Karzinome der Mundhöhle: Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
VS Verlag für Sozialwissenschaften
1974
|
Schriftenreihe: | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
2421 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FLA01 Volltext |
Beschreibung: | Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven gehorteten Informationen nicht annähernd genutzt sind. Diese Daten über Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation werden den Anforderungen bei Auswertungen großer Kollektive mit Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunächst über die elektronische Datenverarbeitung eine neue Organisationsform zu entwickeln, welche die gestellten Anforderungen erfüllt. Die maschinengerechte Bereitstellung der Daten erfolgt nach standardisierten Kriterien über das fotooptische Markierungsleseverfahren. Auf diese Weise wurde eine lückenlose Datei onkologisch relevanter Daten von insgesamt 2.027 Tumorträgern, darunter 559 Karzinompatienten, erstellt. Nach vorgegebenen Fragenkatalogen erfolgt die wissenschaftliche Nutzung mit analytischen Auswertungen. Dabei wird erstmals in der Medizin das STAF-Programm (Statistical Analysis of Files) eingesetzt. In dieses Programm sind eine Reihe flexibler grafischer Ausgabeformen implementiert, es eignet sich damit besonders für die beschreibende Statistik. Das TNM-System ist die Grundlage der standardisierten Erhebungen. Es wird in modernster Fassung mit allen Akzidentien inklusive des "Sicherheits-Schlüssels" dargestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (201S.) |
ISBN: | 9783322881465 9783531024219 |
DOI: | 10.1007/978-3-322-88146-5 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV042458033 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170503 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783322881465 |c Online |9 978-3-322-88146-5 | ||
020 | |a 9783531024219 |c Print |9 978-3-531-02421-9 | ||
024 | 7 | |a 10.1007/978-3-322-88146-5 |2 doi | |
035 | |a (OCoLC)915601662 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV042458033 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-634 |a DE-188 |a DE-860 |a DE-706 | ||
082 | 0 | |a 610 |2 23 | |
100 | 1 | |a Koch, Heribert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Karzinome der Mundhöhle |b Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer |c von Heribert Koch, A. Rehrmann |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b VS Verlag für Sozialwissenschaften |c 1974 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (201S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2421 | |
500 | |a Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven gehorteten Informationen nicht annähernd genutzt sind. Diese Daten über Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation werden den Anforderungen bei Auswertungen großer Kollektive mit Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunächst über die elektronische Datenverarbeitung eine neue Organisationsform zu entwickeln, welche die gestellten Anforderungen erfüllt. Die maschinengerechte Bereitstellung der Daten erfolgt nach standardisierten Kriterien über das fotooptische Markierungsleseverfahren. Auf diese Weise wurde eine lückenlose Datei onkologisch relevanter Daten von insgesamt 2.027 Tumorträgern, darunter 559 Karzinompatienten, erstellt. Nach vorgegebenen Fragenkatalogen erfolgt die wissenschaftliche Nutzung mit analytischen Auswertungen. Dabei wird erstmals in der Medizin das STAF-Programm (Statistical Analysis of Files) eingesetzt. In dieses Programm sind eine Reihe flexibler grafischer Ausgabeformen implementiert, es eignet sich damit besonders für die beschreibende Statistik. Das TNM-System ist die Grundlage der standardisierten Erhebungen. Es wird in modernster Fassung mit allen Akzidentien inklusive des "Sicherheits-Schlüssels" dargestellt | ||
650 | 4 | |a Medicine | |
650 | 4 | |a Medicine & Public Health | |
650 | 4 | |a Medicine/Public Health, general | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 0 | 7 | |a Mundhöhlenkrebs |0 (DE-588)4040733-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mundhöhlenkrebs |0 (DE-588)4040733-0 |D s |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rehrmann, A. |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |v 2421 |w (DE-604)BV001889757 |9 2421 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88146-5 |x Verlag |3 Volltext |
912 | |a ZDB-2-SGR |a ZDB-2-BAD | ||
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_Archive | |
940 | 1 | |q ZDB-2-SGR_1815/1989 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893240 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
966 | e | |u https://doi.org/10.1007/978-3-322-88146-5 |l FLA01 |p ZDB-2-SGR |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804153167262253056 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Koch, Heribert |
author_facet | Koch, Heribert |
author_role | aut |
author_sort | Koch, Heribert |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV042458033 |
collection | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD |
ctrlnum | (OCoLC)915601662 (DE-599)BVBBV042458033 |
dewey-full | 610 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 610 - Medicine and health |
dewey-raw | 610 |
dewey-search | 610 |
dewey-sort | 3610 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Medizin |
doi_str_mv | 10.1007/978-3-322-88146-5 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03401nmm a2200493zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV042458033</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170503 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">150325s1974 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783322881465</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-322-88146-5</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783531024219</subfield><subfield code="c">Print</subfield><subfield code="9">978-3-531-02421-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.1007/978-3-322-88146-5</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)915601662</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV042458033</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Koch, Heribert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Karzinome der Mundhöhle</subfield><subfield code="b">Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer</subfield><subfield code="c">von Heribert Koch, A. Rehrmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">VS Verlag für Sozialwissenschaften</subfield><subfield code="c">1974</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (201S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2421</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven gehorteten Informationen nicht annähernd genutzt sind. Diese Daten über Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation werden den Anforderungen bei Auswertungen großer Kollektive mit Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunächst über die elektronische Datenverarbeitung eine neue Organisationsform zu entwickeln, welche die gestellten Anforderungen erfüllt. Die maschinengerechte Bereitstellung der Daten erfolgt nach standardisierten Kriterien über das fotooptische Markierungsleseverfahren. Auf diese Weise wurde eine lückenlose Datei onkologisch relevanter Daten von insgesamt 2.027 Tumorträgern, darunter 559 Karzinompatienten, erstellt. Nach vorgegebenen Fragenkatalogen erfolgt die wissenschaftliche Nutzung mit analytischen Auswertungen. Dabei wird erstmals in der Medizin das STAF-Programm (Statistical Analysis of Files) eingesetzt. In dieses Programm sind eine Reihe flexibler grafischer Ausgabeformen implementiert, es eignet sich damit besonders für die beschreibende Statistik. Das TNM-System ist die Grundlage der standardisierten Erhebungen. Es wird in modernster Fassung mit allen Akzidentien inklusive des "Sicherheits-Schlüssels" dargestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine & Public Health</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medicine/Public Health, general</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mundhöhlenkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040733-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mundhöhlenkrebs</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040733-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rehrmann, A.</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="v">2421</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001889757</subfield><subfield code="9">2421</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88146-5</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="a">ZDB-2-BAD</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_Archive</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-2-SGR_1815/1989</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893240</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.1007/978-3-322-88146-5</subfield><subfield code="l">FLA01</subfield><subfield code="p">ZDB-2-SGR</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV042458033 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T01:22:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783322881465 9783531024219 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-027893240 |
oclc_num | 915601662 |
open_access_boolean | |
owner | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
owner_facet | DE-634 DE-188 DE-860 DE-706 |
physical | 1 Online-Ressource (201S.) |
psigel | ZDB-2-SGR ZDB-2-BAD ZDB-2-SGR_Archive ZDB-2-SGR_1815/1989 |
publishDate | 1974 |
publishDateSearch | 1974 |
publishDateSort | 1974 |
publisher | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
record_format | marc |
series | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
series2 | Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen |
spelling | Koch, Heribert Verfasser aut Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer von Heribert Koch, A. Rehrmann Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1974 1 Online-Ressource (201S.) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2421 Die klinische Kanzerologie basiert im wesentlichen auf empirisch gewonnenen Kenntnissen und das, obwohl die in Krankenblattarchiven gehorteten Informationen nicht annähernd genutzt sind. Diese Daten über Karzinome der Mundschleimhaut retrospektiv standardisiert aufzuarbeiten und detailliert auszuwerten, stellte sich als Aufgabe. Die traditionellen Organisationsformen der Dokumentation werden den Anforderungen bei Auswertungen großer Kollektive mit Katalogen von Einzelfragen nicht mehr gerecht. Daher war zunächst über die elektronische Datenverarbeitung eine neue Organisationsform zu entwickeln, welche die gestellten Anforderungen erfüllt. Die maschinengerechte Bereitstellung der Daten erfolgt nach standardisierten Kriterien über das fotooptische Markierungsleseverfahren. Auf diese Weise wurde eine lückenlose Datei onkologisch relevanter Daten von insgesamt 2.027 Tumorträgern, darunter 559 Karzinompatienten, erstellt. Nach vorgegebenen Fragenkatalogen erfolgt die wissenschaftliche Nutzung mit analytischen Auswertungen. Dabei wird erstmals in der Medizin das STAF-Programm (Statistical Analysis of Files) eingesetzt. In dieses Programm sind eine Reihe flexibler grafischer Ausgabeformen implementiert, es eignet sich damit besonders für die beschreibende Statistik. Das TNM-System ist die Grundlage der standardisierten Erhebungen. Es wird in modernster Fassung mit allen Akzidentien inklusive des "Sicherheits-Schlüssels" dargestellt Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Mundhöhlenkrebs (DE-588)4040733-0 gnd rswk-swf Mundhöhlenkrebs (DE-588)4040733-0 s 1\p DE-604 Rehrmann, A. Sonstige oth Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen 2421 (DE-604)BV001889757 2421 https://doi.org/10.1007/978-3-322-88146-5 Verlag Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Koch, Heribert Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Mundhöhlenkrebs (DE-588)4040733-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040733-0 |
title | Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer |
title_auth | Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer |
title_exact_search | Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer |
title_full | Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer von Heribert Koch, A. Rehrmann |
title_fullStr | Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer von Heribert Koch, A. Rehrmann |
title_full_unstemmed | Karzinome der Mundhöhle Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer von Heribert Koch, A. Rehrmann |
title_short | Karzinome der Mundhöhle |
title_sort | karzinome der mundhohle analysen zur klinik therapie und prognose mit hilfe der elektronischen datenverarbeitung nach den regeln der union international contre le cancer |
title_sub | Analysen zur Klinik, Therapie und Prognose mit Hilfe der Elektronischen Datenverarbeitung Nach den Regeln der Union International contre le Cancer |
topic | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Mundhöhlenkrebs (DE-588)4040733-0 gnd |
topic_facet | Medicine Medicine & Public Health Medicine/Public Health, general Medizin Mundhöhlenkrebs |
url | https://doi.org/10.1007/978-3-322-88146-5 |
volume_link | (DE-604)BV001889757 |
work_keys_str_mv | AT kochheribert karzinomedermundhohleanalysenzurkliniktherapieundprognosemithilfederelektronischendatenverarbeitungnachdenregelnderunioninternationalcontrelecancer AT rehrmanna karzinomedermundhohleanalysenzurkliniktherapieundprognosemithilfederelektronischendatenverarbeitungnachdenregelnderunioninternationalcontrelecancer |