Auswirkungen unterschiedlicher Verkehrsordnungen auf den Verkehrsablauf auf mehrspurigen Richtungsfahrbahnen in städtischen Verdichtungsgebieten:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hohle, Peter (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2408
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
FHN01
Volltext
Beschreibung:Der Verkehrsablauf auf Straßen ist so komplex, daß das gesamte Spektrum seines Erscheinungsbildes unter ceteris-paribus-Bedingungen des Ausbaus kaum beobachtet werden kann und bisher nicht der geschlossenen mathematischen Behandlung zugänglich ist, insbesondere wenn Einflüsse, die heute (noch) nicht existieren, eine Rolle spielen. So konnte auch die Fragestellung, wie sich andere Verkehrsordnungen als unsere gültige StVO auf den Verkehrsablauf auf Stadtverkehrsstraßen (mit und ohne Geschwindigkeitsbeschränkungen) auswirken würden, weder durch Beobachtung noch durch Evalvation bekannter Formeln beantwortet werden. Als Möglichkeit, die allerdings viel Liebe zum Detail verlangt und die die Fülle der unterschiedlichen menschlichen Reaktionen auf mögliche Situationen vorab in minutiösen Studien abklären muß, bietet sich für solche Probleme die numerische Simulation in einem Digitalrechner mit großer Kapazität an. Der Verfasser, Herr Dr.-Ing. Peter Hohle, der mit der vorgelegten Arbeit von der Fakultät für Bauwesen an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule promoviert wurde, ist diesen harten Weg gegangen. Er folgte damit der Tradition am Institut für Stadtbauwesen der RWTH Aachen, die im Bereich der Verkehrstechnik die Möglichkeiten der Simulation komplexer Vorgänge auszuschöpfen versucht und mit den Arbeiten von Herrn Dr.-Ing. Dieter Hölsken und Herrn Dr.-Ing. Ulrich Vaubel bereits interessante Ergebnisse erzielen konnte
Beschreibung:1 Online-Ressource (222 S.)
ISBN:9783322885456
9783531024080
DOI:10.1007/978-3-322-88545-6

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen