Untersuchungen zum Drehschlagschrauben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1977
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik
2644 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Vorliegende Arbeit ist das Ergebnis von zwei Forschungsaufgaben, die vom Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurden. Die ursprünglichen Forschungsantäge liefen unter den nachfolgenden Titeln: a) Bestimmen der Meßgrößen Energie und Impuls beim Drehschlagschrauben / Untersuchung ihres Einflusses auf die in den Schraubenverbindungen beim Anziehen bewirkte Schraubenverspannung und auf die Schraubenbeanspruchung unter Betriebslasten. b) Untersuchung der Anziehfaktoren beim Drehschlagschrauben in ihrer Wirkung auf den Schraubvorgang und die Schraubenverbindungen. Initiator der Forschungsanträge war der Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie e.V. Die Durchführung der Versuche erfolgte im Institut für Werkzeugforschung, Remscheid. Die Mitarbeit der einschlägigen Werkzeug-Drehschlagschrauberfirmen sowie des Fachverbandes Werkzeugindustrie e.V. sei an dieser Stelle auch erwähnt. Durch die Zusammenfassung der zwei Forschungsberichte wird das Gesamtgebiet Drehschlagschrauben erstmals in der Literatur geschlossen erfaßt. Zur Abrundung der Forschungsergebnisse wurde die gesamte Patent- und Zeitschriftenliteratur ausgewertet, so daß der Bericht in etwa den augenblicklichen Erkenntnisstand beim Drehschlagschrauben umfaßt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (VI, 161 S.) |
ISBN: | 9783322883728 9783531026442 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88372-8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458233 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161212 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322883728 |c Online |9 978-3-322-88372-8 | ||
020 | |a 9783531026442 |c Print |9 978-3-531-02644-2 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88372-8 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915602089 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458233 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 620 |2 23 | |
100 | 1 | |a Sieling, Peter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Untersuchungen zum Drehschlagschrauben |c von Peter Sieling |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1977 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (VI, 161 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik |v 2644 | |
500 | |a Vorliegende Arbeit ist das Ergebnis von zwei Forschungsaufgaben, die vom Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurden. Die ursprünglichen Forschungsantäge liefen unter den nachfolgenden Titeln: a) Bestimmen der Meßgrößen Energie und Impuls beim Drehschlagschrauben / Untersuchung ihres Einflusses auf die in den Schraubenverbindungen beim Anziehen bewirkte Schraubenverspannung und auf die Schraubenbeanspruchung unter Betriebslasten. b) Untersuchung der Anziehfaktoren beim Drehschlagschrauben in ihrer Wirkung auf den Schraubvorgang und die Schraubenverbindungen. Initiator der Forschungsanträge war der Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie e.V. Die Durchführung der Versuche erfolgte im Institut für Werkzeugforschung, Remscheid. Die Mitarbeit der einschlägigen Werkzeug-Drehschlagschrauberfirmen sowie des Fachverbandes Werkzeugindustrie e.V. sei an dieser Stelle auch erwähnt. Durch die Zusammenfassung der zwei Forschungsberichte wird das Gesamtgebiet Drehschlagschrauben erstmals in der Literatur geschlossen erfaßt. Zur Abrundung der Forschungsergebnisse wurde die gesamte Patent- und Zeitschriftenliteratur ausgewertet, so daß der Bericht in etwa den augenblicklichen Erkenntnisstand beim Drehschlagschrauben umfaßt | ||
650 | 4 | |a Engineering | |
650 | 4 | |a Engineering, general | |
650 | 4 | |a Ingenieurwissenschaften | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik |v 2644 |w (DE-604)BV001889757 |9 2644 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88372-8 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893440 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88372-8 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153167733063680 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sieling, Peter |
author_facet | Sieling, Peter |
author_role | aut |
author_sort | Sieling, Peter |
author_variant | p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458233 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915602089 (DE-599)BVBBV042458233 |
dewey-full | 620 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 620 - Engineering and allied operations |
dewey-raw | 620 |
dewey-search | 620 |
dewey-sort | 3620 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88372-8 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03062nmm a2200445zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042458233</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161212 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1977 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322883728</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88372-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531026442</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02644-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88372-8</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915602089</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458233</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">620</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sieling, Peter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Untersuchungen zum Drehschlagschrauben</subfield><subfield code="c">von Peter Sieling</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1977</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (VI, 161 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="v">2644</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorliegende Arbeit ist das Ergebnis von zwei Forschungsaufgaben, die vom Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurden. Die ursprünglichen Forschungsantäge liefen unter den nachfolgenden Titeln: a) Bestimmen der Meßgrößen Energie und Impuls beim Drehschlagschrauben / Untersuchung ihres Einflusses auf die in den Schraubenverbindungen beim Anziehen bewirkte Schraubenverspannung und auf die Schraubenbeanspruchung unter Betriebslasten. b) Untersuchung der Anziehfaktoren beim Drehschlagschrauben in ihrer Wirkung auf den Schraubvorgang und die Schraubenverbindungen. Initiator der Forschungsanträge war der Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie e.V. Die Durchführung der Versuche erfolgte im Institut für Werkzeugforschung, Remscheid. Die Mitarbeit der einschlägigen Werkzeug-Drehschlagschrauberfirmen sowie des Fachverbandes Werkzeugindustrie e.V. sei an dieser Stelle auch erwähnt. Durch die Zusammenfassung der zwei Forschungsberichte wird das Gesamtgebiet Drehschlagschrauben erstmals in der Literatur geschlossen erfaßt. Zur Abrundung der Forschungsergebnisse wurde die gesamte Patent- und Zeitschriftenliteratur ausgewertet, so daß der Bericht in etwa den augenblicklichen Erkenntnisstand beim Drehschlagschrauben umfaßt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Engineering, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ingenieurwissenschaften</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik</subfield><subfield code="v">2644</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">2644</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88372-8</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893440</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88372-8</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV042458233 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322883728 9783531026442 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893440 |
oclc_num | 915602089 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (VI, 161 S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1977 |
publishDateSearch | 1977 |
publishDateSort | 1977 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik |
spelling | Sieling, Peter Verfasser aut Untersuchungen zum Drehschlagschrauben von Peter Sieling Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1977 1 Online-Ressource (VI, 161 S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik 2644 Vorliegende Arbeit ist das Ergebnis von zwei Forschungsaufgaben, die vom Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert wurden. Die ursprünglichen Forschungsantäge liefen unter den nachfolgenden Titeln: a) Bestimmen der Meßgrößen Energie und Impuls beim Drehschlagschrauben / Untersuchung ihres Einflusses auf die in den Schraubenverbindungen beim Anziehen bewirkte Schraubenverspannung und auf die Schraubenbeanspruchung unter Betriebslasten. b) Untersuchung der Anziehfaktoren beim Drehschlagschrauben in ihrer Wirkung auf den Schraubvorgang und die Schraubenverbindungen. Initiator der Forschungsanträge war der Verein zur Förderung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in der Werkzeugindustrie e.V. Die Durchführung der Versuche erfolgte im Institut für Werkzeugforschung, Remscheid. Die Mitarbeit der einschlägigen Werkzeug-Drehschlagschrauberfirmen sowie des Fachverbandes Werkzeugindustrie e.V. sei an dieser Stelle auch erwähnt. Durch die Zusammenfassung der zwei Forschungsberichte wird das Gesamtgebiet Drehschlagschrauben erstmals in der Literatur geschlossen erfaßt. Zur Abrundung der Forschungsergebnisse wurde die gesamte Patent- und Zeitschriftenliteratur ausgewertet, so daß der Bericht in etwa den augenblicklichen Erkenntnisstand beim Drehschlagschrauben umfaßt Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik 2644 (DE-604)BV001889757 2644 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88372-8 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Sieling, Peter Untersuchungen zum Drehschlagschrauben Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen, Fachgruppe Maschinenbau/Verfahrenstechnik Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben |
title_auth | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben |
title_exact_search | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben |
title_full | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben von Peter Sieling |
title_fullStr | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben von Peter Sieling |
title_full_unstemmed | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben von Peter Sieling |
title_short | Untersuchungen zum Drehschlagschrauben |
title_sort | untersuchungen zum drehschlagschrauben |
topic | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften |
topic_facet | Engineering Engineering, general Ingenieurwissenschaften Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88372-8 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT sielingpeter untersuchungenzumdrehschlagschrauben |