Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland: System und Grundlagen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bormann, Manfred (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1978
Schriftenreihe:Studien zur Sozialwissenschaft 39
Schlagworte:
Online-Zugang:FLA01
Volltext
Beschreibung:Die folgende Arbeit versucht, ausgehend von den Ergebnissen der Bildungspolitik und Bildungsplanung von 1949 bis in die zweite Hälfte der 70er Jahre, ein praktikables Bildungsplanungskonzept zu entwickeln, das den Bedürfnissen der öffentlichen Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland entspricht. Den Ausgangspunkt des Konzepts bilden ein auf dem Grundgesetz basierender Bildungsplanungsbegriff sowie relevante Rahmenbedingungen der Bildungsplanung in der zweiten Hälfte der 70er Jahre. Vor diesem Hintergrund werden andere wesentliche Bildungsplanungskonzepte geprüft, insbesondere jedoch auch die unterschiedlichen Zielvorstellungen, die der konkreten Bildungsplanung zugrunde liegen. Auf diese Weise entstehen Grundstrukturen einer Technik der Bildungsplanung, die am Ende der Arbeit entwickelt werden. Mein Dank gilt an dieser Stelle insbesondere Herrn Prof. Dr. Norbert Konegen, Münster, für die Bereitschaft, die Entstehung der Arbeit kritisch zu begleiten. Ihm verdanke ich vielfältige Anregungen, die im Text verarbeitet wurden. Braunschweig, im Mai 1978 1. Teil: Voraussetzungen und Konzepte der Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland I. Abriß der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949 Eine grundlegende Abhandlung über die Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland verlangt neben der systematischen Analyse des Themas eine historische Einordnung. Ohne diesen geschichtlichen Kontext läßt sich die Frage nach dem "Warum" der Bildungsplanung in der Bundesrepublik nicht erklären. Deshalb erscheint es sinnvoll, eine historische Einführung zu diesem Thema voranzustellen. Diese ist eingebettet in die Geschichte der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland, in deren Verlauf sich immer deutlicher Ansatze zu einer Bildungsplanung herausschälen
Beschreibung:1 Online-Ressource (177S.)
ISBN:9783322881335
9783531114491
DOI:10.1007/978-3-322-88133-5

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen