihre Aktualität verlieren. Alle auf die Zukunft bezogenen Informationen sind mit mehr oder weniger großen Unsicherheiten behaftet. Erfassung und Verarbeitung der Daten sind bezüglich der verfügbaren Zeit und möglichem Aufwand eng zu begrenzen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (IV, 140 S.) |
ISBN: | 9783322885500 9783531024370 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88550-0 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458359 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161219 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322885500 |c Online |9 978-3-322-88550-0 | ||
020 | |a 9783531024370 |c Print |9 978-3-531-02437-0 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88550-0 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915602352 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458359 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-860 |a DE-706 |a DE-92 | ||
082 | 0 | |a 330 |2 23 | |
100 | 1 | |a Opitz, Herwart |d 1905-1978 |e Verfasser |0 (DE-588)118736388 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung |c von Herwart Opitz, Hans Grabowski, Johannes Arlt, Hans Graalmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1974 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (IV, 140 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2437 | |
500 | |a Die Entwicklung der Wirtschaft ist in den letzten Jahren dadurch gekennzeichnet, daß einerseits ständig neue Produkte mit immer kurzer werdender Lebensdauer produziert werden mussen, andererseits sich jedoch die Einsatzdauer der Verfahren mit zunehmender Geschwindigkeit ändern. Hieraus ergeben sich für die Unternehmen Probleme bezüglich der Kosten- und Terminsituation, die sich dadurch noch verstärken, daß neben einer größeren Dynamik des wirtschaftlichen Geschehens auch eine steigende Komplexitat der wirksamen Einflußfaktoren erkennbar wird. Die sich ständig und zunehmend schneller verändernde Marktsituation zwingt die Unternehmen zur Ausschöpfung aller Rationalisierungsreserven, die sich sowohl auf den Produktionsprozeß als auch auf das Produktionsprogramm beziehen. Während zur Planung und Steuerung des Produktionsprozesses bereits in großem Maße auf der Anwendung moderner Datenverarbeitungsanlagen basierende Planungssysteme eingesetzt werden, fehlen diese weitgehend bei der Produktionsprogrammplanung. Die Ursachen hierfür lassen sich wie folgt charakterisieren: Die Daten des Marktes sind ständigen und zunehmend schnelleren Veränderungen unterworfen. Für die Planung steht nur ein geringer Teil der relevanten Informationen zur Verfügung, die zudem rasch ihre Aktualität verlieren. Alle auf die Zukunft bezogenen Informationen sind mit mehr oder weniger großen Unsicherheiten behaftet. Erfassung und Verarbeitung der Daten sind bezüglich der verfügbaren Zeit und möglichem Aufwand eng zu begrenzen | ||
650 | 4 | |a Economics | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science | |
650 | 4 | |a Economics/Management Science, general | |
650 | 4 | |a Management | |
650 | 4 | |a Wirtschaft | |
650 | 0 | 7 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungsprogrammplanung |0 (DE-588)4136843-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Fertigungsprogrammplanung |0 (DE-588)4136843-5 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Produktionsplanung |0 (DE-588)4047360-0 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Datenverarbeitung |0 (DE-588)4011152-0 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Grabowski, Hans |d 1934- |e Sonstige |0 (DE-588)101270999X |4 oth | |
700 | 1 | |a Arlt, Johannes |e Sonstige |4 oth | |
700 | 1 | |a Graalmann, Hans |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2437 |w (DE-604)BV001889757 |9 2437 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD |a ZDB-2-SWI | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_1844/1989 | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SWI_Archive | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893566 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0 |l FLA01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0 |l FHN01 |p ZDB-2-SWI |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153168058122240 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Opitz, Herwart 1905-1978 |
author_GND | (DE-588)118736388 (DE-588)101270999X |
author_facet | Opitz, Herwart 1905-1978 |
author_role | aut |
author_sort | Opitz, Herwart 1905-1978 |
author_variant | h o ho |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458359 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI |
ctrlnum | (OCoLC)915602352 (DE-599)BVBBV042458359 |
dewey-full | 330 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 330 - Economics |
dewey-raw | 330 |
dewey-search | 330 |
dewey-sort | 3330 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88550-0 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04309nmm a2200649zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042458359</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161219 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322885500</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88550-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531024370</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02437-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88550-0</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915602352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458359</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Opitz, Herwart</subfield><subfield code="d">1905-1978</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118736388</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung</subfield><subfield code="c">von Herwart Opitz, Hans Grabowski, Johannes Arlt, Hans Graalmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (IV, 140 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2437</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Entwicklung der Wirtschaft ist in den letzten Jahren dadurch gekennzeichnet, daß einerseits ständig neue Produkte mit immer kurzer werdender Lebensdauer produziert werden mussen, andererseits sich jedoch die Einsatzdauer der Verfahren mit zunehmender Geschwindigkeit ändern. Hieraus ergeben sich für die Unternehmen Probleme bezüglich der Kosten- und Terminsituation, die sich dadurch noch verstärken, daß neben einer größeren Dynamik des wirtschaftlichen Geschehens auch eine steigende Komplexitat der wirksamen Einflußfaktoren erkennbar wird. Die sich ständig und zunehmend schneller verändernde Marktsituation zwingt die Unternehmen zur Ausschöpfung aller Rationalisierungsreserven, die sich sowohl auf den Produktionsprozeß als auch auf das Produktionsprogramm beziehen. Während zur Planung und Steuerung des Produktionsprozesses bereits in großem Maße auf der Anwendung moderner Datenverarbeitungsanlagen basierende Planungssysteme eingesetzt werden, fehlen diese weitgehend bei der Produktionsprogrammplanung. Die Ursachen hierfür lassen sich wie folgt charakterisieren: Die Daten des Marktes sind ständigen und zunehmend schnelleren Veränderungen unterworfen. Für die Planung steht nur ein geringer Teil der relevanten Informationen zur Verfügung, die zudem rasch ihre Aktualität verlieren. Alle auf die Zukunft bezogenen Informationen sind mit mehr oder weniger großen Unsicherheiten behaftet. Erfassung und Verarbeitung der Daten sind bezüglich der verfügbaren Zeit und möglichem Aufwand eng zu begrenzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Economics/Management Science, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungsprogrammplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136843-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungsprogrammplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136843-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Produktionsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047360-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Datenverarbeitung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011152-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grabowski, Hans</subfield><subfield code="d">1934-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)101270999X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arlt, Johannes</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graalmann, Hans</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2437</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">2437</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield><subfield code="a">ZDB-2-SWI</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_1844/1989</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SWI_Archive</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893566</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0</subfield><subfield code="l">FHN01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SWI</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042458359 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322885500 9783531024370 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893566 |
oclc_num | 915602352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
owner_facet | DE-634 DE-860 DE-706 DE-92 |
physical | 1 Online-Ressource (IV, 140 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SWI ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SWI_1844/1989 ZDB-2-SWI_Archive |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Opitz, Herwart 1905-1978 Verfasser (DE-588)118736388 aut Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung von Herwart Opitz, Hans Grabowski, Johannes Arlt, Hans Graalmann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974 1 Online-Ressource (IV, 140 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2437 Die Entwicklung der Wirtschaft ist in den letzten Jahren dadurch gekennzeichnet, daß einerseits ständig neue Produkte mit immer kurzer werdender Lebensdauer produziert werden mussen, andererseits sich jedoch die Einsatzdauer der Verfahren mit zunehmender Geschwindigkeit ändern. Hieraus ergeben sich für die Unternehmen Probleme bezüglich der Kosten- und Terminsituation, die sich dadurch noch verstärken, daß neben einer größeren Dynamik des wirtschaftlichen Geschehens auch eine steigende Komplexitat der wirksamen Einflußfaktoren erkennbar wird. Die sich ständig und zunehmend schneller verändernde Marktsituation zwingt die Unternehmen zur Ausschöpfung aller Rationalisierungsreserven, die sich sowohl auf den Produktionsprozeß als auch auf das Produktionsprogramm beziehen. Während zur Planung und Steuerung des Produktionsprozesses bereits in großem Maße auf der Anwendung moderner Datenverarbeitungsanlagen basierende Planungssysteme eingesetzt werden, fehlen diese weitgehend bei der Produktionsprogrammplanung. Die Ursachen hierfür lassen sich wie folgt charakterisieren: Die Daten des Marktes sind ständigen und zunehmend schnelleren Veränderungen unterworfen. Für die Planung steht nur ein geringer Teil der relevanten Informationen zur Verfügung, die zudem rasch ihre Aktualität verlieren. Alle auf die Zukunft bezogenen Informationen sind mit mehr oder weniger großen Unsicherheiten behaftet. Erfassung und Verarbeitung der Daten sind bezüglich der verfügbaren Zeit und möglichem Aufwand eng zu begrenzen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd rswk-swf Fertigungsprogrammplanung (DE-588)4136843-5 gnd rswk-swf Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd rswk-swf Fertigungsprogrammplanung (DE-588)4136843-5 s 1\p DE-604 Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 s 2\p DE-604 Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 s 3\p DE-604 Grabowski, Hans 1934- Sonstige (DE-588)101270999X oth Arlt, Johannes Sonstige oth Graalmann, Hans Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2437 (DE-604)BV001889757 2437 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Opitz, Herwart 1905-1978 Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Fertigungsprogrammplanung (DE-588)4136843-5 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4011152-0 (DE-588)4136843-5 (DE-588)4047360-0 |
title | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung |
title_auth | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung |
title_exact_search | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung |
title_full | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung von Herwart Opitz, Hans Grabowski, Johannes Arlt, Hans Graalmann |
title_fullStr | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung von Herwart Opitz, Hans Grabowski, Johannes Arlt, Hans Graalmann |
title_full_unstemmed | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung von Herwart Opitz, Hans Grabowski, Johannes Arlt, Hans Graalmann |
title_short | Untersuchung über die Einsatzmöglichkeiten elektronischer Datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen Produktionsprogrammplanung |
title_sort | untersuchung uber die einsatzmoglichkeiten elektronischer datenverarbeitungsanlagen zur dynamischen produktionsprogrammplanung |
topic | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Datenverarbeitung (DE-588)4011152-0 gnd Fertigungsprogrammplanung (DE-588)4136843-5 gnd Produktionsplanung (DE-588)4047360-0 gnd |
topic_facet | Economics Economics/Management Science Economics/Management Science, general Management Wirtschaft Datenverarbeitung Fertigungsprogrammplanung Produktionsplanung |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88550-0 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT opitzherwart untersuchunguberdieeinsatzmoglichkeitenelektronischerdatenverarbeitungsanlagenzurdynamischenproduktionsprogrammplanung AT grabowskihans untersuchunguberdieeinsatzmoglichkeitenelektronischerdatenverarbeitungsanlagenzurdynamischenproduktionsprogrammplanung AT arltjohannes untersuchunguberdieeinsatzmoglichkeitenelektronischerdatenverarbeitungsanlagenzurdynamischenproduktionsprogrammplanung AT graalmannhans untersuchunguberdieeinsatzmoglichkeitenelektronischerdatenverarbeitungsanlagenzurdynamischenproduktionsprogrammplanung |