Die Rollenproblematik des Lehrers als Berater:
Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Heller, Kurt A. 1931- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 1983
Series:Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Subjects:
Online Access:FLA01
Volltext
Item Description:Die Schulberatung stellt nicht nur eine psychologische Aufgabe, sondern auch eine pädagogische Herausforderung ersten Ranges dar. Neben dem Schulpsychologen bzw. Bildungsberater kommt dabei dem Beratungslehrer eine wichtige Schlüsselfunktion zu. Die zunehmende Professionalisierung des Lehrers als Berater ist jedoch mit einer Reihe von Problemen verknüpft. Diese werden hier unter der rollentheoretischen Perspektive analysiert und entsprechende Hypothesen in einer Feldstudie empirisch untersucht. Dabei sollen Probleme und Konflikte aufgezeigt werden, die einer Integration des Beratungslehrers in das Schulsystem entgegenstehen. Die Kenntnis spezifischer, mit der Doppelfunktion des "Lehrer-Beraters" zusammenhängender, Probleme und Konfliktquellen ist nicht nur von Nutzen für eine effektive Beratungslehreraus­ bzw. -fortbildung, sondern auch unerläßliche Voraussetzung für konstruktive Konfliktlösungen sowie die Erarbeitung präventiver Maßnahmen zur Konfliktvermeidung. In der Entwicklung entsprechenden Strategiekonzepte und Trainingsprogramme, die im Rahmen dieser Studie nicht mehr geleistet werden konnte, sehen wir eine der vordringlichsten Aufgaben als praktische Konsequenz der hier unterbreiteten Forschungsbefunde. Die nunmehr abgeschlossene Untersuchung wäre ohne die bereitwillige Mitarbeit der befragten Lehrer und Beratungslehrer nicht zustande gekommen. Allen beteiligten Lehrern, die sich trotz ihrer beruflichen Belastung zur Verfügung stellten, sei an dieser Stelle vielmals gedankt. Dank gebührt auch den verständnisvollen Schulleitern sowie besonders den Teilnehmern der Fernstudienlehrgange "Ausbildung zum Beratungslehrer", die uns wertvolle Anregungen gaben. Dank schulde ich ferner allen Projektmitarbeitern für ihrern engagierten Einsatz und außergewöhnlichen Ideenreichtum, 4 was den Fortgang der Untersuchung nicht nur entscheidend beförderte, sondern die Arbeit auch über weite Strecken zum Vergnügen werden ließ.
Physical Description:1 Online-Ressource (179S.)
ISBN:9783322876409
9783531031606
DOI:10.1007/978-3-322-87640-9

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text