Karzinome der Mundhöhle: Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Koch, Heribert (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974
Schriftenreihe:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2421
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven gehorteten Informationen nicht annähernd genutzt sind. Diese Daten über Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation werden den Anforderungen bei Auswertungen großer Kollektive mit Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunächst über die elektronische Datenverarbeitung eine neue Organisationsform zu entwickeln, welche die gestellten Anforderungen erfüllt. Die maschinengerechte Bereitstellung der Daten erfolgt nach standardisierten Kriterien über das fotooptische Markierungsleseverfahren. Auf diese Weise wurde eine lückenlose Datei onkologisch relevanter Daten von insgesamt 2.027 Tumorträgern, darunter 559 Karzinompatienten, erstellt. Nach vorgegebenen Fragenkatalogen erfolgt die wissenschaftliche Nutzung mit analytischen Auswertungen. Dabei wird erstmals in der Medizin das STAF-Programm (Statistical Analysis of Files) eingesetzt. In dieses Programm sind eine Reihe flexibler grafischer Ausgabeformen implementiert, es eignet sich damit besonders für die beschreibende Statistik. Das TNM-System ist die Grundlage der standardisierten Erhebungen. Es wird in modernster Fassung mit allen Akzidentien inklusive des "Sicherheits-Schlüssels" dargestellt
Beschreibung:1 Online-Ressource (201S.)
ISBN:9783322881465
9783531024219
DOI:10.1007/978-3-322-88146-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen