Die Entwicklung von Kapitalproduktivität und Kapazitätsauslastung in verschiedenen Zweigen der westdeutschen Textilindustrie Möglichkeiten und Problematik ihrer Messung:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Einhoff, Udo (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2432
Subjects:
Online Access:FLA01
UBY01
FHN01
Volltext
Item Description:Die Kapazitätsauslastung der einzelnen Textilsparten wird gemessen an zwei Maßstäben. Am ersten Maßstab, der Nettoproduktion, wird sowohl die Auslastung der Maschinen als auch die Auslastung des Anlagevermögens bestimmt. Bei diesem Verfahren wird das Niveau der Vollauslastung nicht von vornherein festgelegt, sondern ermittelt aufgrund der empirischen Produktivitäten jeder Sparte. Mit dem zweiten Maßstab, der Maschinenlaufzeit, wird nur die maschinelle Auslastung bestimmt. Es gibt zwei Definitionen der Vollauslastung, die Maximalzeit und die Normalzeit. Daraus resultieren dann zwei Auslastungsmaße, der theoretische Ausnutzungsgrad und die durchschnittliche Schichtzahl. Im folgenden Kapitel 6 werden die Verläufe der einzelnen Auslastungsreihen dargestellt und erläutert. Im einzelnen werden folgende Maße ermittelt: Auslastungskoeffizient (Relation tatsächliche zu potentielle Nettoproduktion) , theoretischer Ausnutzungsgrad (Relation durchschnittliche Maschinenlaufzeit zu Maximalzeit) und durchschnittliche Schichtzahl (Relation durchschnittliche Maschinenlaufzeit zu Normalarbeitszeit) - - 72 - 6 Verlauf und Entwicklung der Kapazitätsauslastung 6. 1 Vorbemerkungen Es sind zwei Auslastungskoeffizienten berechnet worden als Quotient aus tatsächlichem und potentiellem Nettoproduktionsvolumen. Einer bezieht sich auf die Auslastung des Anlagevermögens, der zweite auf die der Maschinen. -Beide sind nicht völlig miteinander vergleichbar, da ihnen eine unterschiedliche 100 Sparteneinteilung zugrund liegt. Identisch ist die Spartengliederung aber für den Auslastungskoeffizienten der Maschinen und für die beiden Auslastungsmaße, die sich an der Maschinenlaufzeit orientieren, den theoretischen Auslastungsgrad und die durchschnittliche Schichtzahl. Hier ist demnach die volle Vergleichbarkeit gegeben. 6. 2 Baumwollindustrie 101 6. 2
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 234 S.)
ISBN:9783322885494
9783531024325
DOI:10.1007/978-3-322-88549-4

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text